Mitsegeln und Kojencharter: Segeln ab Ålesund, Norwegen, Europäisches Nordmeer

Segeln ab Ålesund Norwegen, Europäisches Nordmeer

Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte

(A) Segeln direkt ab Ålesund

Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Ålesund.

(B) Segeln ab Bergen ca. 127 sm Luftlinie entfernt

Den Wikingern auf der Spur

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Contest 48),

am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

JulSa, 29.07.2023 - Sa, 12.08.2023 (15 Tage) ab Bergen, an Kristiansand, Plätze frei 1190 €
Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 7

Von Fehmarn über Dänemark und Schweden nach Norwegen!

Gemütliches Segeln in der "Dänischen Südsee"

Ihr startet auf Fehmarn und segelt zunächst in die Dänische Südsee. Das abwechslungsreiche Revier, mit seinen idyllischen Inseln und vielen kleinen Orten, eignet sich hervorragend zum segeln und entspannen. In Kolding, das sich selbst als eine der freundlichsten Stadt Dänemarks bezeichnet, endet die erste Etappe unseres Segelabenteuers.

Segeln durch die Schwedischen Schären

Von Kolding segelt Ihr durch den Kattegat und die Göteborger Südschären nach Göteborg. Bei einem Rundtörn von Göteborg ekundet Ihr die Westschären Schwedens.

Segeln in den Fjorden über Oslo nach Bergen

Von Göteborg führt Euch die Segelreise in die Hauptstadt Norwegens, nach Oslo und weiter an der Fjord-reichen Küste über Kristiansand bis nach Bergen, dem Wendepunkt dieser Törns

Merkmal: Meilentörn

Eintrag #090004, gültig bis 01.09.2023 (veröffentlicht am 06.04.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Rund England mit Abstecher Norwegen

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (ehemaliger Whitbread Racer),

am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

JulSa, 29.07.2023 - Sa, 05.08.2023 (8 Tage) ab/an Bergen, (+) Plätze frei 1380 €
AugSa, 05.08.2023 - Sa, 19.08.2023 (15 Tage) ab Bergen, an Sint-Annaland, (+) Plätze frei 2080 €
Mitsegeln und Kojencharter: Rund England mit Abstecher Norwegen Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Rund England mit Abstecher Norwegen Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Rund England mit Abstecher Norwegen Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Rund England mit Abstecher Norwegen Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Rund England mit Abstecher Norwegen Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Rund England mit Abstecher Norwegen Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Rund England mit Abstecher Norwegen Bild 7

Wir freuen uns dieses Jahr zumindest ein kurzes, aber trotzdem attraktives Etappenangebot anzubieten.

Anders als bisher teilen sich mehrere Skipper den Törnplan auf und übergeben das Schiff. Dieses Jahr sind Theo, Pascal und Jean-Marc je 3 Wochen für die Schiffsführung verantwortlich.

Obwohl wir unser Konzept bezüglich Skipper anpassen mussten, möchten wir unser Konzept, dass alle zur Crew gehören beibehalten. Bei uns soll und darf jeder mal steuern, Segel hissen, Schoten dichtholen und was auch sonst noch alles anfällt.

Theo skippert von Sint-Annaland bis nach Dublin und wird hierbei den Kanal wohl 3 mal queren, denn unser 1. Crewwechsel findet in Cowes statt. Danach wollen wir jedoch trotzdem nochmal in den Solent und die Kanalinseln besuchen. Nicht ohne Grund ist dieses Gebiet auch beliebt für Ausbildungen. Danach werden die Scilly Islands und die irische See beseglt.

Pascal übernimmt in Dublin das Ruder und besucht mit der ersten Crew zuerst die Whisky Islands. Hierbei kann auch die Eine oder Andere Destillerie besucht werden. Nach dem Whiskey darf auch jeder mal seine Schleusenkenntnisse an den 29 Schleusen im Kaledonischen Kanal üben oder steuern. Auf der Ostseite Grossbrittaniens folgen die Orkney und Shetland Inseln als weitere Höhenpunkte bevor es dann in die Fjorde Norwegens geht.

Jean-Marc besegelt zuerst eine Fjorderkundungs-Etappe rund um Bergen, welche auch nicht Überfahrtstauglichen Personen ermöglichen sollte, etwas von dieser wunderbaren Landschaft mitzunehmen.

In der zweiten Etappe folgen die Überfahrten zurück nach England und Holland. Hierbei besteht der Wunsch die Passage bis zur Tower Bridge in London hoch zusegeln und zu fahren. Wobei dafür die Crew und das Wetter auch übereinstimmen müssen.

Wo bist du dabei?

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining

Eintrag #088155, gültig bis 04.08.2023 (veröffentlicht am 20.02.2023, zuletzt aktualisiert am 03.03.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Norwegen, Lofoten, Nordkap, Barentssee 2023

Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 51),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepSo, 03.09.2023 - Sa, 16.09.2023 (14 Tage) ab Bergen, an Wiek auf Rügen, (+) Plätze frei 1680 €
Mitsegeln und Kojencharter: Norwegen, Lofoten, Nordkap, Barentssee 2023 Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Norwegen, Lofoten, Nordkap, Barentssee 2023 Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Norwegen, Lofoten, Nordkap, Barentssee 2023 Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Norwegen, Lofoten, Nordkap, Barentssee 2023 Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Norwegen, Lofoten, Nordkap, Barentssee 2023 Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Norwegen, Lofoten, Nordkap, Barentssee 2023 Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Norwegen, Lofoten, Nordkap, Barentssee 2023 Bild 7

Entlang der imposanten und von Highlights geprägten norwegischen Küste geht es nach Norden über die paradiesischen Lofoten und das Nordkapp nach Kirkenes an der russischen Grenze. Ein traumhaftes Segelrevier unter der Mitternachtssonne und ab August auch unter dem Polarlicht. Ein unvergessliches Segelerlebnis in atemberaubender Kulisse.

Die Inselgruppe der Lofoten besteht aus 80 Inseln. Unsere Segelreise an der norwegischen Küste beschert uns unfassbar schöne und vor allem imposante Landschaften. Kleine Fischerdörfer, weiße Sandstrände mit türkis-blauem Wasser, Wale und eine große Anzahl an Seevögeln werden uns begeistern.

Durch die Mitternachtssonne ist es 24 Stunden hell, das gibt uns genügend Zeit sich alles in Ruhe anzuschauen, zu genießen und die gigantischen Berge in voller Pracht zu genießen.

Diese Segelreise auf dem Atlantik / Nordmeer kombiniert eine qualifizierte Schiffsführung mit einer von der Berufsgenossenschaft Verkehr zertifizierten Yacht.

Wir segeln mit der Lotte, einer Bavaria 51 aus dem Jahre 2017. Die Lotte ist ein besonderes Schiff und ist uneingeschränkt für den Hochseeeinsatz konstruiert und von der Berufsgenossenschaft abgenommen. Souverän nimmt sie auch hohe Wellen und begeistert durch ein exzellentes Seeverhalten. Komfort und Dynamik wurden kompromisslos miteinander kombiniert, so dass ein gemütliches Miteinander an Bord und ein intensives Segelerlebnis auf uns wartet.

Welcome on board, Willkommen an Bord, Grüezi mitenand ond willkomme a Bord !

Andreas Kreutzer

Weitere Informationen unter:

http://www.andreas-kreutzer-segelreisen.de

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | für Kinder gut geeignet | Segeln mit Langzeitseglern | weitere Sportart an Land | Segeln mit junger Crew

Eintrag #089557, gültig bis 02.09.2023 (veröffentlicht am 28.03.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

(C) Segeln ab Oslo ca. 204 sm Luftlinie entfernt

Den Wikingern auf der Spur

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Contest 48),

am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

JulSa, 01.07.2023 - Sa, 15.07.2023 (15 Tage) ab Oslo, an Kristiansand, Plätze frei 1190 €
Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Den Wikingern auf der Spur Bild 7

Von Fehmarn über Dänemark und Schweden nach Norwegen!

Gemütliches Segeln in der "Dänischen Südsee"

Ihr startet auf Fehmarn und segelt zunächst in die Dänische Südsee. Das abwechslungsreiche Revier, mit seinen idyllischen Inseln und vielen kleinen Orten, eignet sich hervorragend zum segeln und entspannen. In Kolding, das sich selbst als eine der freundlichsten Stadt Dänemarks bezeichnet, endet die erste Etappe unseres Segelabenteuers.

Segeln durch die Schwedischen Schären

Von Kolding segelt Ihr durch den Kattegat und die Göteborger Südschären nach Göteborg. Bei einem Rundtörn von Göteborg ekundet Ihr die Westschären Schwedens.

Segeln in den Fjorden über Oslo nach Bergen

Von Göteborg führt Euch die Segelreise in die Hauptstadt Norwegens, nach Oslo und weiter an der Fjord-reichen Küste über Kristiansand bis nach Bergen, dem Wendepunkt dieser Törns

Merkmal: Meilentörn

Eintrag #090004, gültig bis 01.09.2023 (veröffentlicht am 06.04.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Sommertörn 2023 Etappe 5 von Oslo nach Strömstad

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 46 C, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 8 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

JulSa, 01.07.2023 - Fr, 07.07.2023 (7 Tage) ab Oslo, an Strömstad, (+) Plätze frei 690 €
Mitsegeln und Kojencharter: Sommertörn 2023 Etappe 5 von Oslo nach Strömstad Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Sommertörn 2023 Etappe 5 von Oslo nach Strömstad Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Sommertörn 2023 Etappe 5 von Oslo nach Strömstad Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Sommertörn 2023 Etappe 5 von Oslo nach Strömstad Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Sommertörn 2023 Etappe 5 von Oslo nach Strömstad Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Sommertörn 2023 Etappe 5 von Oslo nach Strömstad Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Sommertörn 2023 Etappe 5 von Oslo nach Strömstad Bild 7

Im Rahmen unseres diesjährigen Sommertörn führt uns diese Etappe von Oslo nach Strömstad (SWE). Wir starten in Oslo und werden durch den Oslofjord in das Skagerak segeln. Über die traumhafte Inselwelt von Schweden werden wir bei Strömstadt in die westschwedische Schärenwelt eintauchen und diese erkunden.

Die Crew

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmenden, maximal aber 7 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht pauschal belegt.

Der Kojencharterpreis

versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Kosten für die An- und Abreise sowie der Beitrag in die Bordkasse trägt jeder selbst.

Kosten An-/Abreise

Die Organisation und Kosten hierfür trägt jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin selbst. Wir werden natürlich versuchen Fahrgemeinschaften zu bilden.

Komm mit in den Norden, der Sonnen entgegen!

Weitere Informationen erhältst du gerne:

info (@) yachtschule-berlin.de

+49 30 200 683 38

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | weitere Sportart an Land | Segeln mit junger Crew

Eintrag #089628, gültig bis 30.06.2023 (veröffentlicht am 30.03.2023, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Norwegens Fjorde

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Contest 48),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

JulSa, 01.07.2023 - Sa, 15.07.2023 (15 Tage) ab Oslo, an Kristiansand, Plätze frei 1190 €
Mitsegeln und Kojencharter: Norwegens Fjorde Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Norwegens Fjorde Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Norwegens Fjorde Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Norwegens Fjorde Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Norwegens Fjorde Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Norwegens Fjorde Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Norwegens Fjorde Bild 7

Zunächst fangen wir gemütlich in der dänischen Südsee an, um dann in die schwedischen Westschären zu fahren. Nach einem Rundtörn bei Göteborg geht es weiter durch die Schären Schwedens nach Oslo. (Dieser Törn wurde separat auf Handgegenkoje annonciert) Von Oslo segeln wir durch die an der Fjord-reichen Küste Norwegens über Kristiansand bis Bergen. Dann wieder zurück nach Kristiansand. Von dort kürzen wir ab über Skagen nach Göteborg. Von Göteborg geht die Rückreise über Kopenhagen dann wieder nach Fehmarn(auch dieser Törnabschnitt ist separat annonciert). Alle Orte an denen ein Crewwechsel stattfindet, sind mit öffentliche Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Kolding mit der Bahn, Göteborg und Kopenhagen mit der Bahn oder dem Flugzeug. Kristiansand ist über Amsterdam mit dem Flugzeug, von Hirthals (DK) mit der Schnellfähre in 2 Stunden erreichbar und natürlich mit dem Zug über Oslo. Nach Bergen geht ebenfalls von Kirthals eine Fähre oder die Bahn über Oslo oder man kann mit dem Flugzeug über Frankfurt oder Hamburg fliegen.

Unter www.anastasia-segeln.de könnt ihr euch ein Bild von der Yacht und vom Skipper machen

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Baden und Sonnenbaden

Eintrag #085286, gültig bis 11.08.2023 (veröffentlicht am 24.11.2022, zuletzt aktualisiert am 16.05.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Von Oslo nach Bremerhaven (in drei Etappen)

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),

am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 26.08.2023 - Sa, 02.09.2023 (8 Tage) ab Oslo (Norwegen), an Kristiansand, (+) Plätze frei 750 €
Mitsegeln und Kojencharter: Von Oslo nach Bremerhaven (in drei Etappen) Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Von Oslo nach Bremerhaven (in drei Etappen) Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Von Oslo nach Bremerhaven (in drei Etappen) Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Von Oslo nach Bremerhaven (in drei Etappen) Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Von Oslo nach Bremerhaven (in drei Etappen) Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Von Oslo nach Bremerhaven (in drei Etappen) Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Von Oslo nach Bremerhaven (in drei Etappen) Bild 7

Deine Erlebnisse...

* Du segelst auf einer 50 Fuß Yacht,

* erfährst Segelwissen und Seemeilen,

* und trainierst reichlich Segel-, Hafen- und Sicherheitsmanöver.

Tipp: Kojencharter für die dreiwöchige Reise (22 Tage) von Oslo nach Bremerhaven: 1800€

Erste Etappe: Von Oslo nach Kristiansand

Die Segelroute führt uns entlang der norwegischen Südküste an vielen Inseln vobei. Wir sind flexibel und so liegt es an uns, welche Häfen zwischen Oslo und Kristiansand wir anlaufen, auch ankern ist immer eine Option.

Zweite Etappe: Von Kristiansand nach Esbjerg

Am Ankunftstag erfolgt die Sicherheitseinweisung an Bord und wir besprechen den Törn. Außerdem verproviantieren wir uns für die Reise. Zunächst segeln wir von Norwegen nach Dänemark. Wahrscheinlich wird Hitshals unser erstes Ziel. Ob wir dann über Skagen und dem Limfjord oder ab Hirtshals der Dänische Küste süd-westwärts folgend unserem Ziel Esbjerg entgegensegeln, liegt ganz bei uns. Auf alle Fälle soll es ein zauberhaftes Segelerlebnis werden und für die Durchquerung des Skagerraks wünschen wir uns bestes Wetter. In Esbjerg endet diese Segelwoche bei einem guten Frühstück.

Dritte Etappe: Esbjerg nach Bremerhaven

Entlang dem Dänischen Nationalpark Vadehavet und dem Nationalpark Schleßwig Holsteinisches Wattenmeer mit den Inseln Sylt, Amrum, Föhr nähern wir uns unserem Ziel Bremerhaven an der Weser. Bis dahin ist aber noch ein gutes Stück und ein Abstecher auf die Insel Helgoland ist eingeplant. Ein relativ anspruchsvolles Revier. Im Bereich der viel befahrenen Elbe- und Weser Ansteuerung gilt es den Schiffsverkehr um uns sorgfältig im Auge zu behalten. Wind und Wetter, Tidenstrom, Schiffsverkehr, all das zusammen ist schon eine kleine navigatorische Herausforderung. Ein idealer Törn um Urlaub und Seemanschaft zu verbinden und letzteres zu üben.

Einschiffen jeweils ca. 16 Uhr

Aussschiffen jeweils am letzten Tag nach dem Frühstück und Aufklaren , ca. 11 Uhr.

©2023 Blue Cruise - www.bc2020.de

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | für Kinder gut geeignet

Eintrag #086473, gültig bis 08.09.2023 (veröffentlicht am 03.01.2023, zuletzt aktualisiert am 18.04.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Segelreisen Oslofjord an Bord der Avatar

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Traditionssegler (Toppsegelschoner),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepFr, 01.09.2023 - Fr, 08.09.2023 (8 Tage) ab/an Oslo (N), (+) Plätze frei 1185 €
Mitsegeln und Kojencharter: Segelreisen Oslofjord an Bord der Avatar Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Segelreisen Oslofjord an Bord der Avatar Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Segelreisen Oslofjord an Bord der Avatar Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Segelreisen Oslofjord an Bord der Avatar Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Segelreisen Oslofjord an Bord der Avatar Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Segelreisen Oslofjord an Bord der Avatar Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Segelreisen Oslofjord an Bord der Avatar Bild 7

Während dieser Segelreisen führen wir Sie entlang der wunderschönen schwedischen Schärenküste und durch den atemberaubend schönen Oslofjord. Ihre Reise beginnt und endet in der schwedischen Stadt Göteborg und / oder der norwegischen Hauptstadt Oslo. Mögen Sie die Natur und die Ruhe, die hier zu finden ist? Dann sind diese Segelreisen wirklich etwas für Sie!

Die quirlige Stadt Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und bietet ein gemütliches Zentrum, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Nördlich von Göteborg befindet sich ein wunderschönes und geschütztes Segelgebiet entlang der Küste, das hauptsächlich durch die typisch schwedischen Schären gekennzeichnet ist: zahlreiche kleine, felsige Klippen und Inseln. Hier besuchen wir das malerische Marstrand, kleine Fischerdörfer oder gehen vor Anker in einer schönen Bucht.

Nahe der norwegischen Grenze passieren wir die Koster-Inseln. In diesem Nationalpark befindet sich Schwedens einziges Korallenriff. Nördlich davon liegt der norwegische Hvaler-Archipel, ebenfalls ein Nationalpark und ein wunderschönes Wandergebiet.

Der Faerder National Park befindet sich am Eingang zum Oslofjord. Diese einzigartige Küstenlandschaft mit glänzenden Felsen, Inselchen und Riffen wurde seit Millionen von Jahren von Eis, Wasser und Wind geformt und poliert. Bei schönem Wetter lädt dieses ganze Naturschutzgebiet zum Ankern und Schwimmen ein.

Der 100 km lange Oslofjord ist das malerische Juwel der Region Oslo. Im Sommer ist der Fjord voller Leben. Jede der Inseln im Fjord hat ihre eigenen Merkmale und ihre eigene Geschichte. Die Inseln des Oslofjords mit ihren vielen Stränden, Wanderwegen, Wäldern und Kulturerbestätten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Bei diesen Reisen liegt der Schwerpunkt weniger auf dem Segeln als vielmehr auf der Erkundung der Gegend.

Der Preis enthält Vollpension und Bettwäsche.

Es gibt gute Anreisemöglichkeiten per Flug oder Fähre (Göteborg: Stenaline, Oslo: Colorline, jeweils ab Kiel).

Merkmale: Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Crewed Charter

Eintrag #085333, gültig bis 07.09.2023 (veröffentlicht am 25.11.2022, heute zuletzt aktualisiert)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

GROßER OSLOTÖRN - WESTSCHÄREN - GÖTEBORG - HIDDENSEE & RÜGEN

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Segelyacht HUNTER 310 USA),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 09.09.2023 - Sa, 16.09.2023 (8 Tage) ab Oslo, an Stroemstad, Plätze frei
Mitsegeln und Kojencharter: GROßER OSLOTÖRN - WESTSCHÄREN - GÖTEBORG - HIDDENSEE & RÜGEN Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: GROßER OSLOTÖRN - WESTSCHÄREN - GÖTEBORG - HIDDENSEE & RÜGEN Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: GROßER OSLOTÖRN - WESTSCHÄREN - GÖTEBORG - HIDDENSEE & RÜGEN Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: GROßER OSLOTÖRN - WESTSCHÄREN - GÖTEBORG - HIDDENSEE & RÜGEN Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: GROßER OSLOTÖRN - WESTSCHÄREN - GÖTEBORG - HIDDENSEE & RÜGEN Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: GROßER OSLOTÖRN - WESTSCHÄREN - GÖTEBORG - HIDDENSEE & RÜGEN Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: GROßER OSLOTÖRN - WESTSCHÄREN - GÖTEBORG - HIDDENSEE & RÜGEN Bild 7

Liebe Segelfreundinnen, liebe Segelfreunde,

es gibt im Jahr 2023 eine gute Gelegenheiten, den Mitsegelfreundeskreis der „SY INDY MARIA“ zu erweitern: am 12.08.2023 startet die Yacht zu einem Revier-Studientörn mit den Zielen: SCHWEDISCHE WESTSCHÄREN/ OSLO: OPER & NEUES MUNCHMUSEEUM. Segeln durch die Gewässer von Moen, Oeresund, Malmoe, Kopenhagen, Helsingoer, Göteborg, Bohusläner Schären, Koster-Inseln, Anholt und Laeso, Hiddensee und Rügen. Laufen dort ein, wo das nordische Leben pulsiert... ankern, wo die Schären am schönsten sind, besuchen Fischerhäfen, bunkern frischen Fisch u. suchen das Gespräch mit den letzten Recken der Fischer-Zunft!

Gemeinsam wollen wir das Schiff laufen lassen, Erfahrungen unter Freunden austauschen, die nächsten Törnrouten planen, Praxis der kleinen und großen Seemannschaft erleben und vertiefen, gemütliches Miteinander, Zeitseeing, Opera, Musik-Szene, kulinarische Markthallen, moderne und alte Architektur erleben und ...kulinarisch kochen, was das Zeug hält und alles sich spiegelnd im Kielwasser zurücklassen...

Schiff: SY INDY MARIA, HUNTER310 (USA)

sichere, komfortable und lichte Fahrtenyacht

Kojen: 2 Achterschiff/ 2 Vorschiff/ 2 Salon

Skipper/Eigner: ca. 57.000 sm auf eigenen Schiffen

in verschiedenen Revieren

Hand gegen Koje heisst bei uns, jeder bringt sich mit seinen eigenen Möglichkeiten ein...

Das "Einbringen" kann vielfältig sein, das beschnacken wir am besten persönlich.

Für jeden Tag der Mithilfe vor, ggfls. auf und nach dem Törn bei Herbst u. Frühjahrsarbeiten gibt's bei uns einen Tag Mitsegeln. Alle, die das Schiff mit uns "laufen" lassen wollen, Ihr seid herzlich willkommen!

Bitte kurz anrufen oder Zuschrift mit Abgabe zur Person, Kontaktdaten, ggfls. Geschick, Segel-Erfahrung und wie Ihr so tickt...

Gemeinsame Bordkasse für Liegeplätze, Verpflegung an Bord, Diesel.

Email: kmildt@web.de - mob./sms/whatsApp 015233503814

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Segeln mit junger Crew

Eintrag #084735, gültig bis 27.10.2023 (veröffentlicht am 10.11.2022, zuletzt aktualisiert am 31.05.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

(D) Segeln ab Stavanger ca. 210 sm Luftlinie entfernt

Eine Woche Dänemark & 4 Wochen Südnorwegen

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Hanse 400e (Bj. 2006)),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 55 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

JulSo, 30.07.2023 - Sa, 12.08.2023 (14 Tage) ab Stavanger, an Kiel-Stickenhörn, Plätze frei
Mitsegeln und Kojencharter: Eine Woche Dänemark & 4 Wochen Südnorwegen Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Eine Woche Dänemark & 4 Wochen Südnorwegen Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Eine Woche Dänemark & 4 Wochen Südnorwegen Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Eine Woche Dänemark & 4 Wochen Südnorwegen Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Eine Woche Dänemark & 4 Wochen Südnorwegen Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Eine Woche Dänemark & 4 Wochen Südnorwegen Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Eine Woche Dänemark & 4 Wochen Südnorwegen Bild 7

Ich plane zwei Törns, zunächst eine Woche entspanntes segeln in der dänischen Südsee und später vier Wochen Südnorwegen. Start- und Endpunkt ist jeweils Kiel.

Geplant ist ein Törn für eine Woche entspanntes segeln in der dänischen Südsee. Kopenhagen ist natürlich auch auf der Liste, wobei wir vom Wetter her schauen müssen ob wir die Stadt auf der Hin- oder Rücktour anlaufen werden. Nach Norwegen sind auch mal ein oder zwei Nachtfahrten dabei! Bei der Norwegen Tour ist einiges natürlich vom Wetter abhängig. Insofern müssen wir schauen ob wir Leirvik & Rosendal kommen oder bei Stavanger bleiben müssen. Ziel ist natürlich auch diese Region. Flüge gibt es von Deutschland nach Stavanger einige.

Dabei kann es aber auch mal sportlicher zugehen, wenn die Mitsegler der Ehrgeiz packt.

Am Freitag den 09.06.23 sehen wir vielleicht auch ein paar Boote vom "Ocean Race" in der Kieler Bucht!

Ein Pärchen hat schon für Dänemark fest zugesagt. Wir sind also zu viert die eine Woche.

Gesegelt wird auf einer modernen und für Langfahrt ausgestatteten Fahrtenyacht. Das Schiff ist 12 Meter lang und hat „nur“ 2 Doppelkabinen, und bietet ausreichend Stehhöhe unter Deck (für große wie mich perfekt). Somit sollte es also ein sehr entspanntes Segeln für 4 Personen ermöglichen (ein Charterboot hat normaler weise drei Doppelkabinen).

Ein Wort zur Bordkasse, aus dieser werden alle laufenden Kosten für das Schiff und den Skipper bezahlt. Also Hafengebühren, Diesel, Gas, Proviant und Getränke an Bord usw. Aber ich bin ein sehr genügsamer Mensch... z.B. wenig bzw. kein Alkohol :-)

Die zusätzliche Kostenbeteiligung nach Vereinbarung 60,-€ pro Tag möchte ich hier vorab erwähnen, die ich aber von der persönlichen Situation abhängig mache - z.B. bei Studenten.

Zu mir, habe 2017/18 einen unvergesslichen Rundtörn Hamburg - Karibik - Hamburg gemacht...

Bei Fragen gerne melden! (Hochwertige Sicherheitsausrüstung ist an Bord)

Übrigens bin ich vollständig geimpft mit Moderna seit 30.06.21!

LG

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit junger Crew

Eintrag #091655, gültig bis 29.07.2023 (veröffentlicht am 29.05.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

HandGegenKoje.de  |   Nutzungsbedingungen und AGB  |   Grundsätze für Bewertungen  |   Impressum und Haftungsausschluss  |   Hinweise zum Datenschutz