Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Lerwick.
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Ketch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Jun | Sa, 24.06.2023 - Fr, 30.06.2023 (7 Tage) ab/an Ullapool, Platz frei 1350 € |
Jul | Mi, 12.07.2023 - Fr, 21.07.2023 (10 Tage) ab Ullapool, an Oban, (+) Plätze frei 1850 € |
UM ZU SEHEN! Video von einem Steady Gast auf YouTube! https://youtu.be/w1m7H8U71sc
SCHOTTLANDS ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFT UNTER SEGELN ENTDECKEN
> Westküste Schottland, Innere und Äußere Hebriden
> Spezialisiert auf Schottland seit 2015
> Niederländische Crew (sprechen gut Deutsch)
> Abenteuer Segelreisen
> Segel- und Wanderreisen
> Vollpension mit sehr guter Küche
Wir sind Mariëlle 52 und Jan-Willem 54, und wir nehmen Sie gerne mit auf eine Reise, auf der Sie die unberührte Wildnis und atemberaubende Schönheit Schottlands erleben können! Segeln ist unsere Leidenschaft, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Was wir Ihnen bieten? Einen entspannenden Segeltörn mit großartiger Küche im wunderschönen Segelgebiet der schottischen Westküste und der Hebriden!
Sind Sie noch nie gesegelt? Kein Problem, denn bei uns sind Sie in professionellen Händen. Wir segeln seit 1994 zusammen, und all diese Jahre sind die Grundlage für gute Teamarbeit. Während Ihres Urlaubs werden Sie Teil dieses Teams, denn miteinander zu segeln macht großen Spaß! Zusätzlich zu den unzähligen Seemeilen haben wir beide die Zertifikate Segeln und Grundlegende Sicherheit an der nautische schule in Enkhuizen (Niederlande) erworben.
Über Steady Sailing
Steady ist ein robuster, traditioneller Zweimaster aus Stahl. Schiffslänge 22 m. Seit ihrem Bau im Jahr 1993 ist sie als Charterschiff für Firmen bis zu 8 Passagiere ausgestattet. Das Schiff hat sowohl über als auch unter Deck viel Platz. In dem geräumigen Decksalon mit Rundumsicht befindet sich auch die Navigationsecke mit moderner Navigations- und Kommunikationsausrüstung. Unter Deck gibt es eine geräumige, gut ausgestattete Kombüse, den Hauptsalon, 4 Doppelkabinen und einen separaten Raum für Dusche und Toilette.
Eingeschlossen:
die Crew, bestehend aus Kapitän, Steuermann/Koch
Bettwäsche und Handtücher
Alle Mahlzeiten, Snacks und Heißgetränke
Verwendung von MUSTO BR1 Segelanzug, umweltfreundlichem Duschgel + Haarshampoo
Merkmal: Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (ehemaliger Whitbread Racer),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Mi, 19.07.2023 - Sa, 29.07.2023 (11 Tage) ab Inverness, an Bergen, Platz frei 1680 € |
Wir freuen uns dieses Jahr zumindest ein kurzes, aber trotzdem attraktives Etappenangebot anzubieten.
Anders als bisher teilen sich mehrere Skipper den Törnplan auf und übergeben das Schiff. Dieses Jahr sind Theo, Pascal und Jean-Marc je 3 Wochen für die Schiffsführung verantwortlich.
Obwohl wir unser Konzept bezüglich Skipper anpassen mussten, möchten wir unser Konzept, dass alle zur Crew gehören beibehalten. Bei uns soll und darf jeder mal steuern, Segel hissen, Schoten dichtholen und was auch sonst noch alles anfällt.
Theo skippert von Sint-Annaland bis nach Dublin und wird hierbei den Kanal wohl 3 mal queren, denn unser 1. Crewwechsel findet in Cowes statt. Danach wollen wir jedoch trotzdem nochmal in den Solent und die Kanalinseln besuchen. Nicht ohne Grund ist dieses Gebiet auch beliebt für Ausbildungen. Danach werden die Scilly Islands und die irische See beseglt.
Pascal übernimmt in Dublin das Ruder und besucht mit der ersten Crew zuerst die Whisky Islands. Hierbei kann auch die Eine oder Andere Destillerie besucht werden. Nach dem Whiskey darf auch jeder mal seine Schleusenkenntnisse an den 29 Schleusen im Kaledonischen Kanal üben oder steuern. Auf der Ostseite Grossbrittaniens folgen die Orkney und Shetland Inseln als weitere Höhenpunkte bevor es dann in die Fjorde Norwegens geht.
Jean-Marc besegelt zuerst eine Fjorderkundungs-Etappe rund um Bergen, welche auch nicht Überfahrtstauglichen Personen ermöglichen sollte, etwas von dieser wunderbaren Landschaft mitzunehmen.
In der zweiten Etappe folgen die Überfahrten zurück nach England und Holland. Hierbei besteht der Wunsch die Passage bis zur Tower Bridge in London hoch zusegeln und zu fahren. Wobei dafür die Crew und das Wetter auch übereinstimmen müssen.
Wo bist du dabei?
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Contest 48),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Sa, 29.07.2023 - Sa, 12.08.2023 (15 Tage) ab Bergen, an Kristiansand, Plätze frei 1190 € |
Von Fehmarn über Dänemark und Schweden nach Norwegen!
Gemütliches Segeln in der "Dänischen Südsee"
Ihr startet auf Fehmarn und segelt zunächst in die Dänische Südsee. Das abwechslungsreiche Revier, mit seinen idyllischen Inseln und vielen kleinen Orten, eignet sich hervorragend zum segeln und entspannen. In Kolding, das sich selbst als eine der freundlichsten Stadt Dänemarks bezeichnet, endet die erste Etappe unseres Segelabenteuers.
Segeln durch die Schwedischen Schären
Von Kolding segelt Ihr durch den Kattegat und die Göteborger Südschären nach Göteborg. Bei einem Rundtörn von Göteborg ekundet Ihr die Westschären Schwedens.
Segeln in den Fjorden über Oslo nach Bergen
Von Göteborg führt Euch die Segelreise in die Hauptstadt Norwegens, nach Oslo und weiter an der Fjord-reichen Küste über Kristiansand bis nach Bergen, dem Wendepunkt dieser Törns
Merkmal: Meilentörn
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (ehemaliger Whitbread Racer),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Jul | Sa, 29.07.2023 - Sa, 05.08.2023 (8 Tage) ab/an Bergen, (+) Plätze frei 1380 € |
Aug | Sa, 05.08.2023 - Sa, 19.08.2023 (15 Tage) ab Bergen, an Sint-Annaland, (+) Plätze frei 2080 € |
Wir freuen uns dieses Jahr zumindest ein kurzes, aber trotzdem attraktives Etappenangebot anzubieten.
Anders als bisher teilen sich mehrere Skipper den Törnplan auf und übergeben das Schiff. Dieses Jahr sind Theo, Pascal und Jean-Marc je 3 Wochen für die Schiffsführung verantwortlich.
Obwohl wir unser Konzept bezüglich Skipper anpassen mussten, möchten wir unser Konzept, dass alle zur Crew gehören beibehalten. Bei uns soll und darf jeder mal steuern, Segel hissen, Schoten dichtholen und was auch sonst noch alles anfällt.
Theo skippert von Sint-Annaland bis nach Dublin und wird hierbei den Kanal wohl 3 mal queren, denn unser 1. Crewwechsel findet in Cowes statt. Danach wollen wir jedoch trotzdem nochmal in den Solent und die Kanalinseln besuchen. Nicht ohne Grund ist dieses Gebiet auch beliebt für Ausbildungen. Danach werden die Scilly Islands und die irische See beseglt.
Pascal übernimmt in Dublin das Ruder und besucht mit der ersten Crew zuerst die Whisky Islands. Hierbei kann auch die Eine oder Andere Destillerie besucht werden. Nach dem Whiskey darf auch jeder mal seine Schleusenkenntnisse an den 29 Schleusen im Kaledonischen Kanal üben oder steuern. Auf der Ostseite Grossbrittaniens folgen die Orkney und Shetland Inseln als weitere Höhenpunkte bevor es dann in die Fjorde Norwegens geht.
Jean-Marc besegelt zuerst eine Fjorderkundungs-Etappe rund um Bergen, welche auch nicht Überfahrtstauglichen Personen ermöglichen sollte, etwas von dieser wunderbaren Landschaft mitzunehmen.
In der zweiten Etappe folgen die Überfahrten zurück nach England und Holland. Hierbei besteht der Wunsch die Passage bis zur Tower Bridge in London hoch zusegeln und zu fahren. Wobei dafür die Crew und das Wetter auch übereinstimmen müssen.
Wo bist du dabei?
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 51),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | So, 03.09.2023 - Sa, 16.09.2023 (14 Tage) ab Bergen, an Wiek auf Rügen, (+) Plätze frei 1680 € |
Entlang der imposanten und von Highlights geprägten norwegischen Küste geht es nach Norden über die paradiesischen Lofoten und das Nordkapp nach Kirkenes an der russischen Grenze. Ein traumhaftes Segelrevier unter der Mitternachtssonne und ab August auch unter dem Polarlicht. Ein unvergessliches Segelerlebnis in atemberaubender Kulisse.
Die Inselgruppe der Lofoten besteht aus 80 Inseln. Unsere Segelreise an der norwegischen Küste beschert uns unfassbar schöne und vor allem imposante Landschaften. Kleine Fischerdörfer, weiße Sandstrände mit türkis-blauem Wasser, Wale und eine große Anzahl an Seevögeln werden uns begeistern.
Durch die Mitternachtssonne ist es 24 Stunden hell, das gibt uns genügend Zeit sich alles in Ruhe anzuschauen, zu genießen und die gigantischen Berge in voller Pracht zu genießen.
Diese Segelreise auf dem Atlantik / Nordmeer kombiniert eine qualifizierte Schiffsführung mit einer von der Berufsgenossenschaft Verkehr zertifizierten Yacht.
Wir segeln mit der Lotte, einer Bavaria 51 aus dem Jahre 2017. Die Lotte ist ein besonderes Schiff und ist uneingeschränkt für den Hochseeeinsatz konstruiert und von der Berufsgenossenschaft abgenommen. Souverän nimmt sie auch hohe Wellen und begeistert durch ein exzellentes Seeverhalten. Komfort und Dynamik wurden kompromisslos miteinander kombiniert, so dass ein gemütliches Miteinander an Bord und ein intensives Segelerlebnis auf uns wartet.
Welcome on board, Willkommen an Bord, Grüezi mitenand ond willkomme a Bord !
Andreas Kreutzer
Weitere Informationen unter:
http://www.andreas-kreutzer-segelreisen.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | für Kinder gut geeignet | Segeln mit Langzeitseglern | weitere Sportart an Land | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Hanse 400e (Bj. 2006)),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 55 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jul | So, 30.07.2023 - Sa, 12.08.2023 (14 Tage) ab Stavanger, an Kiel-Stickenhörn, Plätze frei |
Ich plane zwei Törns, zunächst eine Woche entspanntes segeln in der dänischen Südsee und später vier Wochen Südnorwegen. Start- und Endpunkt ist jeweils Kiel.
Geplant ist ein Törn für eine Woche entspanntes segeln in der dänischen Südsee. Kopenhagen ist natürlich auch auf der Liste, wobei wir vom Wetter her schauen müssen ob wir die Stadt auf der Hin- oder Rücktour anlaufen werden. Nach Norwegen sind auch mal ein oder zwei Nachtfahrten dabei! Bei der Norwegen Tour ist einiges natürlich vom Wetter abhängig. Insofern müssen wir schauen ob wir Leirvik & Rosendal kommen oder bei Stavanger bleiben müssen. Ziel ist natürlich auch diese Region. Flüge gibt es von Deutschland nach Stavanger einige.
Dabei kann es aber auch mal sportlicher zugehen, wenn die Mitsegler der Ehrgeiz packt.
Am Freitag den 09.06.23 sehen wir vielleicht auch ein paar Boote vom "Ocean Race" in der Kieler Bucht!
Ein Pärchen hat schon für Dänemark fest zugesagt. Wir sind also zu viert die eine Woche.
Gesegelt wird auf einer modernen und für Langfahrt ausgestatteten Fahrtenyacht. Das Schiff ist 12 Meter lang und hat „nur“ 2 Doppelkabinen, und bietet ausreichend Stehhöhe unter Deck (für große wie mich perfekt). Somit sollte es also ein sehr entspanntes Segeln für 4 Personen ermöglichen (ein Charterboot hat normaler weise drei Doppelkabinen).
Ein Wort zur Bordkasse, aus dieser werden alle laufenden Kosten für das Schiff und den Skipper bezahlt. Also Hafengebühren, Diesel, Gas, Proviant und Getränke an Bord usw. Aber ich bin ein sehr genügsamer Mensch... z.B. wenig bzw. kein Alkohol :-)
Die zusätzliche Kostenbeteiligung nach Vereinbarung 60,-€ pro Tag möchte ich hier vorab erwähnen, die ich aber von der persönlichen Situation abhängig mache - z.B. bei Studenten.
Zu mir, habe 2017/18 einen unvergesslichen Rundtörn Hamburg - Karibik - Hamburg gemacht...
Bei Fragen gerne melden! (Hochwertige Sicherheitsausrüstung ist an Bord)
Übrigens bin ich vollständig geimpft mit Moderna seit 30.06.21!
LG
Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit junger Crew