Mitsegeln und Kojencharter: Segeln ab Lidingö, Schweden, Stockholmer Schärengarten

Segeln ab Lidingö Schweden, Stockholmer Schärengarten

Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte

(A) Segeln direkt ab Lidingö

Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Lidingö.

(B) Segeln ab Stockholm ca. 3,8 sm Luftlinie entfernt

Stockholm Archipelago Ostsee Midsommar

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (3 oder 4 Kabiner),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

MaiSa, 17.05.2025 - Fr, 23.05.2025 (7 Tage) ab/an Stockholm, (+) Plätze frei 1300 €
MaiSa, 24.05.2025 - Fr, 30.05.2025 (7 Tage) ab/an Stockholm, (+) Plätze frei 1300 €
Mitsegeln und Kojencharter: Stockholm Archipelago Ostsee Midsommar Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Stockholm Archipelago Ostsee Midsommar Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Stockholm Archipelago Ostsee Midsommar Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Stockholm Archipelago Ostsee Midsommar Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Stockholm Archipelago Ostsee Midsommar Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Stockholm Archipelago Ostsee Midsommar Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Stockholm Archipelago Ostsee Midsommar Bild 7

Der Stockholmer Schärengarten – Segeln in Schweden

Ein Segelurlaub im Stockholmer Schärengarten ist nur Minuten von der Stockholmer Innenstadt entfernt. Das Archipelago erstreckt sich fächerförmig viele Kilometer von Stockholm aus und besteht aus mehr als 23000 Inseln.

Einsame Buchten, niemals untergehende Sonne im Sommer, klares frisches Wasser, leckeres Essen, frischer Fisch, die schwedische Lebensart und die freundlichen Schweden. Kleine Siedlungen mit Sauna und Restaurant oder luxuriöse Hotel Anleger mit Golfplatz und nobel Restaurant der Stockholmer Schärengarten bietet für jeden was. Segeln Sie in Schweden und machen Ihren Segeurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis

Genießen Sie Ihren Segelurlaub und machen Sie wirklich Insel Shopping. Wir segeln zu den einsamen Inseln, aber auch nach Utö zum pittoresken Städtchen Vaxholm, Sandhamn, Blidö. Wir erleben den Unterscheid zwischen einsamer Insel zu mondäner Yachtkultur. Stockholm ist von Deutschland regelmäßig mit günstigen Linienflüge zu erreichen. Gerne helfen wir bei der Planung für Segeln in Schweden.

Wir segeln mit 4 Kabinen Yachten und planen nur mit sechs Personen plus Skipper.

Weitere Infos zum Segeln in Schweden Stockholmer Schärengarten erhalten Sie bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Nachricht.

Segeln Sie in Ihrem Traumurlaub nach Schweden.

Ihr Team der Boot-Akademie

Merkmale: Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit junger Crew

Eintrag #104545, gültig bis 23.05.2025 (veröffentlicht am 16.07.2024)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Zur Höga Kusten Schwedens

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

JunSa, 14.06.2025 - Mo, 23.06.2025 (10 Tage) ab/an Stockholm, Platz frei 730 €
JulSa, 05.07.2025 - Sa, 12.07.2025 (8 Tage) ab Stockholm, an Gävle, Platz frei 680 €
AugMi, 20.08.2025 - Mi, 27.08.2025 (8 Tage) ab Stockholm, an Nynäshamn, Platz frei 680 €
Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 6

Wir werden diesmal wieder nach Schweden segeln. Diesmal auf der Strecke nach Stockholm an der Ostküste von Gotland entlang. Diese Küste wird selten besucht.

Der Stockholmer Schärengarten ist eines der schönsten Segelreviere. Zwischen den 20 000 Inseln und Inselchen segelt man ohne Seegang und Welle.

Midsommer am 21.6. ist das wichtigste Fest in Schweden. Im Skansen in Stockholm findet Schwedens größte Midsommerfeier statt. Skansen ist das älteste Freilichtmuseum der Welt.Hier wird vom Freitag bis Sonntag gefeiert. Damit alle am Sonntag gut ausschlafen können, ist erst am Montag Crewwechsel.

Wer nicht in den Skansen gehen möchte, hat die Gelegenheit im Vasamuseum die Vasa zu besichtigen.

Dann machen wir einen Ausflug zu den Alandinseln. Die Schärenlandschaft mit ihren unzähligen Inseln, das Klima und die Lage machen Aland einzigartig. Diese Insellandschaft mit ca. 60 000 Inseln besitzt die meisten Sonnenstunden Skandinaviens. Bei unserer Fahrt über Mariehamn lässt sich auch die 4- Mast -Bark Pommern besichtigen.

Grisslehamn ein Fischerhafen, der noch seinen Namen verdient.

Sundsvalls Innenstadt, obwohl die Häuser nicht aus Holz, sondern aus Stein gebaut sind, gilt als die schönste von Schweden.

Die Fahrt geht dann zur „Höga kusten“, die „Hohe Küste“ und Unesco Weltkulturerbe ist eine wenig bekannte teilweise fjordähnliche Küste. Ein Wunderland aus 70 Inseln. Der Skuleskogen Nationalpark ist Unesco Weltkulturerbe. Daher planen wir genügend Zeit ein um dort einen Tag zu wandern. Ganz in der Nähe befindet sich Ulvön, in dem der malerische Hafen Ulvönhamn, früher der bedeutenste Fischerhafen, liegt.

Ein paar Meilen nördlich liegt auch Skagshamn, der Ort an dem der berühmt/berüchtigte Surströmming hergestellt wird. Bis dahin wollen wir segeln.

Trysunda wird oft als Schwedens schönste Insel bezeichnet.

Und schon müssen wir wieder zurücksegeln über die Alandinseln, den Stockholmer Schärengarten die Ostküste entlang nach Karlskrona und zurück nach Fehmarn.

Eintrag #109316, gültig bis 26.08.2025 (veröffentlicht am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 15.03.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

JulSa, 05.07.2025 - Fr, 11.07.2025 (7 Tage) ab Stockholm, an Dragör/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 7

2025, KW 28 , von europ. Hauptstadt Stockholm zur europ. Hauptstadt KOPENHAGEN

von Stockholm durch die schwedische Schärenwelt führt uns unser Kurs weiter Richtung Bornholm, Malmö zum kleinen Hafen von Dragör, direkt gelegen am Flugplatz von Kopenhagen

ca. 550 nm

Unser Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zu Beginn des Segeltörns gibt es die Kojenverteilun, wie gebucht. Eine umfassende Einweisung erfolgt in die Sicherheitsausrüstung der Yacht und das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile (Schieber) Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Vor dem Ablegen werden noch einmal die Knoten geübt, die Handhabung der Winschen an Deck, das Aufschießen der Leinen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen. Bitte dazu immer viele Fragen stellen

Darüber hinaus kann auf diesem Törn alles erklärt werden, wonach der interessierte Mitsegler fragt, Es werden Mann über Bord Manöver unter Segel gefahren, das An- und Ablegen unter Maschine geübt, Arbeit in der Seekarte, Peilungen zur Ortsbestimmung, Logbuchführung, und Wetterberichte durchgeführt

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

5 Kammern : 9 Einzelkojen

Heimathafen : Gudhjem / Bornholm

Revier : Ostsee, Kattegat, Skagerrak,

6 Übernachtungen an Bord

Sonnabend an Bord,

Freitag von Bord

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter

Eintrag #110066, gültig bis 04.07.2025 (veröffentlicht am 13.01.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Entlang der Ostküste von Schweden Stockholm - Kappeln

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Jeanneau 30i),

am besten geeignet für Mitsegler von 45 bis 79 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

JulMo, 14.07.2025 - So, 03.08.2025 (21 Tage) ab Stockholm, an Schleswig / Schlei, Plätze frei
Mitsegeln und Kojencharter: Entlang der Ostküste von Schweden Stockholm - Kappeln Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Entlang der Ostküste von Schweden Stockholm - Kappeln Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Entlang der Ostküste von Schweden Stockholm - Kappeln Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Entlang der Ostküste von Schweden Stockholm - Kappeln Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Entlang der Ostküste von Schweden Stockholm - Kappeln Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Entlang der Ostküste von Schweden Stockholm - Kappeln Bild 6

Ich suche für die Rückfahrt von Stockholm bis nach Schleswig / Schlei Mitsegler / Innen. Das Boot soll wieder in seinen Heimathafen zurück. Die Fahrzeit ist leider nicht zu kalkulieren, insgesamt gehe ich von 3 Wochen aus, im schlechten Fall auch länger. Bei geeignetem Wetter möchte ich gerne voran kommen - sonst eben geduldig warten. Suche Interessenten, die gerne segeln und zupacken möchten. Es sind auch Teilabschnitte möglich - aber, um alleine Segeln zu vermeiden ist es besser die Gesamte Strecke einzuplanen. Zu meiner Person, bin 66 Jahre alt, Mann und ab dem Mai 2025 mit dem Boot unterwegs.

Die Vorschiffskoje die zu vergeben ist, hat 2m Schulterbreite und ist 30 cm an den Füßen breit. Ich habe kein finanzielles Interesse, sondern suche unkomplizierte Mitsegler/innen die gerne an Bord sind und Erfahrung haben die sich aber auch an den Kosten für Verpflegung und Liegeplatz beteiligen.

Merkmale: Meilentörn | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern

Eintrag #111376, gültig bis 17.06.2025 (veröffentlicht am 17.02.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SWAN 55 S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 81 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 30.08.2025 - Fr, 05.09.2025 (7 Tage) ab Stockholm, an Dragör/Kopenhagen, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: von europ. Hauptstadt STOCKHOLM zur europ. Hauptstadt KOPENH Bild 7

2025, KW 36 , von europ. Hauptstadt Stockholm zur europ. Hauptstadt KOPENHAGEN

von Stockholm durch die schwedische Schärenwelt führt uns unser Kurs weiter Richtung Bornholm, Malmö zum kleinen Hafen von Dragör, direkt gelegen am Flugplatz von Kopenhagen

ca. 550 nm

Zu Beginn des Segeltörns gibt es die Kojenverteilun, wie gebucht. Eine umfassende Einweisung erfolgt in die Sicherheitsausrüstung der Yacht und das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile (Schieber) Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Vor dem Ablegen werden noch einmal die Knoten geübt, die Handhabung der Winschen an Deck, das Aufschießen der Leinen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen. Bitte dazu immer viele Fragen stellen

Darüber hinaus kann auf diesem Törn alles erklärt werden, wonach der interessierte Mitsegler fragt, Es werden Mann über Bord Manöver unter Segel gefahren, das An- und Ablegen unter Maschine geübt, Arbeit in der Seekarte, Peilungen zur Ortsbestimmung, Logbuchführung, und Wetterberichte durchgeführt

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

SWAN 55/013 "THYRA"

Designer : Sparkman & Stephens

gebaut : 1972 bei Nautor / Finnland

L: 16,65m, Br: 4,33m, Tg: 2,60m

Belegung : max 6 Mitsegler, plus Skipper

5 Kammern : 9 Einzelkojen

Heimathafen : Gudhjem / Bornholm

Revier : Ostsee, Kattegat, Skagerrak,

6 Übernachtungen an Bord

Sonnabend an Bord,

Freitag von Bord

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter

Eintrag #112327, gültig bis 29.08.2025 (gestern veröffentlicht)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

One Way von Rügen nach Stockholm oder retour

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria & Hanse 34-51 ft),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 30.08.2025 - Sa, 06.09.2025 (8 Tage) ab Stockholm, an Breege/Rügen, (+) Plätze frei 498 €
Mitsegeln und Kojencharter: One Way von Rügen nach Stockholm oder retour Bild 1

One-Way-Mitsegeltörn durch die eindrucks­vollen, östlichen Schären von Schweden

Flottillensegeln

Sie möchten Ihre nau­ti­schen und see­männi­schen Er­fahrun­gen er­wei­tern oder Sie sind ein er­fahre­ner Seg­ler, der einen ge­selli­gen Törn im Gruppen­verbund in ei­nem wun­der­schö­nen Re­vier erle­ben möch­te?

Dann sind sie bei uns richtig!

Das Revier der öst­lichen Schä­ren von Schwe­den bie­tet die per­fek­ten nau­ti­schen und segle­ri­schen Be­din­gun­gen! Un­ter An­lei­tung kompe­ten­ter Schiffs­füh­rer be­steht die Mög­lich­keit, weite­re Er­fahrun­gen zu sammeln und den eige­nen segle­ri­schen Hor­izont zu er­wei­tern. Das ge­mein­same Se­gel­erleb­nis steht bei uns je­doch immer im Vor­der­grund.

Die Törns wer­den auf mo­der­nen GFK- Segel­yachten durch­ge­führt, wo für je­den Mit­seg­ler eine Ko­je be­reit­steht. Je­der Törn­teil­neh­mer er­hält auf Wunsch eine Mei­len­be­stäti­gung am Törn­ende.

Segelroute von Stockholm nach Breege

Am ersten Segel­tag geht es durch die Stock­hol­mer Schären­gärten bis zu dem Segel­mekka Sandhamn auf der Insel Sandön. Ab hier er­war­ten uns nicht weni­ger als 30.000 In­seln und Insel­chen - mal be­wohnt, mal un­be­wohnt, bevor wir den Hafen von Nynäs­hamn an­lau­fen.

Von dort aus geht es wei­ter zu ei­ner der be­liebtesten Ferien­in­seln Schwe­dens: Gotland, wo Visby unser abend­li­ches Ziel sein wird. Am näch­sten Tag wird ein Teil der 137 km lan­gen In­sel Öland passiert, bis wir abends in Kal­mar anle­gen. Das letzte Stück vom Kalmar­sund können wir noch­mal genießen, be­vor es auf das freie Wasser geht mit Ziel der däni­schen Sonnen­insel Born­holm.

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung

Eintrag #110958, gültig bis 29.08.2025 (veröffentlicht am 04.02.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Mit dem Segelschiff durch den Götakanal

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (41 Fuss),

am besten geeignet für Mitsegler von 25 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 30.08.2025 - Fr, 05.09.2025 (7 Tage) ab Stockholm, an Barth, Plätze frei
Mitsegeln und Kojencharter: Mit dem Segelschiff durch den Götakanal Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mit dem Segelschiff durch den Götakanal Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mit dem Segelschiff durch den Götakanal Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mit dem Segelschiff durch den Götakanal Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mit dem Segelschiff durch den Götakanal Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mit dem Segelschiff durch den Götakanal Bild 6

Die Idee ist von Barth DE zu starten.

In der ersten Woche durch den Öresund (Malmö, Kopenhagen) oder durch den grossen Belt nach Göteborg segeln.

In der zweiten Woche durch den Götakanal, über den Vänern und Vättern See nach Mem.

In der dritten Woche von Mem zurück nach Greifswald segeln oder je nach dem den Umweg durch den Södertälje Kanal nach Stockholm noch mit zunehmen, mit Anlegen an den Schären..

Die Kosten für das Schiff, Liegeplätze, Diesel usw. würden wir uns aufteilen. Ca. 798 Euro für das Schiff pro Woche an Bord.

Auf der 41 Fuss Yacht haben 3-4 Personen Platz.

August 16 - Sept 5. 2025.

Wär hätte Lust darauf?

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern

Eintrag #109901, gültig bis 29.08.2025 (veröffentlicht am 08.01.2025, zuletzt aktualisiert am 13.03.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

15% Rabatt für Studis: SKS-Praxistörn mit Prüfung

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Jeanneau Sun Odyssey 389),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 13.09.2025 - Do, 25.09.2025 (13 Tage) ab Stockholm, an Greifswald, (+) Plätze frei 1350 €
Mitsegeln und Kojencharter: 15% Rabatt für Studis: SKS-Praxistörn mit Prüfung Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 15% Rabatt für Studis: SKS-Praxistörn mit Prüfung Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 15% Rabatt für Studis: SKS-Praxistörn mit Prüfung Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: 15% Rabatt für Studis: SKS-Praxistörn mit Prüfung Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: 15% Rabatt für Studis: SKS-Praxistörn mit Prüfung Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: 15% Rabatt für Studis: SKS-Praxistörn mit Prüfung Bild 6

Zeitraum: 13.09. – 26.09.2025 (14 Tage)

Start: 13.09.2025, 18:00 Uhr, Stockholm (Schweden)

Ende: 26.09.2025, 10:00 Uhr, Greifswald (Deutschland)

SKS-Praxisprüfung: 25.09.2025 an Bord in Greifswald

Preis pro Koje: 1.350 € (zzgl. Bordkasse, Prüfungsgebühren und An-/Abreise)

Für Studierende und Azubis gibt es einen Nachlass auf die Törngebühr von 15%

Im Spätsommer 2025 segeln wir auf der Ostsee von Stockholm nach Greifswald – eine anspruchsvolle und zugleich eindrucksvolle Strecke durch eines der schönsten Segelreviere Nordeuropas. Die Route führt uns entlang der schwedischen Schären und kleinen Inseln, mit möglichen Stopps auf Bornholm und Rügen, abhängig von Wind und Wetter. Im September erwarten uns beste Segelbedingungen mit milden Temperaturen und auffrischenden Windverhältnissen.

Dieser Törn bietet eine umfassende Ausbildung und Vorbereitung auf die SKS-Praxisprüfung. Neben der Navigation mit Seekarte und moderner Technik werden alle prüfungsrelevanten Manöver intensiv trainiert: An- und Ablegen, Mann-über-Bord-Manöver, Segeltrimm und Kursbestimmung. Auch längere Seepassagen, einschließlich Nachtfahrten, sind Teil der Ausbildung. Die Praxisprüfung findet anschließend in Greifswald auf der Yacht statt, auf der Du die letzten zwei Wochen trainiert hast, und mit der Du vertraut bist.

Unsere Jeanneau 389 ist modern ausgestattet und bietet komfortable Kojen sowie gute Segeleigenschaften. Verpflegung erfolgt gemeinschaftlich über die Bordkasse, gelegentliche Besuche in Hafenlokalen sind ebenfalls möglich.

Voraussetzungen:

• Mindestalter: 16 Jahre

• Sportbootführerschein See (SBF-See)

• Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten in küstennahen Gewässern (die wir während des Törns zurücklegen)

Melde Dich bei Fragen bei Felix unter +49 172 9175 375, oder unter atlantik@fluxahoi.de

Merkmale: Skippertraining | mit Prüfungsmöglichkeit

Eintrag #111748, gültig bis 12.09.2025 (veröffentlicht am 01.03.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

(C) Segeln ab Nynäshamn ca. 29 sm Luftlinie entfernt

Zur Höga Kusten Schwedens

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

JunSa, 07.06.2025 - Sa, 14.06.2025 (8 Tage) ab Nynäshamn, an Stockholm, Plätze frei 680 €
AugMi, 27.08.2025 - Sa, 06.09.2025 (11 Tage) ab Nynäshamn, an Karlskrona, (+) Plätze frei 680 €
Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Zur Höga Kusten Schwedens Bild 6

Wir werden diesmal wieder nach Schweden segeln. Diesmal auf der Strecke nach Stockholm an der Ostküste von Gotland entlang. Diese Küste wird selten besucht.

Der Stockholmer Schärengarten ist eines der schönsten Segelreviere. Zwischen den 20 000 Inseln und Inselchen segelt man ohne Seegang und Welle.

Midsommer am 21.6. ist das wichtigste Fest in Schweden. Im Skansen in Stockholm findet Schwedens größte Midsommerfeier statt. Skansen ist das älteste Freilichtmuseum der Welt.Hier wird vom Freitag bis Sonntag gefeiert. Damit alle am Sonntag gut ausschlafen können, ist erst am Montag Crewwechsel.

Wer nicht in den Skansen gehen möchte, hat die Gelegenheit im Vasamuseum die Vasa zu besichtigen.

Dann machen wir einen Ausflug zu den Alandinseln. Die Schärenlandschaft mit ihren unzähligen Inseln, das Klima und die Lage machen Aland einzigartig. Diese Insellandschaft mit ca. 60 000 Inseln besitzt die meisten Sonnenstunden Skandinaviens. Bei unserer Fahrt über Mariehamn lässt sich auch die 4- Mast -Bark Pommern besichtigen.

Grisslehamn ein Fischerhafen, der noch seinen Namen verdient.

Sundsvalls Innenstadt, obwohl die Häuser nicht aus Holz, sondern aus Stein gebaut sind, gilt als die schönste von Schweden.

Die Fahrt geht dann zur „Höga kusten“, die „Hohe Küste“ und Unesco Weltkulturerbe ist eine wenig bekannte teilweise fjordähnliche Küste. Ein Wunderland aus 70 Inseln. Der Skuleskogen Nationalpark ist Unesco Weltkulturerbe. Daher planen wir genügend Zeit ein um dort einen Tag zu wandern. Ganz in der Nähe befindet sich Ulvön, in dem der malerische Hafen Ulvönhamn, früher der bedeutenste Fischerhafen, liegt.

Ein paar Meilen nördlich liegt auch Skagshamn, der Ort an dem der berühmt/berüchtigte Surströmming hergestellt wird. Bis dahin wollen wir segeln.

Trysunda wird oft als Schwedens schönste Insel bezeichnet.

Und schon müssen wir wieder zurücksegeln über die Alandinseln, den Stockholmer Schärengarten die Ostküste entlang nach Karlskrona und zurück nach Fehmarn.

Eintrag #109316, gültig bis 26.08.2025 (veröffentlicht am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 15.03.2025)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

HandGegenKoje.de  |   Nutzungsbedingungen und AGB  |   Grundsätze für Bewertungen  |   Impressum und Haftungsausschluss  |   Hinweise zum Datenschutz