Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Santander.
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria Cruiser 51),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Sa, 29.10.2022 - Fr, 11.11.2022 (14 Tage) ab La Coruna, an Las Palmas/Gran Canaria, (+) Plätze frei 898 € |
Der Shuttle zur ARC wird in 5 Etappen von Rügen nach Gran Canaria gesegelt.
Zunächst geht Route von der Ostsee durch den NOK in die Nordsee, durch den Ärmelkanal mit etwas Zeit auf und um die Kanalinseln. Von dort führt die Strecke in den Atlantik durch die Biskaya entlang der portugiesischen Küste zu den Kanarischen Inseln.
Die ARC-Shuttles sind die Törns zur ARC oder von der World-ARC zurück nach Breege! Nicht minder anspruchsvoll und ebenso schön wie die Routen der ARC oder World ARC! Variantenreiche und wunderschöne Reviere.
Wenn Sie Ihre nautischen und seemännischen Erfahrungen erweitern möchten oder ein erfahrener Segler, der einen geselligen Törn im Gruppenverbund erleben möchte, dann sind sie bei uns richtig!
Merkmale: Meilentörn | Überführung
Mitsegeln im Revier Atlantik: Transatlantik auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria Cruiser 51),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Apr | So, 16.04.2023 - Sa, 29.04.2023 (14 Tage) ab La Coruna, an Den Helder, (+) Plätze frei 898 € |
Karibik - Azoren
Wir starten dieses einmalige Segelevent auf Saint Martin, der größeren Hälfte einer zauberhaften und lebhaften karibischen Insel, die sich die Niederlande und Frankreich friedlich teilen. Nach ausgiebigem Kennenlernen und Verproviantieren der Yacht machen wir uns auf die 2.500 sm lange Reise über den Nordatlantik. Wir lassen die Leeward Islands westlich liegen, bald verschwinden die Gipfel der Karibikinseln am Horizont und wir sind allein auf dem offenen Atlantik. Erfahrungsgemäß wählen wir zuerst einen nördlichen Kurs, der bis auf 200-300 sm an den Bermudas vorbeiführt. Erst auf der Höhe zwischen 30° und 40° N drehen wir mit den dort einsetzenden Westwinden auf unseren Ostkurs in Richtung Azoren. Wie weit nördlich wir dabei fahren, ist abhängig von der Großwetterlage und der Einschätzung des Skippers. Ein direkter Kurs auf die Azoren ist oft nicht ratsam, da man hierbei in großflächige Gebiete mit Windstille geraten kann.
Auf der Route von den Bermudas zu den Azoren herrschen vornehmlich westliche oder südwestliche Winde, die durch die Tiefdruckzone im Norden sowie durch das Hochdruckgebiet über dem mittleren Atlantik bestimmt werden. Begünstigend wirkt auch der Golf- bzw. Nordatlantikstrom, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 0,5 Knoten in Richtung Ost beziehungsweise Nordost setzt.
Die Ansteuerung der Azoren ist vergleichsweise einfach. Weder Flores noch Faial haben irgendwelche Untiefen oder Vorlagerungen, die für Yachten relevant sind. Die 200 Meter-Tiefenlinie umgibt alle Azoreninseln in komfortablem Abstand von 0,5 bis 5 Seemeilen, auch die Gezeiten fallen auf den Azoren eher gering aus. Der Tidenhub übersteigt an keiner Stelle 1,80 Meter...
Merkmale: Meilentörn | Überführung
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Swan 48),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 81 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 10.09.2022 - Di, 20.09.2022 (11 Tage) ab Vigo, Spanien, an Cascais, Lissabon, (+) Plätze frei 990 € |
Wir treffen uns am 10. September in der Marina Davila Sport in Vigo an Bord der Montana.
Galizien und die portugiesische Küste.
Nach einem Besuch der Altstadt von Vigo geht es los mit einem kurzen Schlag nach Baiona, wo wir unterhalb der Festung in die Marina gehen. Auf dem nächsten Teilstück nach Viana passieren wir die portugiesische Grenze. Wer möchte kann den Berg zum Castello erklimmen und wird belohnt mit einem wunderschönen Ausblick. Weiter geht es nach Porto, wo wir eine Verkostung des gleichnamigen Weines genießen können. Weitere Stopps entlang der Küste sind Nazare und Cascais. Nazare ist das Paradies für Bigwave Surfer. Dass hier ein internationaler "Wind" weht spürt man an jeder Ecke. Für einen Ausflug zum Surferstrand bietet sich die Trambahn an. Sie geht über den Hügel und dann wieder runter zum Strand.
Cascais um die Ecke von Lissabon ist der vorletzte Stopp - wieder mit einer quirligen Altstadt aber auch mit versteckten, ruhigen Ecken und Parks.
Auf unseren Urlaubstörns gehen wir bezüglich Hafentage gerne auf die individuellen Wüsche unserer Gäste ein.
Viele weitere Informationen zum Törn, Schiff und Skipper auf www.swan-montana.de
Merkmale: Baden und Sonnenbaden | weitere Sportart an Land
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Cervera y Ramis CR-105),
am besten geeignet für Mitsegler von 30 bis 70 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Mo, 22.08.2022 - So, 18.09.2022 (28 Tage) ab Porto, an Brunsbüttel, Plätze frei |
Hallo zusammen,
Wir (Hannes aus München und "ich" Mike aus Hamburg) suchen noch Mitsegler für folgende Strecke oder Teile dieser Streche.
Seit dem ich mit dem Segeln in Berührung gekommen bin, und das war mit 30, träume ich von einer längeren Segelreise. Diesen Traum verwirkliche ich mir gerade. Ich habe mir auf Mallorca im Januar die Catavientos III gekauft und Segel das Boot seit Mai Richtung Hamburg. Mit meinen Freunden habe ich bis jetzt die Strecke bis Porto zurückgelegt. Hier liegt die Catavietos III jetzt und wartet auf die nächste Crew. Mit Hannes habe ich schon einen Erfahrenen Mitsegler für den letzten Teil der Reise gewinnen können.
Die Reise startet ab 15. August (ist ja ein bisschen vom Wind abhängig) und soll dann Richtung Hamburg gehen. Wie gesagt, wir suchen noch einen oder auch zwei weitere Mitsegler, die Lust haben die Strecke oder Teile der Strecke mitzusegeln. Solltest Du Lust und Zeit haben (daran scheitert es ja leider bei den meisten) dann würden wir uns über eine Antwort freuen.
Etappen könnten wie folgt aussehen:
z.B. : Porto - Brest , Brest - Nähe Calais , Nähe Calais - Amsterdam
z.B. :
1 Woche
1,5 Wochen
9 Tage
Mitsegeln im Revier Mittelmeer: Balearen auf Mehrrumpf-Segelyacht (Katamaran),
am besten geeignet für Mitsegler von 30 bis 65 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Termine nach Absprache in den Monaten:
Aug | Sep |
2022 |
Typischer Ausgangshafen: Valencia, maximal Plätze frei
Wir (Markus (53 Jahre) , Susanne (52Jahre), Lolo (10 Jahre)) sind ab Anfang Juni von El Rompido (Spanien) durch Gibraltar Richtung Balearen unterwegs. Unser Boot, namens Milonga, ist ein Katamaran Simpson (40 Fuß) ausgestattet für Langfahrt.
Zur Unterstützung suchen wir noch einen oder ein paar Mitsegler*innen, welche uns ohne Termindruck, etappenweise auf dem Törn begleiten möchten. Wir sind alle drei geimpft und gesund, Lolo sogar gegen Tollwut.
Es ist kein Meilentörn, sondern entspanntes vorankommen je nach Wettersituation. Wir wünschen uns von unseren Mitseglern gute Segelkenntnisse, ein harmonisches Miteinander sowie eine kleinen Unkostenbeitrag.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Markus Andric
+49 176 42724050
milonga.liberty@gmail.com
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Gibsea 51),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Mi, 24.08.2022 - Sa, 03.09.2022 (11 Tage) ab Brest, an Lorient, (+) Plätze frei 950 € |
Die Bretagne liegt im äußersten Westen Frankreichs, als größte Halbinsel des Landes trennt sie den Ärmelkanal von der Biskaya. Entschieden geprägt haben sie keltische Stämme. Die Bretagne besticht durch Atlantikstrände und Badebuchten, landestypisch gutes Essen und einer rauen Küstenlandschaft.
Der Onewaytörn von Brest nach Lorient bietet eine ideale Gelegenheit sich mit Gezeiten und Strömungen vertraut zu machen, sowie einen Einblick in die bretonische Kultur und Inselwelt.
Wir werden Inseln wie Groix, Belle Isle, das Archipel der Glenans aber auch Städte wie Vannes oder Concarneau anlaufen.
Törnplanung ist ein wichtiger Bestandteil dieser 10 Tag. Hafenöffnungszeiten, Gezeitentafeln und Stromatlanten gehören hier zum Alltag, um rechtzeitig und sicher den nächsten Hafen zu erreichen. Wer glaubt das ist zu schwierig der irrt! Mit ein etwas Übung ist die Gezeitenberechnung kein Hindernis mehr, und falls doch stehen wir für Fragen und Erklärungen jederzeit zur Verfügung.
Neben dem Segeln haben wir genug Zeit Inseln zu erkunden, Märkte zu besuchen und frischen Fisch, Gemüse und herrlichen Käse für unsere Bordküche zu kaufen.
Die Bretagne ist mit einer Kombination aus Flug nach Paris und Weiterfahrt mit dem TGV sehr komfortabel zu erreichen.
Wir bestätigen Seemeilen für alle deutschsprachigen Verbände. Auch Segelneulinge sind willkommen. Als ausgebildete Segellehrer geben wir gerne Unterricht und jeder kann bei Schiffsführung und Navigation mitmachen.
Da wir öfter länger auf See sind kann es vorkommen das sich unser Antworten ein wenig verzögern.
Kurze Mails können wir auf sy-adrienne@onsatmail.com empfangen. Bitte keine Fotos und Logos mitschicken.
Weitere Infos zu Schiff und Crew www.adrienne.at
Merkmale: Meilentörn | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Gibsea 51),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 17.09.2022 - Sa, 01.10.2022 (15 Tage) ab Brest, an Cascais/Lissabon, (+) Plätze frei 950 € |
Brest – Lissabon/Cascais Langstreckentörn
Ein sehr schöner Törn für alle Einsteiger im Langstreckensegeln. Treffpunkt ist Lorient, Zentrum des französischen und internationalen Hochseesport.
Nach Einschiffen und Bunkern führt uns die erste Etappe nach Ouessant eine bretonische Insel die uns als Sprungbrett über die Biskaya dient.
Nächster Halt nach dem Cap Finisterre ist der kleine Hafen Viano do Castello, wo wir die Überquerung der Biskaya feiern werden.
In kleineren Etappen geht es weiter bis Lissabon/Cascais wo der Törn endet.
Ca. 500 sm an einem Stück wollen gut geplant sein. Gemeinsam werden wir bunkern und einen Wachplan erstellen, der genau festlegt wer wann für die Bootsführung verantwortlich ist. Außerdem werden wir uns mit dem Lesen von Wetterdaten und der Erstellung eigener Wetterkarten beschäftigen.
Auch erfahrene Segler kommen auf ihre Kosten. Für alle, die schon immer wissen wollten, wie eine Navigation vor dem GPS funktioniert hat, steht Koppeln, Geschwindigkeitsbestimmung mittels Flaschenlog und Astronavigation auf dem Plan.
Die Adrienne eine Gibsea 51 ist für Langfahrten bestens ausgestattet. Wir Thomas und Tanja sind seit 2010 mit unserer Gibsea 51, mit mehr als 120 000 sm, ständig unterwegs. Wir nehmen maximal 6 Personen in 3 Doppelkabinen mit. Jede Kabine ist mit eigener Dusche und WC ausgestattet.
Wir bestätigen Meilen für alle deutschsprachigen Verbände.
Mehr Infos zu uns und unserem Boot findet ihr unter www.adrienne.at.
Da wir öfter länger auf See sind kann es vorkommen, dass sich unsere Antwort ein wenig verzögert.
Kurze Mails können wir auf sy-adrienne@onsatmail.com empfangen. Bitte keine Fotos oder Logos mitschicken.
Merkmale: Meilentörn | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (X-Yacht 482),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Sa, 08.10.2022 - Sa, 22.10.2022 (15 Tage) ab Brest, an Lissabon, (+) Plätze frei 1398 € |
Kiel - Brest
Gleich nach dem Bunkern am Samstag heißt es „Leinen los!“: Wir fahren durch den Nord-Ostsee-Kanal Richtung Nordsee. Die Zeit bis Brunsbüttel werden wir für unsere Sicherheitseinweisung und zum Kennenlernen von Schiff und Crew nutzen. Am Sonntag werden wir mit ablaufenden Wasser und je nach Wind- und Wetterlage entweder Cuxhaven oder Helgoland für einen kurzen Stopp anlaufen. Weiter geht es auf einem ersten großen Schlag entlang der ostfriesischen und niederländischen Küste bis Ijmuiden oder Scheveningen. Nach einem kurzen Landaufenthalt segeln wir vorbei an der belgischen Küste und durch die Straße von Dover nach Cherbourg in der Normandie. Hier werden wir uns etwas ausruhen, unsere Vorräte wieder auffüllen und die Hafenatmosphäre bei einem leckeren Menü genießen. Frisch gestärkt und navigatorisch gut vorbereitet nutzen wir am Cap de la Hague den Gezeitenstrom, um die Strecke bis St. Peter Port auf Guernsey in einer Tagesetappe zu schaffen. Nach einer ausgiebigen Erkundung der hübschen Kanalinsel werden wir uns unter Segeln unserem Zielhafen Brest auf den Weg machen, wo wir Freitagabend einlaufen werden.
Merkmale: Meilentörn | Überführung