Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Delfzijl.
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 23.09.2023 - Sa, 30.09.2023 (8 Tage) ab Emden, an Harlingen, (+) Plätze frei 750 € |
Deine Erlebnisse...
* Du segelst im Gezeitenrevier der Nordsee und des Wattenmeeres,
* besuchst Borkum, Vlieland und Texel,
* trainierst Segel- und Sicherheitsmanöver und sammelst Seemeilen.
Am Ankunftstag ist die Sicherheitseinweisung an Bord. Der Törn wird besprochen und wir kaufen für die Woche ein. Am nächsten Morgen geht es Emsabwärts. Vielleicht machen wir einen Stop auf Borkum, es liegt ganz in unserem Ermessen. Auf jeden Fall sollten wir auch Vlieland und Oudeschild auf Texel anlaufen. Die Inseln sind zauberhaft. Auf jeden Fall haben wir genug Zeit fürs Manövertraining und Sightseeing. Am letzten Tag laufen wir Harlingen an, ein hübsches Hafenstädchen in Friesland und lange Zeit Sitz der Holländischen Marine.
Einschiffen: In Emden, check-in 16 Uhr. Emden ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet in Harlingen. Check-out voraussichtlich nach dem Frühstück und Aufklaren (ca. 11 Uhr). Harlingen ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
©2023 Blue Cruise - www.bc2020.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | für Kinder gut geeignet
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Feltz, Aluminium),
am besten geeignet für Mitsegler von 50 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Sa, 03.06.2023 - Sa, 24.06.2023 (22 Tage) ab/an Horumersiel, Platz frei |
Hallo Segelfreunde,
für meine geplante Segelreise im Juni 2023 suche ich einen ambitionierten Mitsegler.
Das Boot ist eine Feltz Scorpion, 11,30m, mit 3 Kabinen.
Erfahrungen in Gezeitengewässern sollten vorhanden sein.
Der grobe Streckenverlauf ist ausgehend von Horumersiel entlang der dänischen Nordseeküste durch den Limfjord und zum Schluss durch den NOK wieder zurück.
Ein vorheriges Kennenlernen wäre nicht schlecht.
Bitte lest auch meine andere Annonce auf „Hand gegen Koje“ unter:
-Angebote-Nordsee-Nach Absprache-.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Motorsegler),
am besten geeignet für Mitsegler von 60 bis 75 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Termine nach Absprache in den Monaten:
Mai | Jun | Jul | Aug | Sep |
2023 |
Typischer Ausgangshafen: Horumersiel, maximal Plätze frei
Liebe Segelfreunde,
die Zeit ist gekommen, mich nach neuen Segelpartnern umzuschauen, da mein langjähriger Mitsegler demnächst altersbedingt nicht mehr so häufig Bord sein kann.
Bei dem Boot handelt es sich um eine 11m Alu-Feltz Skorpion mit 2-1-1 Kabinen und Heimathafen in der Jade.
Erzielbare Segelleistungen sind eher als moderat zu bezeichnen. Das Augenmerk beruht mehr auf Wohnqualität.
In der Vergangenheit haben die Törns häufig in der Ostsee stattgefunden.
Für das nächste Jahr befinden sich die dänische Nordseeküste, der Limfjord,
Südnorwegen oder die schwedische Westküste auf dem Wunschzettel.
Mein zukünftiger Segelpartner sollte nach Möglichkeit einige Kriterien erfüllen:
Zeitliche Flexibilität, da es kein Problem darstellen sollte, ob eine Tour witterungsbedingt kürzer oder länger ausfällt.
Technisches Verständnis und Erfahrung im Betrieb eines Segelbootes, da Mithilfe beim Ein- und Auskranen notwendig ist. Ebenso bei der Erledigung kleinerer Reparaturen.
Navigation im Gezeitenrevier und gute Seemannschaft dürften keine Probleme darstellen.
Günstig wäre ein Wohnort nicht zu weit von der Nordseeküste entfernt, oder an meiner Fahrstrecke von Iserlohn zum Liegeplatz.
Ganz wichtig ist natürlich gegenseitige Sympathie.
Alle den Törn betreffenden Gestaltungen werden gemeinsam festgelegt.
Ich hoffe, dass meine Ansprüche nicht zu hoch gegriffen sind. Bei genauer Betrachtung
sind es jedoch wichtige Kriterien.
Zu meiner Person: 63Jahre, verheiratet und von Haus aus Handwerker.
Über Rückmeldungen bin ich dankbar.
Viele Grüße
Jörg
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Mär | Fr, 31.03.2023 - Do, 06.04.2023 (7 Tage) ab/an Wilhelmshaven, Platz frei 650 € |
Deine Erlebnisse
* Du segelst im Gezeitenrevier der Nordsee und des Wattenmeeres,
* besuchst Helgoland und Norderney
* trainierst Schleusen-, Segel- und Sicherheitsmanöver und sammelst Seemeilen.
Dieser Törn führt uns noch vor der Touristensaison auf die Inseln Helgoland und Norderney. Wir verbringen jeweils einen Tag auf den Inseln um diese zu erkunden oder wir nutzen die Zeit um Manöver zu trainiern. Jeweils am nächsten Tag machen wir ausgeruht den Schlag zu unserem nächsten Ziel.
Einschiffen: Wilhelmshaven, check-in 16 Uhr. Wilhelmshaven hat eine gute Bahn und Autobahnanbindung (A29).
Ausschiffen: Der Törn endet Mittwochabend in Wilhelmshaven. Check-out am nächsten Vormittag nach dem Frühstück und Aufklaren (bis ca. 11h).
Das Blue Cruise Programm 2023 kann sich sehen lassen. Viele interessante Törns in interessanten Revieren und zu interessanten Orten. Die Törns eignen sich wunderbar zum Kombinieren. Für die zweite und folgenden Wochen zusammenhängender Törns gibt es 30% Nachlass auf den regulären Törnpreis.
Bei allen Törns aber gilt: Fragen stellen erwünscht. Du kannst und darfst alles üben: Navigation im Gezeitenrevier, Anwenden der Kollisionsverhütungsregeln und der Seeschiffahrtsstrassenordnung, Wetter beobachten, Logbuch führen, Wenden, Halsen, Ruderwache, Anlegen, Ablegen, Ankern, Funkgerät bedienen, MOB Manöver usw. Wenn Du magst, und die anderen Crewmitglieder einverstanden sind, kannst Du als "Skipper of the day" unter "Aufsicht" die Skipperverantwortung auf der Blue Cruise übernehmen und einüben. Blue Cruise - alles darf, nichts muss. www.bc2020.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Do, 06.04.2023 - So, 16.04.2023 (11 Tage) ab/an Wilhelmshaven, (+) Plätze frei 940 € |
Deine Erlebnisse...
* Du segelst im Gezeitenrevier der Nordsee und dem Wattenmeer,
* besuchst die Inseln Helgoland, Sylt, Amrum und Föhr
* und trainierst reichlich-, Segel- und Sicherheitsmanöver
Diese erlebnisreichen zehn Segeltage haben die Nordfriesischen Inseln zum Thema. Am Ankunftstag erfolgt die Sicherheitseinweisung an Bord, wir besprechen den Törn und kaufen für die Oster-Feiertage ein. Die folgenden Tage gestalten wir gemeinsam. Wir segeln nach Helgoland, Sylt, Amrum und Föhr und bleiben. Wenn der Ort uns gefällt, bleiben wir einen Tag, ansonsten segeln wir weiter. Auf dem Rückweg schauen wir noch in Büsum vorbei bevor wir wieder in die Jade einlaufen. Bei diesem Törn kannst Du alles üben: Navigation im Gezeitenrevier, Anwenden der Kollisionsverhütungsregeln und der Seeschiffahrtsstrassenordnung, Logbuch führen, Wenden, Halsen, Ruderwache, Anlegen, Ablegen, Funkgerät bedienen usw. Wenn Du magst, und die anderen Crewmitglieder einverstanden sind, kannst Du als "Skipper of the day" unter "Aufsicht" die Skipperverantwortung auf der Blue Cruise übernehmen und einüben.
Einschiffen: In Wilhelmshaven, check-in 16 Uhr. Wilhelmshaven ist mit dem Auto über die A29 und per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet in Wilhelmshaven. Check-out am nächsten Morgen nach dem Frühstück und Aufklaren (bis 11h).
Blue Cruise - alles darf, nichts muss. www.bc2020.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Do, 20.04.2023 - So, 23.04.2023 (4 Tage) ab/an Wilhelmshaven, (+) Plätze frei 450 € |
Deine Erlebnisse...
* Du segelst im Gezeitenrevier der Nordsee und der deutschen Bucht,
* Du besuchst Helgoland,
* und trainierst reichlich Segel-, Schleusen- und Sicherheitsmanöver
Am Ankunftstag erfolgt die Sicherheitseinweisung an Bord, wir besprechen den Törn und kaufen Proviant ein . Am nächsten Morgen legen wir ab mit Kurs Helgoland, das nach ca. 7 Stunden erreicht wird, vorausgesetzt das Wetter spielt mit und der Wind ist uns hold. Wir bleiben einen ganzen Tag auf Helgoland, um uns die Insel anzusehen. Am darauffogenden Tag segeln wir zurück nach Wilhelmshaven.
Einschiffen: In Wilhelmshaven, check-in 16 Uhr. Wilhelmshaven ist mit dem Auto über die A29 und per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet in Wilhemshaven. Check-out nach dem Aufklaren (ca. 18 Uhr).
Das Blue Cruise Programm 2023 kann sich sehen lassen. Viele interessante Törns in interessanten Revieren und zu interessanten Orten. Die Törns eignen sich wunderbar zum Kombinieren. Für die zweite und folgenden Wochen zusammenhängender Törns gibt es 30% Nachlass auf den regulären Törnpreis.
Bei allen Törns aber gilt: Fragen stellen erwünscht. Du kannst und darfst alles üben: Navigation im Gezeitenrevier, Anwenden der Kollisionsverhütungsregeln und der Seeschiffahrtsstrassenordnung, Wetter beobachten, Logbuch führen, Wenden, Halsen, Ruderwache, Anlegen, Ablegen, Ankern, Funkgerät bedienen, MOB Manöver usw. Wenn Du magst, und die anderen Crewmitglieder einverstanden sind, kannst Du als "Skipper of the day" unter "Aufsicht" die Skipperverantwortung auf der Blue Cruise übernehmen und einüben. Blue Cruise - alles darf, nichts muss.
©2023 Blue Cruise - www.bc2020.de
Merkmal: Meilentörn
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Fr, 28.04.2023 - Mi, 03.05.2023 (6 Tage) ab Wilhelmshaven, an Hamburg, (+) Plätze frei 550 € |
Deine Erlebnisse...
* Du segelst im Gezeitenrevier der Nordsee, Deutsche Bucht und der Elbe,
* Du besuchst Helgoland, Hamburg bzw. auch Kiel
* und trainierst reichlich Segel-, Schleusen- und Sicherheitsmanöver
Tipp: Buche diese und den folgenden Törn zusammen zum Preis von 865€ (inkl. 30% Rabatt im zweiten Törn) und segle mit bis Kiel.
Törnbeschreibung Wilhelmshaven - Hamburg:
Am Ankunftstag erfolgt die Sicherheitseinweisung an Bord und wir besprechen den Törn. Außerdem verproviantieren wir uns. Am nächsten Morgen legen wir ab mit Kurs Helgoland, das nach ca. 7 Stunden erreicht wird, vorausgesetzt das Wetter spielt mit und der Wind ist uns hold. Wir bleiben einen ganzen Tag auf Helgoland, um uns die Insel anzusehen. Dann geht es weiter: Mit der Flut segeln wir die Elbe aufwärts über Cuxhaven bis Hamburg, wo wir im Hamburger Hafen festmachen.
Einschiffen: In Wilhelmshaven, check-in 16 Uhr. Wilhelmshaven ist mit dem Auto über die A29 und per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet Dienstagabend in Hamburg. Check-out am nächsten Vormittag nach dem Frühstück Aufklaren (ca. 11 Uhr).
Törmbeschreibung: Hamburg - Nord-Ostsee-Kanal - Kiel
Wie immer erfolgt am Ankunftstag die Sicherheitseinweisung und wir besprechen den Törn. Entsprechend kaufen wir noch Proviant ein. Dieser relativ kurze Törn führt uns elbeabwärts bis Brunsbüttel. Dort schleusen wir in den Nord-Ostsee-Kanal hinein und verbringen die Nacht in Giselau, einem zauberhaften Nebenarm des Kanals. Am nächsten Tag geht es dann über Rendsburg weiter zu unserem Ziel Kiel-Holtenau.
Einschiffen: In Hamburg, check-in 16 Uhr. Hamburg ist mit dem Auto über die A1/A7 und per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet Freitagabend in Kiel. Check-out am nächsten Vormittag nach dem Frühstück und Aufklaren (ca. 11 Uhr).
Blue Cruise - alles darf, nichts muss. www.bc2020.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (S&S Swan 48),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 65 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Mai | Sa, 13.05.2023 - Fr, 26.05.2023 (14 Tage) ab Wilhelmshaven, an Bergen (N), (+) Plätze frei 1395 € |
Wir segeln mit unserer für lange Touren bei schwerem Wetter ausgerüstete Yacht von der deutschen Küste über die Nordsee nach Bergen in Norwegen. Nachtfahrten und Schwerwettermanöver gehören dabei ebenso zum Programm wie geplante Abstecher auf die Insel Utsira oder in die Schären- und Fjordwelt vor Bergen.
Die Rückfahrt im späteren Sommer führt von Bergen über die Seegebiete Utsira, Fischer und Skagerrak und durch das Kattegat in die Ostsee nach Flensburg. Auch hier liegt der Fokus auf Training und Übung, wobei das eigentliche Segeln über die Meilen hinaus natürlich nicht zu kurz kommen soll.
Endgültig zum seglerischen Leckerbissen wird der Törn durch das Boot: die von Sparkman & Stephens gezeichnete Swan 48 gilt vielerorts als der beste Entwurf der Edelwerft und vereint hohen Komfort mit exzellenten Segeleigenschaften – gerade auch bei schwererem Wetter, wo sich das besonders angenehme Seeverhalten der Yacht zeigt. Eine Heizung und zwei Duschen mit Warmwasser vervollständigen die umfassende Ausstattung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Traditionssegler (Toppsegelschoner),
am besten geeignet für Mitsegler von 15 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Okt | So, 01.10.2023 - Fr, 06.10.2023 (6 Tage) ab Wilhelmshaven (D), an Kiel (D), (+) Plätze frei 569 € |
Die Avatar macht verschiedene schöne Segelreisen über die Nordsee entlang der niederländischen und deutschen Watteninseln.
Franeker (NL) – Kiel (D) und Kiel (D) – Franeker (NL)
Die Avatar macht eine schöne Segelreise von Franeker aus entlang der niederländischen und deutschen Watteninseln nach Kiel.
Am ersten Morgen besprechen wir die Wettervorhersage und welche Inseln wir besuchen können. Der erste Stopp könnte auf die schöne Insel Terschelling sein, wo Sie herrlich wandern und Rad fahren können. Wenn Wind und Wetter es erlauben könnte Helgoland eine andere Höhepunkt dieser Reise sein. Rund 70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Nordseewasser und präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima. Die Reise wird auf dem Nord-Ostsee-Kanal fortgesetzt.
Je nachdem wie die Reise bis zu diesem Zeitpunkt verlaufen ist, haben wir vielleicht noch Zeit auf der Ostsee zu segeln. Der letzte Tag endet die Reise im Hafen von Kiel/Laboe.
Im Oktober wird die Reise umgekehrt von Kiel nach Franeker angeboten.
Hamburg (D) – Kiel (D)
Vom 8. bis zum 11. Mai 2023 segelt die Avatar von Hamburg über die Elbe und durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel. Während eines Stopps in Glückstadt, haben Sie Gelegenheit die wunderschönen historischen Gebäude der Altstadt zu bewundern. Wenn der Wind es möglich macht, wird auf der Elbe gesegelt. Auf den Nord-Ostsee-Kanal wird mit Motor gefahren.
Wilhelmshaven (D) – Kiel (D)
Anfang Oktober 2023 besteht die Möglichkeit von Wilhelmshaven (D) nach Kiel zu segeln. Am Anreisetag sind in Wilhelmshaven viele Segelschiffe zu besichtigen, die zum jährlichen Wilhelmshaven Sailing Cup anwesend sind. Bei günstigem Wind besuchen wir Helgoland. Eines Tages werden wir durch den Nord-Ostsee-Kanal zum Endhafen Kiel/Laboe fahren.
Auf alle Reisen versorgt unser Bordeigener Koch Vollpension (im Preis enthalten, sowie B
Merkmale: Meilentörn | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Gib'Sea 442),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Apr | Fr, 21.04.2023 - So, 23.04.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Mai | Fr, 05.05.2023 - So, 07.05.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Jun | Fr, 23.06.2023 - So, 25.06.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Jul | Fr, 07.07.2023 - So, 09.07.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Jul | Fr, 21.07.2023 - So, 23.07.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Aug | Fr, 04.08.2023 - So, 06.08.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Aug | Fr, 18.08.2023 - So, 20.08.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Sep | Fr, 01.09.2023 - So, 03.09.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Sep | Fr, 15.09.2023 - So, 17.09.2023 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 € |
Ein Wochenende auf Helgoland
Ihr möchtet die einzige deutsche Hochseeinsel erleben, wenn die Bäderschiffe wieder abgelegt haben?
Wir segeln mit Euch ein Wochenende nach Helgoland.Schnuppertörn auf der Nordsee nach Helgoland!
Inklusive Hafengeld, Kurtaxe, Diesel, Gas & Getränke Auswahl
aus Bordkasse müssen “nur” die Lebensmittel bestritten werden.
Der Törn:
Wir treffen uns am Freitag Nachmittag in der Marina Hooksiel abhängig von der Tide und dem Wind laufen wir am Freitagabend aus. Auf Helgoland ein und lassen den Abend mit einem schönen Essen und ein paar Bier oder Gläsern Wein ausklingen.
Nach einem gemütlichen Frühstück an Bord heißt es für Euch „freies Manöver“! Ob Ihr die Natur erkunden, Helgoland entdecken oder zollfrei shoppen wollt, alles ist möglich. Gerne zeigen wir Euch auch Helgoland und die „lange Anna“ von See aus. Vielleicht habt Ihr bei Eurer Tour über das Ober- und Unterland ein schönes Restaurant oder eine Kneipe entdeckt, in der wir den Abend verbringen werden.
Sonntag nach unserem Frühstück, und wer mag auch Kirchgang, laufen wir, natürlich wieder abhängig von der Tide, zu unserem Rückweg nach Hooksiel aus, sodass wir gegen Nachmittag zurück sind.
Eine Bitte an unsere „Shopper“ auf der Insel. Informiert Euch bitte vor Reiseantritt über Freimengen bzw. anmeldepflichtig Waren. Euer Skipper wird Euch gerne unterstützen – eine rechtsverbindliche Aussage kann er aber nicht treffen.
Ihr segelt auf einer komfortablen Gib'Sea 442, die in diesem Jahr komplett werftüberholt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde.
Natürlich gibt es an Bord auch eine Heizung.
Die Segelyacht Curieux hat 12 Kojen und ist von der BG Verkehr für den gewerblichen Betrieb abgenommen.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew | Tagessegeln
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Traditionssegler (Toppsegelschoner),
am besten geeignet für Mitsegler von 15 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Di, 04.04.2023 - Di, 11.04.2023 (8 Tage) ab Franeker (NL), an Kiel (D), (+) Plätze frei 785 € |
Die Avatar macht verschiedene schöne Segelreisen über die Nordsee entlang der niederländischen und deutschen Watteninseln.
Franeker (NL) – Kiel (D) und Kiel (D) – Franeker (NL)
Die Avatar macht eine schöne Segelreise von Franeker aus entlang der niederländischen und deutschen Watteninseln nach Kiel.
Am ersten Morgen besprechen wir die Wettervorhersage und welche Inseln wir besuchen können. Der erste Stopp könnte auf die schöne Insel Terschelling sein, wo Sie herrlich wandern und Rad fahren können. Wenn Wind und Wetter es erlauben könnte Helgoland eine andere Höhepunkt dieser Reise sein. Rund 70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Nordseewasser und präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima. Die Reise wird auf dem Nord-Ostsee-Kanal fortgesetzt.
Je nachdem wie die Reise bis zu diesem Zeitpunkt verlaufen ist, haben wir vielleicht noch Zeit auf der Ostsee zu segeln. Der letzte Tag endet die Reise im Hafen von Kiel/Laboe.
Im Oktober wird die Reise umgekehrt von Kiel nach Franeker angeboten.
Hamburg (D) – Kiel (D)
Vom 8. bis zum 11. Mai 2023 segelt die Avatar von Hamburg über die Elbe und durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel. Während eines Stopps in Glückstadt, haben Sie Gelegenheit die wunderschönen historischen Gebäude der Altstadt zu bewundern. Wenn der Wind es möglich macht, wird auf der Elbe gesegelt. Auf den Nord-Ostsee-Kanal wird mit Motor gefahren.
Wilhelmshaven (D) – Kiel (D)
Anfang Oktober 2023 besteht die Möglichkeit von Wilhelmshaven (D) nach Kiel zu segeln. Am Anreisetag sind in Wilhelmshaven viele Segelschiffe zu besichtigen, die zum jährlichen Wilhelmshaven Sailing Cup anwesend sind. Bei günstigem Wind besuchen wir Helgoland. Eines Tages werden wir durch den Nord-Ostsee-Kanal zum Endhafen Kiel/Laboe fahren.
Auf alle Reisen versorgt unser Bordeigener Koch Vollpension (im Preis enthalten, sowie B
Merkmale: Meilentörn | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Kielyacht 3 Kabinen),
am besten geeignet für Mitsegler von 15 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Mär | Fr, 10.03.2023 - So, 12.03.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, Platz frei 438 € |
Mär | Fr, 17.03.2023 - So, 19.03.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei 438 € |
Mär | Mo, 20.03.2023 - Do, 23.03.2023 (4 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 548 € |
Mär | Mo, 27.03.2023 - Do, 30.03.2023 (4 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 548 € |
Mär | Fr, 31.03.2023 - So, 02.04.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 438 € |
Apr | Fr, 07.04.2023 - So, 09.04.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei 438 € |
Apr | Mo, 24.04.2023 - Do, 27.04.2023 (4 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 548 € |
Mai | Mo, 08.05.2023 - Do, 11.05.2023 (4 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 548 € |
Mai | Fr, 12.05.2023 - So, 14.05.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, Platz frei 438 € |
Mai | Mo, 22.05.2023 - Do, 25.05.2023 (4 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 548 € |
Jun | Fr, 02.06.2023 - So, 04.06.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 438 € |
Jun | Fr, 16.06.2023 - So, 18.06.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 438 € |
Ein Skippertraining in Kleingruppen von 3 bis 4 Personen auf dem Ijsselmeer.
Perfekt geeignet auch als Manövertraining für die komplette Crew oder Segeltraining für Paare.
Gerne gehen wir bei diesem Training auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ein.
In der Regel sind aber folgende Manöver Bestandteil:
- Handling der Yacht unter Motor
- An- und Ablegen unter verschiedenen Bedingungen
- Leinenmanöver: Eindampfen die die Vor- oder Achterspring, Verholen der Yacht nach Luv
- Segelmanöver: Wenden & Halsen, Reffen, Beidrehen
- Schleusen
- Navigation
Die Skippertrainings finden jeweils am Wochenende (Freitag 17:00 h bis Sonntag 17:00 h) oder als Kurzwoche (Montag 17:00 h bis Donnerstag 17:00 h) statt.
Einzelkabinen auf Anfrage gegen Aufpreis verfügbar.
Merkmal: Skippertraining
Mitsegeln im Revier Binnen auf Einrumpf-Segelyacht (van de Stadt 36),
am besten geeignet für Mitsegler von 25 bis 55 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törns zu folgenden Terminen:
Mär | Sa, 25.03.2023 - So, 26.03.2023 (2 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei |
Apr | Fr, 07.04.2023 - Mo, 10.04.2023 (4 Tage) ab/an Lemmer, Platz frei |
Apr | Sa, 22.04.2023 - So, 23.04.2023 (2 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei |
Mai | Sa, 27.05.2023 - Sa, 10.06.2023 (15 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei |
Hallo liebe Mitsegler:Innen,
ich bitte hier für jedes 2. Wochenende (WE) eine Gelegenheit zum Mitsegeln auf meinem Segelboot an. Wir starten am WE in der KW 12 2023 und dann alle 2 Wochen.
Es grüßt, H. Fuchs
Merkmale: Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 40 Cruiser / +Sicherheitszeugnis),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Fr, 28.04.2023 - So, 30.04.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei 445 € |
+++ DURCHFÜHRUNG GARANTIERT !!! +++ TÖRN FINDET STATT +++
Wir bringen Dir bei, was Du für die Praxis als Skipper oder als Crew Mitglied für den nächsten eigenen Chartertörn wissen solltest.
Der Blick ins Hafenhandbuch, den Lageplan studieren. Gibt es in der Marina ein Vorbecken, eine Kaimauer oder Steganlage, Windrichtung und Windabdeckung? Skippertraining auf Mallorca ist so viel mehr, als eine Yacht an- oder abzulegen.
Unser intensives Skippertraining auf dem Ijsselmeer vermittelt Dir die nötige Sicherheit als angehender Charterer und Yachteigner zur Handhabung einer Yacht in jeder seemännischen Situation und in jedem Hafen. Einzelpersonen, Paare, Gruppen oder nur Frauen buchen bei uns das Skippertraining auf Ijsselmeer .
Beliebte Trainings Themen sind das komplette Handling einer Yacht- unter Motor und Segeln, mit besonderem Augenmerk auf den Hafenmanövern.
Unsere Skipper empfiehlt folgende Inhalte:
• Revierkunde
• der richtige Einsatz der Leinen
• Segelmanöver, inkl. Reffen und Beidrehen
• Segelstellung und Segeltrimm
• Manöver mit Motorunterstützung
• Technik an Bord
• An- und Ablege Varianten, auch "römisch-katholisch"
• Tipps zum Chartern
Wir sehen uns beim Training, vorab, stellt uns gerne eure offenen Fragen.
Optional: Einzelkabine, Paartraining und Einzeltraining
!!! individuelle Termine für 2023 auf Anfrage !!!
Start ca. 16:00 h, Ende ca. 16:00 h
ONBOAT.EVENTS
mail [at] onboat.events
+49 173 3940906
https://www.onboat.events/erlebnis/skippertraining#ijsselmeer
- eigene Anreise
- plus Bordkasse
Merkmale: Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 40 Cruiser),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Mai | Fr, 05.05.2023 - So, 07.05.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Mai | Fr, 26.05.2023 - So, 28.05.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Jun | Fr, 02.06.2023 - So, 04.06.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei 395 € |
Jun | Fr, 16.06.2023 - So, 18.06.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei 395 € |
Jun | Fr, 23.06.2023 - So, 25.06.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Jun | Fr, 30.06.2023 - So, 02.07.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Jul | Fr, 07.07.2023 - So, 09.07.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Jul | Fr, 14.07.2023 - So, 16.07.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Jul | Fr, 21.07.2023 - So, 23.07.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Jul | Fr, 28.07.2023 - So, 30.07.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Wir bringen Dir bei, was Du für die Praxis als Skipper oder als Crew Mitglied für den nächsten eigenen Chartertörn wissen solltest.
Der Blick ins Hafenhandbuch, den Lageplan studieren. Gibt es in der Marina ein Vorbecken, eine Kaimauer oder Steganlage, Windrichtung und Windabdeckung? Skippertraining auf Mallorca ist so viel mehr, als eine Yacht an- oder abzulegen.
Unser intensives Skippertraining auf dem Ijsselmeer vermittelt Dir die nötige Sicherheit als angehender Charterer und Yachteigner zur Handhabung einer Yacht in jeder seemännischen Situation und in jedem Hafen. Einzelpersonen, Paare, Gruppen oder nur Frauen buchen bei uns das Skippertraining auf Ijsselmeer .
Beliebte Trainings Themen sind das komplette Handling einer Yacht- unter Motor und Segeln, mit besonderem Augenmerk auf den Hafenmanövern.
Unsere Skipper empfiehlt folgende Inhalte:
• Revierkunde
• der richtige Einsatz der Leinen
• Segelmanöver, inkl. Reffen und Beidrehen
• Segelstellung und Segeltrimm
• Manöver mit Motorunterstützung
• Technik an Bord
• An- und Ablege Varianten, auch "römisch-katholisch"
• Tipps zum Chartern
Wir sehen uns beim Training, vorab, stellt uns gerne eure offenen Fragen.
Optional: Einzelkabine, Paartraining und Einzeltraining
!!! individuelle Termine für 2023 auf Anfrage !!!
Start ca. 16:00 h, Ende ca. 16:00 h
ONBOAT.EVENTS
mail [at] onboat.events
+49 173 3940906
https://www.onboat.events/erlebnis/skippertraining#ijsselmeer
- eigene Anreise
- plus Bordkasse
Merkmale: Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 40 Cruiser / +Sicherheitszeugnis),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Mai | Fr, 12.05.2023 - Fr, 19.05.2023 (8 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 795 € |
Mai | Fr, 19.05.2023 - Fr, 26.05.2023 (8 Tage) ab/an Lemmer, Plätze frei 795 € |
Jun | Fr, 09.06.2023 - Fr, 16.06.2023 (8 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 795 € |
Aug | Fr, 11.08.2023 - Fr, 18.08.2023 (8 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 795 € |
Sep | Fr, 08.09.2023 - Fr, 15.09.2023 (8 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 795 € |
Sep | Fr, 22.09.2023 - Fr, 29.09.2023 (8 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 795 € |
Okt | Fr, 06.10.2023 - Fr, 13.10.2023 (8 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 795 € |
Okt | Fr, 13.10.2023 - Fr, 20.10.2023 (8 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 795 € |
Ahoi,
Souverän die Hafenmanöver meistern, elegant eine Wende oder Halse segeln und den Bordalltag für die Sicherheit und zur Zufriedenheit der Crew organisieren. Das ist der Wunsch eines jeden Skipper vor und wärend dem Törn! Gerade für Anfänger erscheint dieses Ziel jedoch so fern und nahezu unerreichbar. Wir gehen den Weg gemeinsam und bringen Dir bei, was Du für die Praxis wissen solltest. Unser intensives SKS-Training am Ijsselmeer oder auf Mallorca bereitet Dich auf die Prüfung und das wahre “Skipper Leben” vor.
Dieser SKS-Schein kann auf unseren eigenen deutsch geflaggten Ausbildungs-Segel Yachten mit Sicherheitszeugnis der BG Verkehr (SeeBG) erworben werden. Professionelle SKS-Ausbilder trainieren Euch nach SKS-Training und SKS-Prüfungsverordnung (ab 2017) mit Antriebsmaschine und/oder unter Segel.
Der SKS – Seeküstenschifferschein gilt in den Küstengewässern aller Meere (3 bis 12 Seemeilen Abstand von der Küste). Er ist vorgeschrieben bei gewerbsmäßigem Führen eines Sportbootes nach den Vorgaben der See-Sportbootverordnung und ist ein amtlicher, aber freiwilliger Befähigungsnachweis, der die Lücke zwischen Sportbootführerschein-See einerseits und Sport-Seeschiffer-Schein SSS / Sport-Hochseeschiffer-Schein SHS andererseits schließt.
Deine Vorstellungen von einem SKS Praxistörn sind individuell. Möglicherweise sind es auch nur Teilgebiete der SKS Ausbildung, die Du trainieren und intensivieren möchten. Dieses SKS Training bietet Dir genau diesen Freiraum.
Der SKS Praxistörn ist mit und ohne Prüfung möglich.
Wir sehen uns beim Training, vorab, stellt uns gerne eure offenen Fragen.
Optional: Einzelkabine
!!! individuelle Termine für 2023 auf Anfrage !!!
Start ca. 16:00 h, Ende ca. 10:30 h
ONBOAT.EVENTS
mail [at] onboat.events
+49 173 3940906
https://www.onboat.events/erlebnis/sks/#7days_Lemmer
- eigene Anreise
- plus Bordkasse
- Prüfungsgebühren
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | mit Prüfungsmöglichkeit | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 40 Cruiser / +Sicherheitszeugnis),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Aug | Fr, 04.08.2023 - So, 06.08.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Aug | Fr, 11.08.2023 - So, 13.08.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Aug | Fr, 18.08.2023 - So, 20.08.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Sep | Fr, 01.09.2023 - So, 03.09.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Sep | Fr, 08.09.2023 - So, 10.09.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Sep | Fr, 15.09.2023 - So, 17.09.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Okt | Fr, 20.10.2023 - So, 22.10.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Okt | Fr, 27.10.2023 - So, 29.10.2023 (3 Tage) ab/an Lemmer, (+) Plätze frei 395 € |
Wir bringen Dir bei, was Du für die Praxis als Skipper oder als Crew Mitglied für den nächsten eigenen Chartertörn wissen solltest.
Der Blick ins Hafenhandbuch, den Lageplan studieren. Gibt es in der Marina ein Vorbecken, eine Kaimauer oder Steganlage, Windrichtung und Windabdeckung? Skippertraining auf Mallorca ist so viel mehr, als eine Yacht an- oder abzulegen.
Unser intensives Skippertraining auf dem Ijsselmeer vermittelt Dir die nötige Sicherheit als angehender Charterer und Yachteigner zur Handhabung einer Yacht in jeder seemännischen Situation und in jedem Hafen. Einzelpersonen, Paare, Gruppen oder nur Frauen buchen bei uns das Skippertraining auf Ijsselmeer .
Beliebte Trainings Themen sind das komplette Handling einer Yacht- unter Motor und Segeln, mit besonderem Augenmerk auf den Hafenmanövern.
Unsere Skipper empfiehlt folgende Inhalte:
• Revierkunde
• der richtige Einsatz der Leinen
• Segelmanöver, inkl. Reffen und Beidrehen
• Segelstellung und Segeltrimm
• Manöver mit Motorunterstützung
• Technik an Bord
• An- und Ablege Varianten, auch "römisch-katholisch"
• Tipps zum Chartern
Wir sehen uns beim Training, vorab, stellt uns gerne eure offenen Fragen.
Optional: Einzelkabine, Paartraining und Einzeltraining
!!! individuelle Termine für 2023 auf Anfrage !!!
Start ca. 16:00 h, Ende ca. 16:00 h
ONBOAT.EVENTS
mail [at] onboat.events
+49 173 3940906
https://www.onboat.events/erlebnis/skippertraining#ijsselmeer
- eigene Anreise
- plus Bordkasse
Merkmale: Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 33, 36, 37, 41 o. vergleichbar),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Termine nach Absprache in den Monaten:
Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov |
2023 |
Typischer Ausgangshafen: Lemmer/NL, maximal (+) Plätze frei
Die Saison 2022 ist beendet, wir waren in der Saison mit 5 Wochenendtörns und einem Törn an Ostern (verlängertes Wochenende) auf dem IJsselmeer, jeweils ab Lemmer, sowie einem Herbsttörn ab Flensburg in der Dänischen Südsee dabei. Zum Abschluss gab es im November noch einen sehr schönen Törn auf dem IJsselmeer, 4 Tage, davon 2 Tage mit kräftigen Herbstwinden, und 2 weitere schöne Tage. Yachten und Crews im Jahr 2022: Bavaria 41, Bavaria 37, Bavaria 36, Bavaria 34; 4er-/3er/2er-Crews.
Wir sind regelmäßig zu zweit (alternativ: ich alleine) unterwegs und daran interessiert, dass sich der/die eine oder andere Mitsegler(in) findet, entsprechend folgender Beschreibung:
IJsselmeer/Lemmer – Mitsegler für Wochenendsegeln oder verlängerte Wochenenden auf 30-, 33, 37, 41 oder xx-Fuß-Bavaria-Charteryacht, 2 Kabinen/4 Kojen bzw. 3 Kabinen/6 Kojen, 4 Kabinen/8 Kojen oder vergleichbarer Yacht in privatem Rahmen gesucht. Es fallen die für Charteryachten üblichen Kosten an, die auf alle Personen gleichmäßig aufgeteilt werden.
63/62 Jahre, er als Skipper (SSS), sie: mit Segelerfahrung. Wohnsitz NRW.
Bei den Wochenendtörns erfolgt der Start am Freitagabend (Ablegen am Samstagmorgen), Ende am späteren Sonntagnachmittag (Start und Ziel ab/an Lemmer). Gute Revierkenntnisse IJsselmeer, auch Nordsee, Ostsee. Wenn man sich dann kennt, wäre auch ein längerer Törn (Urlaub) denkbar.
Normalerweise (ohne Einschränkungen durch Corona) sind wir in der Saison zzt. etwa 5-6 Mal auf dem IJsselmeer unterwegs (WE/verlängertes WE, oder vollständige Woche, zu zweit oder mit weiteren Mitseglern) und dann noch einmal im Urlaub irgendwo anders.
Fortsetzung im Jahr 2023, März bis November.
Bei Interesse bitte Nachricht an Jürgen
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Sep | Sa, 30.09.2023 - Sa, 07.10.2023 (8 Tage) ab Harlingen, an Amsterdam, (+) Plätze frei 750 € |
Okt | Sa, 14.10.2023 - Sa, 21.10.2023 (8 Tage) ab Harlingen, an Amsterdam, (+) Plätze frei 750 € |
Erste Etappe: Von Harlingen durchs Ijsselmeer nach Amsterdam
Am Ankunftstag ist die Sicherheitseinweisung. Wir besprechen den Törn und kaufen für die Reise Verpflegung ein. Der erste Segeltag führt uns ins Ijsselmmer. Dort gibt es jede Mege pitoresker Häfen und Orte. Es ist Zeit genug für Sightseeing und Manövertraining. Es liegt an uns, wo wir Schwerpunkte setzen wollen. Vom Ijsselmmer führt uns der Wasserweg ins Makermeer und schließlich nach Amsterdam.
Einschiffen: In Harlingen, check-in 16 Uhr. Harlingen ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet in Amsterdam. Check-out voraussichtlich nach dem Frühstück und Aufklaren (ca. 11 Uhr). Amsterdam ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Zweite Etappe: Von Amsterdam über den Haag und Texel nach Harlingen
Amsterdam und Den Haag, die Touristenhauptstadt und die Regierungshauptstadt der Niederlande sind Teil dieses Törns.
Um diese Jahreszeit muss man schon mal mit schlechterem Wetter rechnen. Entsprechend bereiten wir uns vor. Wir legen in Amsterdam ab und nehmen bei Ijmuiden die Schleuse in die Nordsee. Wir segeln entlang der niederländischen Nordseeküste bis Scheveningen. Von dort aus geht es wieder zurück, mit Zwischenstopp in Ijmuiden, nach Oudeschild auf Texel. Diese und die folgende Insel Vlieland sind bei jedem Wetter schön. Am letzten Tag laufen wir zurück nach Harlingen.
Einschiffen: In Amsterdam, check-in 16 Uhr. Amsterdam ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet in Harlingen. Check-out voraussichtlich nach dem Frühstück und Aufklaren (ca. 11 Uhr). Harlingen ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Tipp: Nimm Dir zwei Wochen Zeit und buche auch den folgenden Törn zum 30% reduzierten Preis (1275€ für 15 Tage). Ausgangshafen und Zielhafen sind dann identisch (Harlingen bzw. Amstedam)
©2023 Blue Cruise - www.bc2020.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.3),
am besten geeignet für Mitsegler von 25 bis 55 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Mai | Mo, 08.05.2023 - Fr, 12.05.2023 (5 Tage) ab/an Makkum, (+) Plätze frei 283 € |
Wir sind eine Gemeinschaft von etwa zwei Dutzend Seglern (25-60+), die sich überwiegend auf gemeinsamen Törns kennengelernt haben -zum Teil über gemeinsame Bekannte, zum Teil über Hand gegen Koje u.ä.
Im Mai wollen wir mit einer Delphia 40.3 ab Makkum die Leinen los werfen. Bereits am 8. Mai gehen wir abends an Bord, damit wir am Dienstag, den 9.Mai entspannt loskommen, um bis zum Nachmittag eine der westlicheren niederländischen Waddeninseln zu erreichen. Texel, Vlieland und Terschelling stehen als mögliche Zielhäfen auf der Wunschliste für diesen Gezeitentörn, der von der Tidennavigation bestimmt sein wird. Daher stellen wir uns auf frühes Aufstehen bzw. spätes Ankommen, auf Trockenfallen auf einem Wattenhoch sowie Ankern im Tidengewässer ein. Am 11.Mai geht es zurück nach Makkum, wo wir am 12.Mai auch wieder von Bord gehen werden.
Dieses Vorhaben hält etliche nautische Aufgaben bereit. Von Harbour Aproaches, über Versatz, einmündende und abzweigende (Watt-)Fahrwasser, Nahbereichsituationen bis Tide, Lichterführung und Schallsignale gibt es genug Gelegenheiten das eigene Wissen aufzufrischen.
Die Pläne stehen natürlich unter dem Vorbehalt, dass Wetter, Wind und Wellen unseren Törn zulassen. Das Boot ist ordentlich ausgestattet, doch falls die Bedingungen zu widrig sein sollten, so werden wir uns an die grossen Wattfahrwasser halten oder steuern unter Landabdeckung einige Orte im Ijsselmeer an.
Pro Kopf werfen wir zunächst 283,- EUR in die Kasse und haben damit die Charter, Versicherungen, Karten u.ä. abgedeckt. Zudem bilden wir eine Bordkasse aus der Diesel, Hafengelder und die Lebensmittel an Bord gezahlt werden. Falls etwas übrig bleibt gibt es natürlich den jeweiligen Anteil zurück.
Wir haben noch vier Kojen frei für Segler, die Freude an intensivem Segeln haben. Mitsegler mit Qualifikation und Erfahrung sind selbstverständlich besonders willkommen. Vor allem, wenn sie ebenso entspannt und aufgeschlossen sind wie wir.
Beste Grüße
Michael
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.3),
am besten geeignet für Mitsegler von 25 bis 55 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Mai | Di, 16.05.2023 - Mo, 22.05.2023 (7 Tage) ab/an Makkum, (+) Plätze frei 397 € |
Wir sind eine Gemeinschaft von etwa zwei Dutzend Seglern (25-60+), die sich überwiegend auf gemeinsamen Törns kennengelernt haben -zum Teil über gemeinsame Bekannte, zum Teil über Hand gegen Koje u.ä.
Im Mai wollen wir mit einer Delphia 40.3 ab Makkum die Leinen los werfen. Bereits am 16.5. gehen wir abends an Bord, damit wir am Mittwoch, den 17.5. entspannt loskommen, um bis zum Nachmittag eine der östlicheren niederländischen Waddeninseln zu erreichen. Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog stehen als mögliche Zielhäfen auf der Wunschliste für diesen Gezeitentörn, der von der Tidennavigation bestimmt sein wird. Daher stellen wir uns auf frühes Aufstehen bzw. spätes Ankommen, auf Trockenfallen auf einem Wattenhoch sowie Ankern im Tidengewässer ein. Am 21.5. geht es zurück nach Makkum, wo wir am 22.5. auch wieder von Bord gehen werden.
Dieses Vorhaben hält etliche nautische Aufgaben bereit. Von Harbour Aproaches, über Versatz, einmündende und abzweigende (Watt-)Fahrwasser, Nahbereichsituationen bis Tide, Lichterführung und Schallsignale gibt es genug Gelegenheiten das eigene Wissen aufzufrischen.
Die Pläne stehen natürlich unter dem Vorbehalt, dass Wetter, Wind und Wellen unseren Törn zulassen. Das Boot ist ordentlich ausgestattet, doch falls die Bedingungen zu widrig sein sollten, so werden wir uns an die grossen Wattfahrwasser halten oder steuern unter Landabdeckung einige Orte im Ijsselmeer an.
Pro Kopf werfen wir zunächst 397,- EUR in die Kasse und haben damit die Charter, Versicherungen, Karten u.ä. abgedeckt. Zudem bilden wir eine Bordkasse aus der Diesel, Hafengelder und die Lebensmittel an Bord gezahlt werden. Falls etwas übrig bleibt gibt es natürlich den jeweiligen Anteil zurück.
Wir haben noch 5 Kojen frei für Segler, die Freude an intensivem Segeln haben. Mitsegler mit Qualifikation und Erfahrung sind selbstverständlich besonders willkommen. Vor allem, wenn sie ebenso entspannt und aufgeschlossen sind wie wir.
Beste Grüße
Michael
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (SO 42 DS),
am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Sa, 15.04.2023 - Sa, 29.04.2023 (15 Tage) ab Bremerhaven, an Göteborg/Larvik, Platz frei |
Moin, moin, suche Mitsegler für Teilstrecken meines Sommertörns April-Sept.:
Strecke 1: Start: Bremerhaven, ca 15.4.bis Göteborg oder Larvik ca. 29.4. (2 Wochen)
Strecke 2: weiter norw. SW-Küste bis Bergen/Haugesund ca.13.5. (2 Wochen)
Strecke 3: nur mit meiner Frau: Shetlands, Orkneys, Hebriden, Schott. Westküste, Bangor/Belfast bis Liverpool ca. 24.6. (6 Wochen)
Strecke 4, wieder mit HgK-Crew: Liverpool-Dublin, irische Ostküste, Scillies, Cornwall, Channel Islands, Nord-Bretagne, bis Brest ca 15.7. (3 Wochen)
Strecke 5: Nur mit meiner Frau: Bretagne bis La Rochelle, zurück bis St. Malo ca 26.8.
Strecke 6, St. Malo weiter mit HgK Crew bis Portsmouth/Brighton ca. 7.9., ca. 10 Tage
Strecke 7: HgK bis Bremerhaven ca. 10 Tage bis 17.9. ca. 10 Tage
,
Schiff: SO 42 DS, 12,5 x 4,1,TG 2,1, 7 Segel, kpl. Navigation wie GPS;Radar, AIS, UKW-Funk ,Papierkarten, Revierhandbücher
Eigner/Skipper: Ich selber bin Rentner, segel seit über 40 Jahren auf eigenem Kiel, kenne alle besuchten Reviere. Kenne das Schiff sehr gut bez. Handling, Funktionen, Reparaturen, Wartung.
Kosten: Lebensmittel (Kochen überwiegend an Bord), Diesel, Hafen, Bordvorräte, moderate Kosten pro Mitsegler je nach Versorgungsmöglichkeiten, Gebühren, Dieselmenge und- preis usw. (wir sind meist zu dritt an Bord), Als Skipper trage ich die Kosten mit.
1-2 Mitsegler für jeweils ca 2-3 Wochen (An-/Abreise lohnt sonst nicht)
Bei Interesse möglichst vor Reisebeginn bis Ende März Kennenlernen, Tel 0421 342907 oder 0172 420 7557 oder lotse.bremen@t-online. Falls Du nach dem Erstkontakt keine Zeit oder kein Interesse hast, bitte ich um kurze Nachricht, damit ich dann anders disponieren kann.
Gruss und bis bald herzlichst
Eric
Merkmal: Überführung
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 85 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 16.09.2023 - Sa, 23.09.2023 (8 Tage) ab Bremerhaven, an Emden, (+) Plätze frei 750 € |
Deine Erlebnisse...
* Du segelst im Gezeitenrevier der Nordsee und des Wattenmeeres,
* besuchst Helgoland, Norderney und Borkum,
* trainierst Segel- und Sicherheitsmanöver und sammelst Seemeilen.
Dies ist ein Törn, bei dem Sightseeing und Segeln "zelebriert" werden. Von Bremerhaven geht es über die Inseln Helgoland, Norderney und Borkum in die Emsmündung nach Emden. Am Ankunftstag erfolg die obligatorische Sicherheitseinweisung, wir besprechen den Törn und kaufen gemeinsam ein. Die folgenden Tage haben wir ein abwechslungsreiches Programm. Navigieren bzw. segeln in einem der meistbefahrenen Reviere der Welt, Inselaufenthalte zur Erholung und zum Faulenzen. Je nach individueller Neigung kannst Du Schwerpunkte setzten, z. B. als "Skipper of the Day" Verantwortung unter Aufsicht für Schiff ud Besatzung übernehmen und üben.
Einschiffen: In Bremerhaven, check-in 16 Uhr. Bremerhaven ist mit dem Auto oder per Bahn gut zu erreichen.
Ausschiffen: Der Törn endet in Emden. Check-out voraussichtlich nach dem Frühstück und Aufklaren (ca. 11 Uhr). Emden ist mit dem Auto oder der Bahn gut zu erreichen.
©2023 Blue Cruise - www.bc2020.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | für Kinder gut geeignet
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Salona 44),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 65 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Apr | Do, 13.04.2023 - So, 16.04.2023 (4 Tage) ab/an Stavoren, Platz frei 465 € |
Jun | Do, 08.06.2023 - So, 11.06.2023 (4 Tage) ab/an Stavoren, Plätze frei 465 € |
Aug | Do, 03.08.2023 - So, 06.08.2023 (4 Tage) ab/an Stavoren, Platz frei 465 € |
Okt | Do, 12.10.2023 - So, 15.10.2023 (4 Tage) ab/an Stavoren, Platz frei 465 € |
Liebe Segler*innen,
dieser viertägige Törn im Küstenbereich eignet sich für sowohl Segelanfänger als auch für fortgeschrittenen Segler. Navigation im Tidengewässer, Funkgespräche mit Schleusen und Brücken sowie die Begegnung mit der Großschiffahrt im Marsdiep und dem Nordzeekanal sind nur einige der Highlights die auf euch warten. Die Kostenbeteiligung deckt neben der Charter alle Kosten des Bordbetriebs (Essen, Liegegebühren, Diesel, Versicherung etc.) - es entstehen somit keine weiteren Kosten an Bord!
Am Donnerstagnachmittag treffen wir uns an Bord unserer brandneuen Salona 44 (Baujahr 2021). Nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung setzen wir Segel in Richtung Den Oever. Am Freitagmorgen machen wir uns früh auf den Weg nach Oudeschild (Texel). Eine rechtzeitige Ankunft vorausgesetzt bleibt genügend Zeit die Insel zu erkunden. Am Samstag laufen wir, tidenbedingt, möglicherweise noch vor Sonnenaufgang aus Oudeschild aus. Durchs Marsdiep, der Tiefwasserverbindung zwischen Texel und Den Helder, verlassen wir das Watt und segeln die holländische Küste südgehend in Richtung IJmuiden. Durch die großen Seeschleusen laufen wir in den Nordzeekanal ein, welcher uns nach Amsterdam bringt.
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist für sich stets einen Besuch wert. Hier liegen wir bevorzugt im Sixthaven, mitten in der Amsterdamer Innenstadt gegenüber dem Hauptbahnhof. Am Sonntag geht es von Amsterdam übers Markermeer zurück ins IJsselmeer nach Stavoren.
Diese Pläne setzen vernünftiges Wetter voraus - sollte sich dies von seiner unkooperativen Seite zeigen, bleiben wir in IJssel- und Markermeer und entdecken gemeinsam Orte wie Enkhuizen, Hoorn, Lelystad und Urk.
Joschka (Skipper) und Veit (Co-Skipper) segeln gemeinsam seit vielen Jahren und haben dabei gemeinsam die bereits unterschiedliche Reviere erkundet (IJsselmeer, Englischer Kanal, Mittelmeer, Nordsee). Veit, mit einem technischen Händchen gesegnet, kümmert sich an Bord auch um das leibliche W
Merkmale: Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Salona 44),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 65 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Mi, 14.06.2023 - So, 18.06.2023 (5 Tage) ab/an Stavoren, Plätze frei 575 € |
Liebe Segler,
Die Querung des Englischen Kanals und das Segeln nach England steht ganz oben auf der Wunschliste vieler Segler. Für diesen Törn sind wir noch auf der Suche nach weiteren Seglern die bereits Erfahrungen im Dickschiffbereich gesammelt haben und von sich wissen seefest zu sein. Solltet ihr das nicht von euch sagen können schaut euch gerne unsere Amsterdamrunde an - dies könnte dann der richtige Törn für euch sein. Auf diesem Törn erwarten euch lange Segeltage, Wellen, Wind und Meer, weite Horizonte, viele Berührungspunkte mit der Großschiffahrt, herausfordernde Navigation – und zur Belohnung Fish and Chips sowie ein Pale Ale nach dem Einlaufen in Harwich!
Die Kostenbeteiligung von EUR525,- deckt neben alle Kosten des Bordbetriebs (Essen, Liegegebühren, Diesel, Versicherung etc.) - es entstehen somit keine weiteren Kosten an Bord. Eine Meilenbestätigung kann selbstverständlich nach Ende des Törns ausgestellt werden.
Wir planen diesen fünftägigen Törn mit euch wie folgt:
Am Mittwoch Morgen gehen wir an Bord unserer gut ausgerüsteten Salona 44. Nach der umfassenden Einweisung an Bord planen wir noch am gleichen Tag in Richtung England auszulaufen. Mit nordwestlichem Kurs kreuzen wir den englischen Kanal, wobei wir uns gut von der Berufsschifffahrt und den Offshore Windparks, wie z.B. Greater Gabbard, freihalten. Wir rechnen mit dem Einlaufen in Harwich am Donnerstag Abend. Hier liegen wir zunächst an der Halfpenny Pier. Nachdem wir das Boot aufgeklart und uns eine Mütze voll Schlaf gegönnt haben, gehen wir für die Fish and Chips und Pale Ale an Land. Bevor wir am Samstag früh wieder aufbrechen, planen wir einen Abstecher ins “Butt and Oyster” in Pin Mill zu machen, dem möglicherweise bekanntesten Seglerpub an der englischen Ostküste. Am Sonntag Abend sind wir dann mit ca. 400 Seemeilen (die selbstverständlich im Meilenbuch bestätigt werden) im Gepäck zurück in Stavoren.
Merkmale: Meilentörn | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Salona 44),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 60 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Fr, 30.06.2023 - So, 16.07.2023 (17 Tage) ab/an Stavoren, Plätze frei 1975 € |
Liebe Mitsegler,
Nachdem unser Sommertörn nach Norwegen im letzten Jahr ein großer Erfolg war, wollen wir in dieser Saison in die andere Himmelsrichtung segeln und die englische Südküste, die Isles of Scilly und die Kanalinseln erkunden.
Traumhafte Ankerbuchten auf den Isles of Scilly, das europäische Segelmekka schlechthin (der Solent rund um die Isle of Wight) und der unglaubliche Charme der Kanalinseln vor der französischen Küste warten auf uns! Auch in diesem Jahr richtet sich der Törn wieder an alle die segelhungrig sind, trotzdem versuchen wir genug Zeit für Land und Leute einzuplanen.
Wie immer starten wir unseren Törn aus Stavoren und wollen dann auf dem Hinweg schnell in Richtung England kommen. Geplant sind drei langen Schlägen aus Stavoren bis an die Südspitze Englands zu gelangen. Hierbei handelt es sich jeweils um Schläge von jeweils ca 24 Stunden, es ist also mit Nachtfahrten zu rechnen. Von Falmouth aus setzen wir unseren Kurs auf St Mary‘s auf den Isles of Scilly ab - dies sind 60 Meilen, und somit erreichen wir nach ca. 6 Tagen unser erstes Etappenziel.
Hier werden wir einige Tage verbringen und die Einzigartigkeit der IoS genießen. Wir werden vor Anker oder an der Mooringtonne liegen und das Dinghy benutzen um an Land zu kommen. Definitiv planen wir den Besuch der Tresco Gardens ein.
Wenn wir von den IoS genug gesehen haben segeln wir weiter in Richtung der Kanalinseln - da diese deutlich östlich der IoS liegen befinden wir uns nun bereits auf dem Rückweg. Nach Guernsey sind es von St Mary ca 150 Meilen. Neben Guernsey planen wir auch den Anlauf Jersey. Von hier aus umrunden wir das Cap de la Hague und segeln entlang der französischen Küste zurück in Richtung der Niederlande. Fecamp, Calais und Dunkerque sind mögliche Ziele auf dem Rückweg bevor wir in Stavoren unseren Törn beenden.
Der Törn wird von Joschka und Veit geskippert und auf unserer modernen, gut segelnden und hervorragend ausgestatteten ALPHA LYRAE gesegelt.
Merkmale: Meilentörn | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Salona 44),
am besten geeignet für Mitsegler von 25 bis 65 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Aug | Fr, 18.08.2023 - So, 20.08.2023 (3 Tage) ab/an Stavoren, (+) Plätze frei 355 € |
Okt | Fr, 27.10.2023 - So, 29.10.2023 (3 Tage) ab/an Stavoren, (+) Plätze frei 355 € |
Hallo Freunde,
Habt ihr Lust in einem Kurzurlaub das IJsselmeer und das holländische Watt kennenzulernen? Dann komm‘ mit uns mit auf unsere IJsselmeerrunde!
Am Freitag Nachmittag treffen wir uns in Stavoren an Bord unserer brandneuen Salona 44 (Baujahr 2021). Den Einkauf bringen wir, wie immer auf unseren Törns, dann bereits mit. Nach einem kurzen Kennenlernen und der obligatorischen Sicherheitseinweisung segeln wir von unserem Ausgangshafen in Richtung Kornwerderzand oder Den Oever. Von dort aus machen wir uns am Samstag Morgen durch die Schleuse Kornwerderzand auf ins holländische Watt mit Ziel Vlieland oder Texel. Den Rückweg treten wir am Sonntag früh an, so dass wir gegen 16:00 zurück in Stavoren sein sollten.
Diese Pläne setzen vernünftiges Wetter voraus - sollte dies von seiner unkooperativen Seite zeigen, bleiben wir im IJsselmeer und entdecken gemeinsam Orte wie Enkhuizen, Hoorn, Lelystad oder Urk.
Ein paar schöne Segeltage liegen vor uns, für die wir weitere Mitsegler-Innen (m/w) suchen. Die Kostenbeteiligung deckt neben alle Kosten des Bordbetriebs (Essen, Liegegebühren, Diesel, Versicherung etc.) - es entstehen somit keine weiteren Kosten an Bord! Es erwarten euch lange Segeltage, tolle Eindrücke von der Natur und, nicht zuletzt, viel Spass.
Wir sind eine gemischte Crew, einige von uns sind schon mehrfach gemeinsam auf längeren Törns gewesen und haben zusammen die unterschiedlichste Reviere erkundet (Englischer Kanal, Mittelmeer, Nordsee), andere gehen das erste Mal gemeinsam aufs Wasser. Veit - unser Co-Skipper und mit einem technischen Händchen gesegnet - kümmert sich an Bord auch um das leibliche Wohl. Joschka - unser Skipper - schaut mittlerweile auf mehr als 25 Jahre Segelerfahrung zurück.
Merkmale: Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Salona 44),
am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 65 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Mi, 06.09.2023 - So, 10.09.2023 (5 Tage) ab/an Stavoren, (+) Plätze frei 575 € |
Liebe Segler,
Helgoland ist als Deutschlands einzige Hochseeinsel stets eine Segelreise wert. Schon von weitem sieht man die roten Felsen, allen voran das markanteste Helgoländer Wahrzeichen, die „Lange Anna“ aus der See aufsteigen.
Dies ist ein fünftägiger Törn für alle die richtig hungrig aufs Seesegeln sind und mit uns in kurzer Zeit ganz viele Seemeilen sammeln wollen. Wenn ihr euch nicht scheut auch nachts am Ruder zu stehen und euch starker Wind und hohe Wellen eher ein Lächeln ins Gesicht zaubern als Furcht einflößen, dann ist dies euer Törn.
Am Mittwochnachmittag treffen wir uns in Stavoren an Bord der ALPHA LYRAE. Wie immer erwartet euch die Yacht voll verproviantiert und bereit in See zu stechen. Nach einem kurzen Kennenlernen und der Sicherheitseinweisung legen wir ab in Richtung Kornwerederzand. Durch die „Lorenzsluis“ geht es für uns ins Wattenmeer, welches wir durch das „Zeegat van Terschelling“ verlassen. Die offene Nordsee empfängt uns und wir ändern unseren Kurs auf 090 Grad – Ostkurs. Terschelling’s Sandstrände, Ameland, Schiermonnikoog gefolgt von den ostfriesischen Inseln ziehen in großem Abstand an unserer Steuerbordseite vorbei bevor wir unseren Kurs wieder auf Nord ändern. Das Verkehrstrennungsgebiet wie vorgeschrieben rechtwinklig kreuzend nähern wir uns Helgoland. Hier erwarten wir am Freitagmittag im Nordosthafen der Insel festzumachen. Den Rest des Tages verbringen wir mit der Erkundung von Ober- und Unterland, auch ein Besuch der Düne lässt sich einrichten. Am Samstagmorgen machen wir uns auf den Weg zurück ins IJsselmeer. In Stavoren planen wir am Sonntagabend nach insgesamt ca. 450 Seemeilen wieder eintreffen.
Bitte beachtet, dass sich die Törnplanung nach Wetter und Gezeiten richtet. Wie immer beinhaltet unser Törnbeitrag alle Kosten, welche an Bord entstehen. Die gesegelten Seemeilen werden gerne im Meilenbuch bestä
Merkmale: Meilentörn | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew