Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Roompot Marina (Kamperland).
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (Sloop Baltic 51),
am besten geeignet für Mitsegler von 17 bis 71 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Apr | So, 23.04.2023 - So, 30.04.2023 (8 Tage) ab Scheveningen, an Cuxhaven, (+) Plätze frei |
Hallo Segler,
das Abenteuer ruft, denn ab Mitte März 2023 geht es dann von den Kanaren nach Dänemark zurück. Wenn ihr Lust habt die ganze Tour mitzusegeln, könnt ihr das von 15. März bis 10. Mai 2023 dabei sein. Es sind auch wieder verschiedene tolle Törnabschitte, wo ihr Aus- oder Zusteigen könnt. Koje 65-80€ Tag.
Törnhäfen+Strecken sind Wetterabhängig.
Zu Beginn geht es in Teneriffa los. Von dort ist dann - mit ca 250 sm – das erste Blauwassersegeln mit den großen langen Dünungen, Nachtfahrt mit Sternenhimmel an. Auf der Blumeninsel Madeira wird dann eine längere Pause eingelegt, bevor es weiter geht.
Nun steht der längste Step mit ca. 450 sm an. Cascais nahe Lissabon. Von dort geht es über beeindruckende Porto - nach La Coruña - die Biskaya liegt an – eine Herausforderung. Unter Tidebedingungen geht es nach Brest. Hier beginnt der englische Kanal .
Und weiter nach St. Malo, gelegen in einer Festung in der Bretagne - mit Tidenhub von zu 12-14m. Und weiter mit Highlights. Es geht zu der Kanalinsel Guernsey
Von Cherbourgh „The Channel" nach Calais in dieNormandie. Wir Segeln weiterhin unter Tidenbedingungen - geht es durchs Wattenmeer nach Scheveningen. Dann zur einzigen Hochseeinsel von Deutschland – Helgoland - Cuxhaven.
In Cuxhaven haben wir den Atlantic sowie die Nordsee verlassen. Nun sind wir bis Brunsbüttel in der Elbe. Hier Schleusen wir in den Nord-Ostsee-Kanal NOK, Kiel nochmal. Das Ende ist in im „ruhigen“ Ostseewasser in DK - Augustenburg.
Gezeitensegeln, Nordsee-Atlantic ist ein sehr anspruchsvolles Gebiet. Tide und Strömungen, Schleusenzeiten, Warteschlengel, Sill sind zu beachten. Segelkenntnisse sollten vorhanden sein.
Die Yacht ist schnell und sicher - ausgerichtet für Atlantik-Überquerung.
Schaut euch die HP an. baltic-51-segeln.de
Merkmal: Meilentörn
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 88 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Mi, 26.04.2023 - Mi, 03.05.2023 (8 Tage) ab Oostende, an Cuxhaven, Plätze frei 980 € |
Aus dem belgischen Oostende geht es entlang der Küste über Scheveningen, Den Helder und den west- und ostfriesischen Inseln (Vlieland, Borkum) Richtung deutsche Bucht. Je nach Wetterlage machen wir noch einen Abstecher über Helgoland, bevor wir über den Elbrichter Cuxhaven erreichen. Gezeiten, Tidenströmung und reger Schiffsverkehr beinhaltet dieser anspruchsvolle Törn zur deutschen Bucht. Wir nehmen uns Zeit für die Sicherheit, Wetterfenster optimal zu nutzen und nach Möglichkeit auch Inseln und fremde Häfen kennenzulernen. Aber auch Durchfahrten trainieren den ambitionierten Segeln zum Skipper.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Die Crew kauft noch schnell die Wochenverpflegung ein. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Für € 1.470,- besteht die Möglichkeit eine eigene Kabine zu buchen - bitte unbedingt bei der Buchung mit angeben.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Okt | Sa, 07.10.2023 - Sa, 14.10.2023 (8 Tage) ab Amsterdam, an Harlingen, (+) Plätze frei 750 € |
Okt | Sa, 21.10.2023 - Sa, 28.10.2023 (8 Tage) ab Amsterdam, an Harlingen, (+) Plätze frei 750 € |
Erste Etappe: Von Harlingen durchs Ijsselmeer nach Amsterdam
Am Ankunftstag ist die Sicherheitseinweisung. Wir besprechen den Törn und kaufen für die Reise Verpflegung ein. Der erste Segeltag führt uns ins Ijsselmmer. Dort gibt es jede Mege pitoresker Häfen und Orte. Es ist Zeit genug für Sightseeing und Manövertraining. Es liegt an uns, wo wir Schwerpunkte setzen wollen. Vom Ijsselmmer führt uns der Wasserweg ins Makermeer und schließlich nach Amsterdam.
Einschiffen: In Harlingen, check-in 16 Uhr. Harlingen ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet in Amsterdam. Check-out voraussichtlich nach dem Frühstück und Aufklaren (ca. 11 Uhr). Amsterdam ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Zweite Etappe: Von Amsterdam über den Haag und Texel nach Harlingen
Amsterdam und Den Haag, die Touristenhauptstadt und die Regierungshauptstadt der Niederlande sind Teil dieses Törns.
Um diese Jahreszeit muss man schon mal mit schlechterem Wetter rechnen. Entsprechend bereiten wir uns vor. Wir legen in Amsterdam ab und nehmen bei Ijmuiden die Schleuse in die Nordsee. Wir segeln entlang der niederländischen Nordseeküste bis Scheveningen. Von dort aus geht es wieder zurück, mit Zwischenstopp in Ijmuiden, nach Oudeschild auf Texel. Diese und die folgende Insel Vlieland sind bei jedem Wetter schön. Am letzten Tag laufen wir zurück nach Harlingen.
Einschiffen: In Amsterdam, check-in 16 Uhr. Amsterdam ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet in Harlingen. Check-out voraussichtlich nach dem Frühstück und Aufklaren (ca. 11 Uhr). Harlingen ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Tipp: Nimm Dir zwei Wochen Zeit und buche auch den folgenden Törn zum 30% reduzierten Preis (1275€ für 15 Tage). Ausgangshafen und Zielhafen sind dann identisch (Harlingen bzw. Amstedam)
©2023 Blue Cruise - www.bc2020.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 36cruiser),
am besten geeignet für Mitsegler von 10 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Do, 20.04.2023 - Sa, 29.04.2023 (10 Tage) ab/an Flevomarina Lelystad, Plätze frei 630 € |
Bei den aufgeführten Reisen und Terminen handelt es sich um Teilabschnitte einer Sommerreise, die Anfang Mai am Ijsselmeer in den Niederlanden beginnt und im September dort endet.
Hauptziel sind in diesem Sommer die Englischen Kanalinseln und die benachbarten französischen Küsten der Normandie und der Nordbretagne.
Es sind Reisen für Segler, die Erfahrungen in Gezeitengewässern sammeln möchten, es sind Reisen für Inselentdecker, kombiniert mit Klippenwanderungen und dem Bersuch von pittoresken Häfen und schönen Ankerbuchten.
Zuvor gibt es einen 10tägigen Erfahrungstörn zu den niederländichen Watteninseln, ideal um Gezeitenkunde zu erlernen und Segelpraxis in Strömungdgewässern zu bekommen.
Die Yacht:
Es kommt eine gut ausgerüstete Bavaria 36cruiser zum Einsatz mit maximal 4 Gästen in 2 Doppelkabinen ( Kabine zur Alleinnutzung Aufpreis 30% ).
Die Yacht verfügt über ein Sicherheitszeugnis der SEE-BG.
Der Skipper:
Heinz segelt seit vielen Jahren mit Gästen auf Nord- und Ostsee, dem englischen Kanal und wiederholt auch an der französischen Atlantikküste im Golf von Biskaya.
Die Törngestaltung:
Segeln steht im Vordergrund, aber es gibt auch Zeit zur Erkundung der besuchten Hafenstädte und Inseln.
Obwohl die einzelnen Etappen als URLAUBSTÖRN geplant sind, erleben wir den extremen Wechsel der Gezeiten. So kann es vorkommen zu ungewöhnlichen Tageszeiten unterwegs zu sein.
Wir liegen vor Anker oder in den Dockhäfen und genießen die Natur oder das Flair der besuchten Orte und machen kleine Landausflüge.
Eine Ausnahme bildet die Etappe von Deauville in der Normandie zurück nach Amsterdam, hierbei handelt es sich um einen MEILENTÖRN mit Überführungscharakter.
Bei der Planung der individuellen An- bzw. Abreise sind wir gern behilflich.
Detailierte Informationen finden Sie auf der Website: tradewind-yachting.de
Merkmale: Meilentörn | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Ketch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Sa, 22.04.2023 - Mo, 01.05.2023 (10 Tage) ab Medemblik, an Inverness, (+) Plätze frei 1350 € |
UM ZU SEHEN! Video von einem Steady Gast auf YouTube! https://youtu.be/w1m7H8U71sc
SCHOTTLANDS ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFT UNTER SEGELN ENTDECKEN
> Westküste Schottland, Innere und Äußere Hebriden
> Spezialisiert auf Schottland seit 2015
> Niederländische Crew (sprechen gut Deutsch)
> Abenteuer Segelreisen
> Segel- und Wanderreisen
> Vollpension mit sehr guter Küche
Wir sind Mariëlle 52 und Jan-Willem 54, und wir nehmen Sie gerne mit auf eine Reise, auf der Sie die unberührte Wildnis und atemberaubende Schönheit Schottlands erleben können! Segeln ist unsere Leidenschaft, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Was wir Ihnen bieten? Einen entspannenden Segeltörn mit großartiger Küche im wunderschönen Segelgebiet der schottischen Westküste und der Hebriden!
Sind Sie noch nie gesegelt? Kein Problem, denn bei uns sind Sie in professionellen Händen. Wir segeln seit 1994 zusammen, und all diese Jahre sind die Grundlage für gute Teamarbeit. Während Ihres Urlaubs werden Sie Teil dieses Teams, denn miteinander zu segeln macht großen Spaß! Zusätzlich zu den unzähligen Seemeilen haben wir beide die Zertifikate Segeln und Grundlegende Sicherheit an der nautische schule in Enkhuizen (Niederlande) erworben.
Über Steady Sailing
Steady ist ein robuster, traditioneller Zweimaster aus Stahl. Schiffslänge 22 m. Seit ihrem Bau im Jahr 1993 ist sie als Charterschiff für Firmen bis zu 8 Passagiere ausgestattet. Das Schiff hat sowohl über als auch unter Deck viel Platz. In dem geräumigen Decksalon mit Rundumsicht befindet sich auch die Navigationsecke mit moderner Navigations- und Kommunikationsausrüstung. Unter Deck gibt es eine geräumige, gut ausgestattete Kombüse, den Hauptsalon, 4 Doppelkabinen und einen separaten Raum für Dusche und Toilette.
Eingeschlossen:
die Crew, bestehend aus Kapitän, Steuermann/Koch
Bettwäsche und Handtücher
Alle Mahlzeiten, Snacks und Heißgetränke
Verwendung von MUSTO BR1 Segelanzug, umweltfreundlichem Duschgel + Haarshampoo
Merkmal: Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Transatlantik auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria Cruiser 51),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Apr | So, 30.04.2023 - Sa, 06.05.2023 (7 Tage) ab Den Helder, an Breege, (+) Plätze frei 498 € |
Karibik - Azoren
Wir starten dieses einmalige Segelevent auf Saint Martin, der größeren Hälfte einer zauberhaften und lebhaften karibischen Insel, die sich die Niederlande und Frankreich friedlich teilen. Nach ausgiebigem Kennenlernen und Verproviantieren der Yacht machen wir uns auf die 2.500 sm lange Reise über den Nordatlantik. Wir lassen die Leeward Islands westlich liegen, bald verschwinden die Gipfel der Karibikinseln am Horizont und wir sind allein auf dem offenen Atlantik. Erfahrungsgemäß wählen wir zuerst einen nördlichen Kurs, der bis auf 200-300 sm an den Bermudas vorbeiführt. Erst auf der Höhe zwischen 30° und 40° N drehen wir mit den dort einsetzenden Westwinden auf unseren Ostkurs in Richtung Azoren. Wie weit nördlich wir dabei fahren, ist abhängig von der Großwetterlage und der Einschätzung des Skippers. Ein direkter Kurs auf die Azoren ist oft nicht ratsam, da man hierbei in großflächige Gebiete mit Windstille geraten kann.
Auf der Route von den Bermudas zu den Azoren herrschen vornehmlich westliche oder südwestliche Winde, die durch die Tiefdruckzone im Norden sowie durch das Hochdruckgebiet über dem mittleren Atlantik bestimmt werden. Begünstigend wirkt auch der Golf- bzw. Nordatlantikstrom, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 0,5 Knoten in Richtung Ost beziehungsweise Nordost setzt.
Die Ansteuerung der Azoren ist vergleichsweise einfach. Weder Flores noch Faial haben irgendwelche Untiefen oder Vorlagerungen, die für Yachten relevant sind. Die 200 Meter-Tiefenlinie umgibt alle Azoreninseln in komfortablem Abstand von 0,5 bis 5 Seemeilen, auch die Gezeiten fallen auf den Azoren eher gering aus. Der Tidenhub übersteigt an keiner Stelle 1,80 Meter...
Merkmale: Meilentörn | Überführung