Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Hanse 44 Varianta),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Sa, 30.10.2021 - Sa, 13.11.2021 (15 Tage) ab Marina du Chateau/ Brest, an Marina Alcantara/ Lissabon, (+) Plätze frei 680 € |
Meilentörn Biskaya Atlantik
Anspruchsvolles Hochsee-Segeln und eine Herausforderung für jeden Segler – die sogenannte „Königsetappe“ – die Biskaya, die auch manchmal ihre Zähne zeigt
Das ist nach unseren Erfahrungen ein sehr schöner und in der Reihenfolge der Häfen ein interessanter Segeltörn.
Wir starten von Brest
Es werden die Häfen: La Coruna - Porto - Peniche - Cascais Lissabon
Wir weisen darauf hin, dass dieser Segeltörns natürlich von der Wetterlage abhängig ist und wir die Reihenfolge der Häfen ändern oder evtl. nicht anfahren können.
Wir segeln Tag und Nacht
Die Segel High Lights sind Lissabon, Cascais, Porto, La Coruna, Porto
Unser Schiff die „ WET & WILD liegt im Hafen von Brest in der Marina du Chateau von wo wir auch starten.
Auf diesem Törn sollte Segelerfahrung vorhanden sein.
Yacht & Strecke
Gesegelt wird mit einer Hanse Varianta 44 „ SY WET & WILD“
Zu segelnde Strecke ca. 750 Seemeilen
Unsere Yacht hat die Deutsche und Spanische BG- Abnahme und die Kanarische Zulassung.
Ziele auf diesem Törn
Wir segeln von Brest / Frankreich -> La Coruna / Spanien -> Vigo / Spanien ->Porto Marina Douro / Portugal -> Peniche / Portugal -> Cascais / Portugal (Lissabon).
Mehr unter:
www.skippercrew.de
info@skippercrew.de
Is' a Sailing
Merkmal: Meilentörn
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Mai | Sa, 22.05.2021 - Sa, 05.06.2021 (15 Tage) ab Falmouth, an Kinsale, (+) Plätze frei 2100 € |
Falmouth - Isles of Scilly - Kinsale
Cornwall, der berühmteste Küstenabschnitt der Insel ist vielleicht der schönste Teil Englands. Wir segeln immer Richtung Westen und laufen kleine Häfen wie St. Michaels Mount und Mousehole an. Mit viel Wetterglück können wir einen Theaterabend im berühmten Minack Freilufttheater über den Klippen erleben - ein kultureller Höhepunkt in Cornwall.
Sobald es Wind und Welle zulassen, setzen wir zu den Isles of Scilly über, einem Archipel von mehr als 140 Inseln und historischer Vorposten an der Westküste Englands. Von den Scillys aus segeln wir an die nördliche Küste Cornwalls, wo uns einer der romantischen Küstenorte als Absprunghafen nach Irland dienen wird. Die Überquerung der Irischen See wird sicher einer der Höhepunkte dieser Saison. Der Törn endet in der irischen Hafenstadt Kinsale.
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/21-falmouth-kinsale/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
COVID-19 RISIKOFREI-INFO: https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/covid-19/
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Mi, 18.08.2021 - Mi, 25.08.2021 (8 Tage) ab Plymouth, an Southampton, (+) Plätze frei 620 € |
Dieser Törn soll Rund England gehen. Von der Ostsee, durch den Nord-Ostseekanal nach Holland, dann über die Nordsee und nach Schottland. Durch den Caledonian Kanal ( Loch Ness) nach Glasgow, dann nach Nordirland und Irland und zum Schluss an der Südküste von England zurück.
Wir werden in einem Gezeitenrevier segeln in dem auch die Wetterverhältnisse etwas rauher sind als in der Ostsee. Viele Häfen können deshalb nur zu bestimmten Zeiten angelaufen oder verlassen werden. Die Zeiten, wann wir segeln richten sich sehr stark nach den Gezeiten. Für jeden Streckenabschnitt habe ich Pufferzeiten einkalkuliert. Jedoch ist dennoch nicht aus zu schließen, dass ein Hafen für den Crewwechsel nicht erreicht werden kann. Ich erwarte daher, dass die Crew so flexibel ist und dann zu dem Hafen anreist , bzw. an dem Hafen das Schiff verlässt, in dem wir uns am Tag des Crewwechsels befinden.
Eine Besonnderheit ist noch bei dem Abschnitt durch den Caledonian Canal zu berücksichtigen. Leider ist dieser Kanal nicht kostenlos, so dass die Bordkasse hier etwas mehr belastet wird. Die Geühren, die zu entrichten sind, belaufen sich auf rund 630 Euro für die Anastasia (Stand 2019). Darin eingeschlossen ist die Benutzung der Übernachtungsstege für 7 Nächte und die Gebühr für 29 Schleusen. Die Gebühren für den Nord-Ostseekanal sind laut WSA bis 31.12.2021 ausgesetzt.
Auf meiner Webside könnt ihr euch über das Schiff und meine bisherigen Törns informieren:
www.anastasia-segeln.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (sportliches Segelschiff, 10 Meter),
am besten geeignet für Mitsegler von 30 bis 60 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Sa, 26.06.2021 - So, 11.07.2021 (16 Tage) ab Cherbourg, an La Rochelle, Platz frei 700 € |
Wir segeln ab Ende Mai wieder Richtung Biskaya und nach Portugal und werden auf allen 4 Etappen mit 4 Personen an Bord sein. Ich bin ein erfahrener Skipper, dass Schiff ist nach ISAF 3 ausgestattet. Die Detailplanung machen wir, sobald die Crew feststeht immer unter dem Vorbehalt der Windbedingungen.
Wir planen einzelne Nachtfahrten und einzelne Hafentage ein.
Du solltest etwas Segelerfahrung und gute Laune mitbringen. Außerdem solltest du einigermaßen seefest sein, da wir mit unserem eher flotten Boot auch mal längere Etappen segeln. Das Wetter kann in dem Revier sehr unterschiedlich sein, daher solltest du mit Badewetter genauso klarkommen wie mit Gischt von vorne.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Swan 48 S&S Design),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 77 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 04.09.2021 - Fr, 17.09.2021 (14 Tage) ab Cherbourg, an Brest, (+) Plätze frei 2160 € |
Von Cherbourg über die Kanalinseln und St. Malo entlang der Nordbretagne nach Brest
SkipperMichael Orgzey
Pro Person eine Einzelkoje
Von Cherbourg aus segeln wir entlang der bretonischen Küste. Unsere ersten Anlaufziele liegen im Golf von Saint Malo. Hier besuchen wir die Kanalinseln Gournsey, Joursey und Alderney.Dieser Teil des Ärmelkanals, der die Nordbretagne umgibt, ist für das Fahrtensegeln das, was das Mont-Blanc-Massiv für das Bergsteigen bedeutet. Ein leicht zugängliches, abwechslungsreiches Paradies, welches neben den technischen Herausforderungen zuweilen jedoch auch schwer zu beherrschen ist, da sich die Naturgewalten hier in heftigster und ursprünglichster Weise zeigen. Angesichts dieser Herausforderungen empfiehlt es sich, auf diesem Törn die starken Gezeitenströme für sich zu nutzen und in jedem Fall mehr situative Planung und auch mehr Besonnenheit, als es für eine simple Fahrt auf dem Mittelmeer bedarf. Zuvor sorgfältig Gezeiten, Strömungskarten und Wetterberichte studieren, Wegen der Gezeitenfolge befinden sich unter Wasser zahlreiche Untiefen, unzählige Klippen und Felsvorsprünge.
Wer sich in diesem Segelrevier auskennt, weiß es nicht nur sehr zu schätzen, sondern auch, dass die Vielzahl der malerischen Häfen, Ankerplätze und Buchten jede Anstrengung lohnen. Deshalb ist bei diesem Törn mit seinen insgesamt 400 – 600 sm, ausreichend Zeit für Landgänge eingeplant. Ganz besonders empfehlen sich die malerischen Hafenstädte Saint-Malo, Lézardrieux, Tréguier und Perros-Guirec zur Erkundung.
Beim Einlaufen in unseren Zielhafen Brest, passiert man die berühmte Förde, und wird sich unter diesem imposanten Eindruck der strategischen Bedeutung dieser Rede bewusst. Hier wurden die meisten königlichen Schiffe gebaut und die größten französischen Expeditionen hatten hier ihren Ausganspunkt. In solcher Umgebung bleiben die Traditionen lebendig. Alle vier Jahre finde hier das größte Treffen traditioneller Marineschiffe statt.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria Cruiser 51),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Sa, 23.10.2021 - Sa, 30.10.2021 (8 Tage) ab Cherbourg, an La Coruña, (+) Plätze frei 498 € |
Der Shuttle zur ARC wird in 5 Etappen von Rügen nach Gran Canaria gesegelt.
Zunächst geht Route von der Ostsee durch den NOK in die Nordsee, durch den Ärmelkanal mit etwas Zeit auf und um die Kanalinseln. Von dort führt die Strecke in den Atlantik durch die Biskaya entlang der portugiesischen Küste zu den Kanarischen Inseln.
Die ARC-Shuttles sind die Törns zur ARC oder von der World-ARC zurück nach Breege! Nicht minder anspruchsvoll und ebenso schön wie die Routen der ARC oder World ARC! Variantenreiche und wunderschöne Reviere.
Wenn Sie Ihre nautischen und seemännischen Erfahrungen erweitern möchten oder ein erfahrener Segler, der einen geselligen Törn im Gruppenverbund erleben möchte, dann sind sie bei uns richtig!
Merkmale: Meilentörn | Überführung