Mitsegeln im Revier Weltweit auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 42 Ocean),
am besten geeignet für Mitsegler von 45 bis 69 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törns zu folgenden Terminen:
Jan | Sa, 28.01.2023 - Sa, 11.02.2023 (15 Tage) ab/an Cayenne, Französisch Guayana, Platz frei 1190 € |
Feb | Sa, 11.02.2023 - Sa, 25.02.2023 (15 Tage) ab/an Cayenne, Französisch Guayana, Platz frei 1190 € |
Wenn Du als (Mit-)SEGLERIN me(e/h)r willst:
Eigene Bug-Kabine, eigenes Bad !
Individuell und exklusiv statt nerviger Gruppe
Echtes All-Inclusive (sämtliche Bootskosten, Verpflegung, Getränke;
Extra: nur Ausgaben an Land)
Fahrtensegeln, Blauwasser, neue Ziele
und viele zstzl. seglerische Erfahrungen und Fähigkeiten sammeln
in kleiner 2er-Crew, in angenehmer Begleitung
und eventuell entstehender längerer Segelpartnerschaft
bei positiver Grundeinstellung,
guter Kommunikation und Konfliktlösungsorientierung
LEBEN und LERNEN
Bin seit sechs Jahren liveaboard, Mittelmeer, jetzt Kanaren.
Bisher 13 Länder, >13.000sm, 15 Menschen. Meist Frauen.
Auch mehrfach. Und anschließend bis heute positive Kontakte.
zukünftig weiter nach Westen
Schiff sicher und komfortabel, 13m Mittelcockpit
und nur zwei große Kabinen jeweils mit Bad
Defensiv segeln, bequem leben, kein Meilensammeln im Vordergrund
Viel Ausstattung für alle Sinne, breitgefächerte Auswahl
an Büchern, Musik, Filmen, Hörbüchern, Podcasts, Spielen, etc.
und vielseitig interessierter Skipper/Gesprächspartner
mit reichlich Reise- und Wassersporterfahrung.
Termine und Routen sind insbesondere in Corona-Zeiten flexibel
Und sowieso von Wind/Wetter abhängig.
Absprachen grundsätzlich, da nur zu zweit, leicht möglich !
Rückmeldung Jan 22
(gerne weitere ausführliche feed-backs von Nov 21 bis Jan 22 auf Nachfrage):
"Was war gut? : eigentlich alles (...)
Fühltest Du Dich sicher als Seglerin und Frau?:ja, segeltechnisch hatte ich das Gefühl einen sehr verantwortungsbewussten, erfahrenen, besonnenen Skipper zu haben, der jederzeit ruhig blieb. Als Frau habe ich mich ebenfalls sehr sicher gefühlt, Gerd ist ein gentleman, sehr höflich und aufmerksam."
Bin gespannt auf Deine Neugier/Lebenslust
und die entsprechende Anfrage
Gerd, 65, SV Libertà
oder spontan ein gefahrloser und unterhaltsamer Plausch
über Wünsche und Vorstellungen
+49 15678 727 039
Zögerst Du noch oder wählst Du schon?
Merkmale: Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Einrumpf-Segelyacht (64" Stahlketch),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Feb | Fr, 03.02.2023 - Mi, 15.03.2023 (41 Tage) ab Buenos Aires, an Chiloé, Ancud, (+) Plätze frei |
Moin!
Ich überführe mein Segelsschiff - eine Doppelender Ketch 64´- von Argentinien nach Chile ins wunderschöne Chiloé, dem Tor von Patagonien.
Der Törn wird über die Magellanstrasse oder Beaglekanal verlaufen, je nach Wetter und Interessenlage.
Die Strecke entlang von Argentinien ist nur mit den nötigsten Zwischenstopps geplant. Auf der chilenischen Seite, wollen wir dieses atemberaubende Revier mit kalbenden Gletschern im türkisfarbenen Pazifik mit Genuss erkunden.
Dies ist eine seltene Gelegenheit für Schnellentschlossene einer der wenigen unbewohnten Segelreviere der Welt zu entdecken. Die sehr wenigen Törnangebote für diese Gegend liegen ab 200€/Tag, Bei uns könnt ihr für einen Bruchteil dessen einsteigen - gegen Kostenbeteiligung.
Ihr könnt ab dem 03.02.23 in Buenos Aires/Mar del Plata zusteigen bzw. später in Necochea, Puerto Madryd, Ushuaia oder Punta Arenas. Genaueres können wir direkt mit euch abstimmen.
Es sind noch bis zu 5 Plätze frei.
Voraussetzung sind Segelerfahrung, umgängliche Persönlichkeit und gute Laune.
Angepeilte Ankunft in Chiloé ist Mitte März. Wer weniger Zeit zur Verfügung hat kann vorher in Patagonien an einem der wenigen Häfen von Bord gehen.
Geplante Highlights sind neben den zahlreichen unberührten Pazifikbuchten mit Gletscherberührung, der Besuch der natürlichen Thermalquellen in Puyuhuapi und der Abschluss der Reise mit Curanto Event in Chiloé. Wer genügend Zeit mitbringt, kann noch einige Zeit im Anschluss in Chiloé verweilen, wir haben einige Boote in der Bucht von Ancud zur Verfügung.
Der Skipper ist ein erfahrener Kapitän aus Patagonien, hat zwei Weltumseglungen, zigtausend Seemeilen hinter sich, segelt seit Kindesbeinen und spricht spanisch, englisch und französisch. Bordsprache ist Englisch, wobei (aktuell) die meisten Crewmitglieder deutschsprachig sind.
Grüße, Skalli
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | weitere Sportart an Land
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Einrumpf-Segelyacht (S&S Swan 48),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 65 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törns zu folgenden Terminen:
Mai | Sa, 27.05.2023 - Fr, 09.06.2023 (14 Tage) ab Bergen (N), an Kristiansund, Platz frei 1495 € |
Jun | Sa, 10.06.2023 - Fr, 23.06.2023 (14 Tage) ab Kristiansund, an Bodö, Plätze frei 1495 € |
Jul | So, 16.07.2023 - Sa, 29.07.2023 (14 Tage) ab Svolvaer, an Bodö, Platz frei 1595 € |
Aug | Sa, 12.08.2023 - Fr, 25.08.2023 (14 Tage) ab Alesund, an Bergen (N), (+) Plätze frei 1495 € |
Die norwegische Küste gilt nicht von ungefähr als eine der schönsten Küsten weltweit - Schären und Inseln, Gebirge und Fjorde, und jede Menge Natur im Naturzustand bestimmen das Bild. Der Polarkreis, die Mitternachtssonne, Walbeobachtungen und Ausflüge in spektakuläre Landschaften runden es ab.
Nur wenige Segler kommen hierher, was vor allem an den großen Entfernungen liegt - das Wetter aber ist durch den Golfstrom häufig viel wärmer als erwartet, und große Teile der Törns können wir innerhalb des vor Seegang geschützten Schärengürtels zurücklegen.
So bleibt uns bei unseren Törns Zeit genug, um z.B. den Geirangerfjord zu befahren, den Svartisengletscher zu besuchen oder einen Ausflug zum Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt, zu planen. Und wir segeln entlang der Lofoten, die selbst im naturverwöhnten Norwegen als etwas Besonderes gelten.
Endgültig zum seglerischen Leckerbissen wird der Törn durch die Yacht Vellamo: die von Sparkman & Stephens gezeichnete Swan 48 gilt vielerorts als der beste Entwurf der Edelwerft und vereint hohen Komfort mit exzellenten Segeleigenschaften und einem besonders angenehmen Seeverhalten. Eine Heizung und zwei Duschen mit Warmwasser vervollständigen die umfassende Ausstattung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Einrumpf-Segelyacht (Hochsee Segelyacht mit 3-4 Kabinen),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Mai | Sa, 27.05.2023 - Sa, 03.06.2023 (8 Tage) ab/an Kiel - Kiellinie, (+) Plätze frei 650 € |
Jun | Sa, 03.06.2023 - Sa, 10.06.2023 (8 Tage) ab/an Kiel, Plätze frei 650 € |
Jul | Sa, 08.07.2023 - Sa, 15.07.2023 (8 Tage) ab/an Kiel, (+) Plätze frei 650 € |
Jul | Sa, 22.07.2023 - Sa, 29.07.2023 (8 Tage) ab/an Kiel, (+) Plätze frei 650 € |
Jul | Sa, 29.07.2023 - Sa, 05.08.2023 (8 Tage) ab/an Kiel, (+) Plätze frei 650 € |
Aug | Sa, 12.08.2023 - Sa, 19.08.2023 (8 Tage) ab/an Kiel, (+) Plätze frei 650 € |
Aug | Sa, 19.08.2023 - Sa, 26.08.2023 (8 Tage) ab/an Kiel, (+) Plätze frei 650 € |
Sep | Sa, 09.09.2023 - Sa, 16.09.2023 (8 Tage) ab/an Kiel, (+) Plätze frei 650 € |
Sep | Sa, 16.09.2023 - Sa, 23.09.2023 (8 Tage) ab/an Kiel, (+) Plätze frei 650 € |
Deine Segelyacht liegt direkt an der Promenade Kiellinie mit Ihrem unvergleichlichen Ausblick und vielen netten Lokalen und Beachbars.
Von Kiel aus startet man ganz entspannt in nördliche Richtung. Kiel ist nicht nur wegen der Verkehrsanbindung perfekt, sondern auch weil wir in der Regel westliche Winde haben und schnell nach DK kommen (und nicht kreuzen müssen). Dann gehts in die Dänischen Südsee, wenn das Wasser am schönsten, die Blumen am buntesten vor den Häusern in den "hygge" Häfen stehen. Du erlebst zahllosen Inseln mit Ankerbuchten wie z.B: die Dyvig, Lyö ua.
Ablauf:
1. Tag: Boarding ab. ca 17:00 Uhr - Kennenlernen der Crew, einkaufen.
2. Tag Briefing-Gespräch und Sicherheitseinweisung ggf. individuellen Trainingsziele besprechen. Start Vormittag.
3-6. Tag: Segeltage - Ziel: Häfen Dänische Südsee.
7. Tag (Freitag): Kurswechsel nach dem Frühstück Richtung Kiel, evtl. gemeinsame Unternehmungen am Abend in Kiel von Bord am Samstag bis ca. 09:00 Uhr
Inhalt:
- 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine mit 2er-Belegung
- ggf. kleine Skippertrainings mit Profi-Skipper/in
- perfekte Lage: ab/bis Kiel 2km vom Bahnhof aus.
- Automatik Sicherheitsweste & Lifebelt
- Seemeilenbestätigung a.W.
Besonderheiten:
- Perfekte Verkehrsanbindung zum Schiff via Auto, Bahn, Bus (AB 10 Min. Bahn 10 Min. oder direkt mit der Fähre an den Steg)
- Großes breites und sicheres Schiff mit viel Platz innen
- keine Segelerfahrung nötig
- alle Abnahmen und Versicherungen vorhanden
Du buchst direkt beim Veranstalter und Yachteigner. Da wir mit vielen Agenturen zusammenarbeiten, sind die Kojenplätze nicht immer aktuell.
Besonderheiten:
- Perfekte Verkehrsanbindung via Auto, Bahn, Bus (AB 10 Min. Bahn 10 Min. oder direkt mit der Fähre vom Bahnhof an den Steg).
- norddeutsches etabliertes und professionelles Unternehmen am Markt (15 Jahre)
Weitere akt. Videos und Fotos unser Törns auf Insta und FB. Die genaue Anzahl der freien Kojenplätze mit Sofortbuchung auf der Int
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Einrumpf-Segelyacht (63-Fuß Aluminium Sloop ATALANTA),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Sa, 17.06.2023 - Di, 27.06.2023 (11 Tage) ab Tromsö (Norwegen), an Longyearbyen (Spitzbergen), Platz frei 1890 € |
Tromsø liegt 344 km nördlich des Polarkreises. Der letzte Sonnenuntergang wird am 18. Mai gewesen sein, einen Monat vor unserer Abfahrt. Über ausreichende Helligkeit müssen wir uns demnach keine Gedanken machen.
Wir sind beim Start noch gut vor Seegang geschützt, da wir erst durch einige beeindruckende Sunde fahren müssen, bis wir nach 70 sm die offene See erreichen. Nach einer "Nachtruhe" starten wir dann in Richtung Svalbard, falls es das Wetter zulässt. Knappe 600 sm liegen vor uns, Fahren in Wachen, Schlafen - mit Seegang, Kochen - mit Seegang, Anderes auch - mit Seegang. Drei bis vier Tage werden wir dafür benötigen.
Unser erster Landfall wird in Longyearbyen sein. Die Hauptstadt der Inselgruppe Svalbard. Hier müssen wir zuerst notwendige Ausrüstung an Bord nehmen, bevor wir uns dann in den restlichen Tagen auf "Sightseeing" einstellen, also mal zum nächsten Gletscher fahren, Eisberge betrachten, Seevögel beobachten, Robben fotografieren und mit etwas Glück auch Eisbären. Unsere Fahrtroute wird wohl an der Westküste von Spitzbergen sein. Auch hier finden wir hohe Berge, Gletscher und Schnee.
Wir befinden uns jetzt Ende des Frühjahrs, Anfang des Sommers. Es sollte noch viel Schnee liegen, aber die Vegetation kommt zur Vorschein und beginnt zu blühen. Aus Bächen werden eher Flüsse. Geplant sind hier auch ein paar kleinere Landgänge, wenn wir Stellen finden, an denen wir anlanden können.
Schließlich kehren wir nach Longyearbyen zurück.
Info zum Schiff:
• 63-Fuß-Slup (One-Off by Sparkman & Stephens).
• Die ATALANTA wird bei diesem Törn mit max. 7 Gästen (in Einzelkojen) plus Skipper belegt.
• Vollautomatische SECUMAR Rettungswesten 275 N mit Life-Belt und AIS-Notsender sind für alle Teilnehmer an Bord.
• MUSTO BR 2 OFFSHORE Ölzeug kann bei uns in den Größen M, L und XL gemietet werden.
Info zum Schiffsführer:
• Segelt seit 1991.
• Mehr als 250.000 sm als Skipper.
• Hauptberuflich Skipper / Segellehrer (DSV Lizenzen A, B, C)
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Einrumpf-Segelyacht (63-Fuß Aluminium Sloop ATALANTA),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Mi, 28.06.2023 - Sa, 08.07.2023 (11 Tage) ab/an Longyearbyen (Spitzbergen), Platz frei 1890 € |
Dieser Törn ist leider ausgebucht.
Longyearbyen liegt auf der geographischen Breite 78°13' N. Die Luftlinie zum Nordpol beträgt 1310 km, zu unserem Büro nach Stuttgart 3283 km. Wir sind also sehr weit im Norden. Die Durchschnittstemperatur der Luft im Juli beträgt 5,9°C, die des Wassers 2,6°C. Darauf sollte man sich vorbereiten. Mit Dunkelheit werden wir es dagegen nicht zu tun bekommen, denn einen Sonnenuntergang wird es nicht geben.
Nachdem wir Longyearbyen verlassen haben, geht es zur Westküste, in Richtung Prins Karls Foreland und Forelandsund und weiter zum Kongsfjord und Ny-Alesund. Wir finden hier Berge, die auf über 1000 m ansteigen. Der höchste Berg, der Newtontoppen mit 1713 m, ist im Nordosten von Spitzbergen zu finden.
Unsere gesamte Reiseroute auf diesem Törn steht wie immer unter Vorbehalt von Wind und Wetter, hier müssen wir zusätzlich noch die Eislage berücksichtigen.
Wenn sich die Gelegenheit bietet, werden wir uns auch an Land begeben, um von dort aus einen anderen Blick auf die Flora und Fauna (und natürlich auch die Gletscher) zu haben. Besondere Vorsicht und Achtsamkeit ist dabei allerdings nötig, Eisbären leben hier an Land und sind auf Schnee und Eis schwer zu entdecken.
Dieser Törn ist nichts für Meilenfresser, sondern für Mitsegler, die sich auch noch für andere Dinge interessieren als Segeln, z.B. Sturmvögel, Papageitaucher, Eisenten, Krabbentaucher, Lummen, Eisbären, Eisfuchs, Walross, Sattelrobbe, Weißschnauzendelphin, Zwergwal, Ringelrobbe....
Info zum Schiff:
• 63-Fuß-Slup (One-Off by Sparkman & Stephens).
• Die ATALANTA wird bei diesem Törn mit max. 7 Gästen (in Einzelkojen) plus Skipper belegt.
• Vollautomatische SECUMAR Rettungswesten 275 N mit Life-Belt und AIS-Notsender sind für alle Teilnehmer an Bord.
• MUSTO BR 2 OFFSHORE Ölzeug kann bei uns in den Größen M, L und XL gemietet werden.
Info zum Schiffsführer:
• Segelt seit 1991.
• Mehr als 250.000 sm als Skipper.
• Hauptberuflich Skipper / Segell
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Einrumpf-Segelyacht (63-Fuß Aluminium Sloop ATALANTA),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jul | So, 09.07.2023 - Mi, 19.07.2023 (11 Tage) ab Longyearbyen (Spitzbergen), an Tromsö (Norwegen), Plätze frei 1890 € |
Svalbard ist die offizielle Bezeichnung der Inselgruppe, die sich weit im Norden von Norwegen befindet, zwischen 74°N und 81°N. Wir gehen in der Hauptstadt Longyearbyen an Bord. Vor uns liegen einige Tage Sightseeing, wir fahren zu Gletschern, beobachten Seevögel, Robben und mit Glück auch Wale. Mitunter ist auch ein kurzer Landgang möglich, bei dem wir aber wegen der Eisbären viel Vorsicht walten lassen müssen. Wir haben nun arktische Sommerbedingungen, der Schnee schmilzt, die Vegetation blüht und natürlich den ganzen Tag über Licht. Trotz allem können die Temperaturen noch frostig sein, auch wenn es in den letzten Jahren schon mal bis zu 20°C gab. Damit sollte man aber nicht rechnen. Die Durchschnittstemperatur im Juli beträgt 5,9°C.
Wir befahren vorwiegend die Westküste von Spitzbergen, schauen in ein paar Fjorde, ein Abstecher nach Ny-Alesund und der Kongfjord sollten möglich sein. Außer der Windrichtung und der Windstärke ist hier auch noch die lokale Eislage zu berücksichtigen.
Wenn die Wetterlage stimmt, kehren wir nach Longyearbyen zurück, erledigen noch ein paar Formalitäten und dann steht die 600 sm lange Überfahrt zur norwegischen Küste bevor. 4 Tage sollten wir dafür einplanen. Seewachen, Seegang, begrenzte Ruhe, Aufstehen mitten in der Nacht. Aber es ist noch hell...
Die letzten Meilen nach Tromsø fahren wir in Sunden, natürlichen Fahrwassern, die durch Gletscher entstanden sind. Die Metropole des Nordens erwartet uns.
Info zum Schiff:
• 63-Fuß-Slup (One-Off by Sparkman & Stephens).
• Die ATALANTA wird bei diesem Törn mit max. 7 Gästen (in Einzelkojen) plus Skipper belegt.
• Vollautomatische SECUMAR Rettungswesten 275 N mit Life-Belt und AIS-Notsender sind für alle Teilnehmer an Bord.
• MUSTO BR 2 OFFSHORE Ölzeug kann bei uns in den Größen M, L und XL gemietet werden.
Info zum Schiffsführer:
• Segelt seit 1991.
• Mehr als 250.000 sm als Skipper.
• Hauptberuflich Skipper / Segellehrer (DSV Lizenzen A, B, C)
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Mehrrumpf-Segelyacht (Casenove 45, Eigenbau 1991),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Do, 31.08.2023 - Mi, 05.11.2025 (798 Tage) ab/an Santa Maria/Azoren, Plätze frei |
Mitsegeln auf einem sicheren Fahrtenkatamaran mit schmalen Rümpfen.
Der Kat ist da und die Zeit auch. Die Pläne sind gemacht. Die Webseite steht. Nun ist es an der Zeit, los zusegeln.
Nun möchte ich den Plan umsetzen und bin hier auf der Suche nach Mitseglern und Mitseglerinnen
Ich biete hiermit an, dass wir uns beim Segeln, mit dem Schiff und uns vertraut machen, um dann im August/September '23, zu starten. Es besteht kein zeitlicher Druck.
Der Katamaran liegt auf der Azoren-Insel Santa Maria, wo ich auch wieder ab Januar 2023 bin.
Von dort soll es dann losgehen, über Madeira, den Kanaren und Kapverden, Richtung Südamerika. In der Antarctis soll Desception Island besucht werden. Auch Süd-Georgien , St. Helena sowie Beagle-Kanal sind Wunschziele.Sylvester/Neujahr 2024/25 soll es Samoa sein und auch Vietnam ist eines der Reiseziele, neben der Barfußroute..
Segelerfahrung habe ich erst seit 2003, zuerst mit kleinen 22" und 24" Hubkielern und später mit einem 33" Dickbauchschiff.
Mir wäre wenigstens eine sturmerprobte Skipperin oder ein Skipper sehr lieb. Aber auch ohne diese Erfahrung seit Ihr willkommen, wenn Ihr bereit seit, auch Neues lernen zu wollen.
Ich rauche nicht und Alkohol ist auch keine meiner Stärken.
Da noch nichts festliegt, kann alles noch, je nach Crew, komplett umgedacht werden. Spaß und Erlebnis mit minimiertem Risiko soll im Vordergrund stehen.
Die Bordkasse wird nach den tatsächlichen Kosten geteilt.
Nun seit Ihr dran....
Ach so, wenn Ihr mich anschreibt, kann es schon mal 3-4 Tage dauern, bis ich antworte.
Ebenso wäre die Angabe einer Telefonnummer echt super.
Der Kat trägt übrigens den Namen "SY Friesenstein".
Merkmale: Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Weltweit auf Mehrrumpf-Segelyacht (Casenove 45, Eigenbau 1991),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Termine nach Absprache in den Monaten:
Sep | Okt |
2023 |
Typischer Ausgangshafen: Santa Maria, Azoren, maximal Plätze frei
Mitsegeln auf einem sicheren Fahrtenkatamaran mit schmalen Rümpfen.
Der Kat ist da und die Zeit auch. Die Pläne sind gemacht. Die Webseite steht. Nun ist es an der Zeit, los zusegeln.
Nun möchte ich den Plan umsetzen und bin hier auf der Suche nach Mitseglern und Mitseglerinnen
Ich biete hiermit an, dass wir uns beim Segeln, mit dem Schiff und uns vertraut machen, um dann im August/September '23, zu starten. Es besteht kein zeitlicher Druck.
Der Katamaran liegt auf der Azoren-Insel Santa Maria, wo ich auch wieder ab Januar 2023 bin.
Von dort soll es dann losgehen, über Madeira, den Kanaren und Kapverden, Richtung Südamerika. In der Antarctis soll Desception Island besucht werden. Auch Süd-Georgien , St. Helena sowie Beagle-Kanal sind Wunschziele.Sylvester/Neujahr 2024/25 soll es Samoa sein und auch Vietnam ist eines der Reiseziele, neben der Barfußroute..
Segelerfahrung habe ich erst seit 2003, zuerst mit kleinen 22" und 24" Hubkielern und später mit einem 33" Dickbauchschiff.
Mir wäre wenigstens eine sturmerprobte Skipperin oder ein Skipper sehr lieb. Aber auch ohne diese Erfahrung seit Ihr willkommen, wenn Ihr bereit seit, auch Neues lernen zu wollen.
Ich rauche nicht und Alkohol ist auch keine meiner Stärken.
Da noch nichts festliegt, kann alles noch, je nach Crew, komplett umgedacht werden. Spaß und Erlebnis mit minimiertem Risiko soll im Vordergrund stehen.
Die Bordkasse wird nach den tatsächlichen Kosten geteilt.
Nun seit Ihr dran....
Ach so, wenn Ihr mich anschreibt, kann es schon mal 3-4 Tage dauern, bis ich antworte.
Ebenso wäre die Angabe einer Telefonnummer echt super.
Der Kat trägt übrigens den Namen "SY Friesenstein".
Merkmale: Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Segeln mit junger Crew