Mitsegeln und Kojencharter: Segeln ab Rerik, Deutschland, Salzhaff

Segeln ab Rerik Deutschland, Salzhaff

Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte

(A) Segeln direkt ab Rerik

Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Rerik.

(B) Segeln ab Rostock-Warnemünde ca. 18 sm Luftlinie entfernt

Lust auf mehr Meer ???

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Westerley Berwick 31),

am besten geeignet für Mitsegler von 45 bis 65 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Termine nach Absprache in den Monaten:

MaiJunJulAugSepOkt
2024

Typischer Ausgangshafen: Warnemünde, maximal Plätze frei

Mitsegeln und Kojencharter: Lust auf mehr Meer ??? Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Lust auf mehr Meer ??? Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Lust auf mehr Meer ??? Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Lust auf mehr Meer ??? Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Lust auf mehr Meer ??? Bild 5

Von Warnemünde aus das Leben zu Wasser und an Land immer wieder neu genießen ??? JA.... ABER....ganz alleine macht` nur halb so viel Spaß !!!

So soll`s nicht bleiben... und daher suchen WIR zur "Crew Ergänzung" den Kontakt zu Mitsegler/innen... mit einer Prise Humor.... reichlich Unternehmungslust....und möglichst etwas Segelerfahrung.

WIR... das Schiff BJ 1978... und ich BJ 1947...haben diverse Gebrauchsspuren... sind technisch/optisch nach Eigen-Einschätzung im bestmöglichem Zustand... und hinter uns liegen langjährig gesammelte reichlich SM.

WIR freuen uns, wenn die Neugierde oder gar Interesse an uns geweckt ist... und vielleicht zudem auch noch Lust auf eine "Schnupper-Kennlern-Runde" aufkommt ?!

Albrecht

UPDATE zur Törnplanung 2024

Endlich mal wieder einen längeren Törn in Richtung Baltikum... Aaland Inseln.... vielleicht auch ein Schlag hoch in den bottnischen Meeresbusen... dann via Stockholm retour nach Warnemünde... dies ist der Traum!

Und wenn nicht jetzt, dann doch möglichst bald !

Anfang/ Mitte Juni 2024 soll`s losgehen, Crew-Wechsel Optionen sind möglich....und es wäre super, dies mit Segelpartner/innen zu erleben, die ähnlich gestrickt "gestrickt" sind... und etwas Zeit übrig haben.

Merkmale: Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern

Eintrag #094429, gültig bis 17.08.2024 (veröffentlicht am 17.08.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

(C) Segeln ab Rostock-Hohe Düne ca. 18 sm Luftlinie entfernt

2-tägiges Katamaran Skippertraining/Intensivtraining

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Mehrrumpf-Segelyacht (Lagoon 400),

am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törns zu folgenden Terminen:

MärSa, 23.03.2024 - So, 24.03.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
AprSa, 06.04.2024 - So, 07.04.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
AprSa, 20.04.2024 - So, 21.04.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
MaiSa, 04.05.2024 - So, 05.05.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
MaiSa, 11.05.2024 - So, 12.05.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
MaiDi, 21.05.2024 - Mi, 22.05.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
MaiSa, 25.05.2024 - So, 26.05.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
JunMo, 03.06.2024 - Di, 04.06.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
JunSa, 15.06.2024 - So, 16.06.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
JunDo, 20.06.2024 - Fr, 21.06.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiges Katamaran Skippertraining/Intensivtraining Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiges Katamaran Skippertraining/Intensivtraining Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiges Katamaran Skippertraining/Intensivtraining Bild 3

Wenn Ihr Interesse an einem Skippertraining habt, zögert nicht uns zu kontaktieren. Die Termine und Preise werden nach euren Bedürfnissen individuell gestaltet.

Sie sind ein begeisterter Segler und möchten in Zukunft auch selber sicher einen Katamaran skippern können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Das Training ist für alle geeignet, die bereits über Vorerfahrungen im Segelsport verfügen (z. B. SKS) und von einer Segelyacht auf einen Katamaran umsteigen wollen oder ihre Katamaran Grundkenntnisse erweitern möchten.

Unser 40ft großer Katamaran Lagoon 400 eignet sich dank eines guten Rundumblicks vom Steuerstand sehr gut für das Üben von Manövern. Der Katamaran verfügt über vier Doppelkabinen, die jeweils ein eigenes Bad haben. Der helle und geräumige Salon ist mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten und einer Küche ausgestattet. Für das Skippertraining befinden sich alle erforderlichen Utensilien und Hilfsmittel an Bord. Der Yachthafen Hohe Düne hat einen direkten Zugang zu Ostsee und verfügt über ausreichend Platz zum Üben und die Möglichkeit, verschiedene Hafenmanöver zu trainieren. Einem entspannten und erfolgreichen Training auf der Ostsee steht somit nichts mehr im Wege.

Inklusivleistungen

- Unterbringung in einer Doppelkabine an Bord des Katamarans

- Crew/ erfahrener Skipper

- Schiffssicherheitszeugnis für den Katamarant, inkl. Sicherheitsausstattung

- Haftpflichtversicherung für den Katamaran und die Passagiere

Verpflegung

Während des Skippertraining verpflegen sich alle Teilnehmer selber. Die Küche steht für Frühstück und Mittag den Teilnehmern zur Verfügung.

Am Abend des ersten Tages des Skippertraining gehen alle Teilnehmer gemeinsam Essen. Dies ist von jedem Teilnehmer selber zu begleichen.

Zusatzleistungen (im Vorfeld buchbar)

- Segelbekleidung (Hochsee-Ölzeug, Jacke und Hose)

- Bettwäsche

- Zusätzliche Übernachtungen an Bor

- Begleitperson (darf keine Manöver fahren, aber mit anpacken)

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095167, gültig bis 19.06.2024 (veröffentlicht am 13.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

2-tägiger Segeltörn auf der Ostsee / Mehrtagestörn

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Dufour 530),

am besten geeignet für Mitsegler von 8 bis 88 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

MärSo, 31.03.2024 - Mo, 01.04.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
AprSa, 13.04.2024 - So, 14.04.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
MaiMi, 01.05.2024 - Do, 02.05.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
MaiSa, 18.05.2024 - So, 19.05.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
MaiSa, 25.05.2024 - So, 26.05.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
JunDo, 13.06.2024 - Fr, 14.06.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
JunSa, 22.06.2024 - So, 23.06.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
JulDo, 04.07.2024 - Fr, 05.07.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
JulMi, 17.07.2024 - Do, 18.07.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Segeltörn auf der Ostsee / Mehrtagestörn Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Segeltörn auf der Ostsee / Mehrtagestörn Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Segeltörn auf der Ostsee / Mehrtagestörn Bild 3

Der 2 Tages-Törn mit Charter & Sail gibt uns die Möglichkeit die Ostseeküste von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.

Los geht es in der Yachthafenresidenz Hohe Düne am Steg H bei Warnemünde. Hier treffen sich alle Mitsegler am Morgen um 10:00 Uhr. Nach der Sicherheitseinweisung stechen wir in See. Unser Ziel hängt von Wind und Wetter ab, ist aber gerne Gedser, Fehmarn oder entlang des Darß bis Barhöft.

Am zweiten Tag geht es nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück wieder Richtung Heimathafen. Diesen erreichen wir am Nachmittag gegen 16 Uhr.

Alle Gäste bringen sich für den Segeltörn eigene Verpflegung mit. Abends bietet es sich an, gemeinsam essen zu gehen oder BBQ zu machen.

Unser Schiff, eine 16 Meter lange Dufour 530 ist eine vollausgestattete Hochsee-Segelyacht mit dem Fokus auf optimale Segelperformance und gleichzeitigem Komfort auf höchstem Niveau. Auf Deck lädt ein großzügiger Sitzbereich mit Platz für 12 Personen zum Entspannen unter den Segeln ein. Ein Lounge- und Essbereich mit offener Küche und 6 modernen Kabinen (inkl. 4 Sanitärbereichen und 11 + 1 Schlafplätzen) erwartet Sie unter Deck. Die Yacht ist bestens geeignet um auch bei rauerem Wetter sicher und angenehm zu segeln.

Ausstattung für Mitsegler (bitte mitbringen):

wetterfeste Kleidung

bei Regen: Regenjacke und wenn vorhanden eine Regenhose

Schuhe mit heller Sohle

Kopfbedeckung

Sonnenschutz

Bettlaken

Bettbezüge oder Schlafsack

Zusatzleistungen:*

alkoholische Getränke (befinden sich an Bord und können entgeltlich erworben werden)

Segelbekleidung zzgl. 25 € / Person pro Tag

Bettwäsche zzgl. 35 € pro Person

Zusätzliche Übernachtungen an Bord zzgl. 80 € pro Kabine pro Nacht

Bordkasse: 35 Euro pro Person (obligatorisch; bitte in Bar vor Ort; beinhaltet: Diesel, Hafengebühren, Verpflegung des Skippers)

zusätzliche Kosten:Verpflegung, Restaurantbesuch/BBQ und alkoholische Geträ

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095185, gültig bis 16.07.2024 (veröffentlicht am 13.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

3-tägiger Segeltörn Segelyacht Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Dufour 530),

am besten geeignet für Mitsegler von 8 bis 88 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AprFr, 26.04.2024 - So, 28.04.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
MaiDo, 09.05.2024 - Sa, 11.05.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
JunFr, 07.06.2024 - So, 09.06.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
JunDi, 25.06.2024 - Do, 27.06.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
JulDi, 09.07.2024 - Do, 11.07.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
JulMi, 24.07.2024 - Fr, 26.07.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
AugDi, 13.08.2024 - Do, 15.08.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
SepFr, 06.09.2024 - So, 08.09.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
SepFr, 27.09.2024 - So, 29.09.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
OktFr, 11.10.2024 - So, 13.10.2024 (3 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 395 €
Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn Segelyacht Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn Segelyacht Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn Segelyacht Ostsee Bild 3

Der 3 Tages-Törn mit Charter & Sail gibt uns die Möglichkeit die Ostseeküste von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.

Los geht es in der Yachthafenresidenz Hohe Düne am Steg H bei Warnemünde. Hier treffen sich alle Mitsegler am Morgen um 10:00 Uhr.

Das Ziel unseres Segelerlebnisses hängt ab von Wind und Wetter. Wir segeln sehr gerne nach Gedser, Fehmarn oder entlang des Darß bis Barhöft.

Denn zweiten Tag verbringen wir auf hoher See. Am dritten Tag geht es nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück wieder Richtung Heimathafen. Diesen erreichen wir am Nachmittag gegen 16 Uhr.

Alle Gäste bringen sich für den Segeltörn eigene Verpflegung mit. Abends bietet es sich an, gemeinsam essen zu gehen oder BBQ zu machen.

Unser Schiff, eine 16 Meter lange Dufour 530, ist eine vollausgestattete Hochsee-Segelyacht mit dem Fokus auf optimale Segelperformance und gleichzeitigem Komfort auf höchstem Niveau. Auf Deck lädt ein großzügiger Sitzbereich mit Platz für 12 Personen zum Entspannen unter den Segeln ein. Unter Deck erwarten Sie ein Loungebereich mit Küche und die Kabinen inkl. Toiletten. Die Yacht ist bestens geeignet um auch bei rauerem Wetter sicher und angenehm zu segeln.

Ausstattung für Mitsegler (bitte mitbringen):

wetterfeste Kleidung

Regenjacke und wenn vorhanden eine Regenhose

Schuhe mit heller Sohle

Kopfbedeckung

Sonnenschutz

Bettlaken

Bettbezüge oder Schlafsack

Zusatzleistungen:*

Alkoholische Getränke (befinden sich an Bord und können entgeltlich erworben werden)

Segelbekleidung (Hochsee-Ölzeug, Jacke und Hose) zzgl. 25 € / Person pro Tag

Bettwäsche zzgl. 35 € pro Person

Zusätzliche Übernachtungen an Bord zzgl. 80 € pro Kabine pro Nacht

Bordkasse: 55 Euro pro Person (obligatorisch; bitte in Bar vor Ort; beinhaltet: Diesel, Hafengebühren, Verpflegung des Skippers)

zusätzliche Kosten: eigene Verpflegung, Restaurantbesuch/BBQ und Alkohol

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095181, gültig bis 13.09.2024 (veröffentlicht am 13.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

2-tägiger Katamaran Segeltörn

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Mehrrumpf-Segelyacht (Lagoon 400),

am besten geeignet für Mitsegler von 8 bis 88 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AprSa, 27.04.2024 - So, 28.04.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 295 €
MaiSo, 19.05.2024 - Mo, 20.05.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 295 €
JunSa, 08.06.2024 - So, 09.06.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 295 €
JulSa, 13.07.2024 - So, 14.07.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 295 €
AugDo, 15.08.2024 - Fr, 16.08.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 295 €
SepSa, 07.09.2024 - So, 08.09.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 295 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Katamaran Segeltörn Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Katamaran Segeltörn Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Katamaran Segeltörn Bild 3

Katamaransegeln auf der Ostsee

Die Ostsee ist ein unglaublich vielfältiges Segelrevier, welches direkt vor der Haustür liegt. Um einen Einblick in die Faszination des Segeln zu bekommen ist ein zweitägiger Törn mit einem Katamaran auf der Ostsee genau das richtige. Auch erfahrene Seebären kommen auf ihre Kosten und erleben auf dem Katamaran das Segeln von einer neuen Seite. Dank des großen Raumangebots und der stabilen Segeleigenschaften des Katamarans fühlen sich auch alle wohl, die noch keine Erfahrungen auf einem Segelschiff sammeln konnten.

Reiseverlauf

Warnemünde (Yachthafenresidenz Hohe Düne)

Um 10 Uhr morgens treffen sich alle Mitsegler in der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Wer eine längere Anreise hat kann mit dem zusätzlichen Vorabend-Check-in auch schon Freitag Abend anreisen. Nach einem kurzen Kennenlernen und der obligatorischen Sicherheitseinweisung werden die Leinen los gemacht und der Katamaran verlässt den Hafen. Das bevorzugte Ziel ist Gedser in Dänemark (ca. 5 Stunden). In Abhängigkeit der gegebenen Wind- und Wellenvorhersage kann auch Kühlungsborn (ca. 4 Stunden) oder der Darß (ca. 4 Stunden) als Zielhafen angelaufen werden. (Fortsetzung siehe Link unten)

Inklusivleistungen

- Unterkunft in einer Doppelkabine

- Skipper

Der Katamaran

- Schiffssicherheitszeugnis für den Katamaran, inkl. Sicherheitsausstattung

- Haftpflichtversicherung für den Katamaran und die Passagiere

Zusatzleistungen

Im Vorfeld buchbar:

- Segelbekleidung (Hochsee-Ölzeug, Jacke und Hose) zzgl. 25 € / Person pro Tag

- Bettwäsche zzgl. 35 € / P

- Zusätzliche Übernachtungen an Bord zzgl. 100 € / Kabine

- Transfer

- Bordkasse: 35 Euro pro Person (obligatorisch)

Die Bordkasse ist von jedem Gast in Bar vor Ort zu entrichten. Hiervon werden unter anderem Diesel, Hafengebühren, Touristenabgaben und die Verpflegung des Skippers bezahlt.

Alle Gäste bringen sich für den Segeltörn eigene Verpflegung mit. Abends bietet es sich an, gemeinsam essen zu gehen oder BBQ zu

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095177, gültig bis 06.09.2024 (veröffentlicht am 13.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

2-tägiges Katamaran Skippertraining/Intensivtraining

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Mehrrumpf-Segelyacht (Lagoon 400),

am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törns zu folgenden Terminen:

JulMo, 08.07.2024 - Di, 09.07.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
JulDo, 25.07.2024 - Fr, 26.07.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
AugMo, 19.08.2024 - Di, 20.08.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
SepSa, 14.09.2024 - So, 15.09.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
SepDo, 19.09.2024 - Fr, 20.09.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
SepSa, 28.09.2024 - So, 29.09.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
OktMi, 02.10.2024 - Do, 03.10.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
OktSa, 05.10.2024 - So, 06.10.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
OktSa, 12.10.2024 - So, 13.10.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
OktSa, 19.10.2024 - So, 20.10.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 550 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiges Katamaran Skippertraining/Intensivtraining Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiges Katamaran Skippertraining/Intensivtraining Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiges Katamaran Skippertraining/Intensivtraining Bild 3

Wenn Ihr Interesse an einem Skippertraining habt, zögert nicht uns zu kontaktieren. Die Termine und Preise werden nach euren Bedürfnissen individuell gestaltet.

Sie sind ein begeisterter Segler und möchten in Zukunft auch selber sicher einen Katamaran skippern können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Das Training ist für alle geeignet, die bereits über Vorerfahrungen im Segelsport verfügen (z. B. SKS) und von einer Segelyacht auf einen Katamaran umsteigen wollen oder ihre Katamaran Grundkenntnisse erweitern möchten.

Unser 40ft großer Katamaran Lagoon 400 eignet sich dank eines guten Rundumblicks vom Steuerstand sehr gut für das Üben von Manövern. Der Katamaran verfügt über vier Doppelkabinen, die jeweils ein eigenes Bad haben. Der helle und geräumige Salon ist mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten und einer Küche ausgestattet. Für das Skippertraining befinden sich alle erforderlichen Utensilien und Hilfsmittel an Bord. Der Yachthafen Hohe Düne hat einen direkten Zugang zu Ostsee und verfügt über ausreichend Platz zum Üben und die Möglichkeit, verschiedene Hafenmanöver zu trainieren. Einem entspannten und erfolgreichen Training auf der Ostsee steht somit nichts mehr im Wege.

Inklusivleistungen

- Unterbringung in einer Doppelkabine an Bord des Katamarans

- Crew/ erfahrener Skipper

- Schiffssicherheitszeugnis für den Katamarant, inkl. Sicherheitsausstattung

- Haftpflichtversicherung für den Katamaran und die Passagiere

Verpflegung

Während des Skippertraining verpflegen sich alle Teilnehmer selber. Die Küche steht für Frühstück und Mittag den Teilnehmern zur Verfügung.

Am Abend des ersten Tages des Skippertraining gehen alle Teilnehmer gemeinsam Essen. Dies ist von jedem Teilnehmer selber zu begleichen.

Zusatzleistungen (im Vorfeld buchbar)

- Segelbekleidung (Hochsee-Ölzeug, Jacke und Hose)

- Bettwäsche

- Zusätzliche Übernachtungen an Bor

- Begleitperson (darf keine Manöver fahren, aber mit anpacken)

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095171, gültig bis 13.09.2024 (veröffentlicht am 13.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

2-tägiger Segeltörn auf der Ostsee / Mehrtagestörn

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Dufour 530),

am besten geeignet für Mitsegler von 8 bis 88 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AugDi, 06.08.2024 - Mi, 07.08.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
AugDo, 29.08.2024 - Fr, 30.08.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
SepDo, 12.09.2024 - Fr, 13.09.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
SepSa, 21.09.2024 - So, 22.09.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
OktSa, 05.10.2024 - So, 06.10.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
OktSa, 19.10.2024 - So, 20.10.2024 (2 Tage) ab/an Yachthafen Hohe Düne, Rostock, (+) Plätze frei 270 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Segeltörn auf der Ostsee / Mehrtagestörn Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Segeltörn auf der Ostsee / Mehrtagestörn Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2-tägiger Segeltörn auf der Ostsee / Mehrtagestörn Bild 3

Der 2 Tages-Törn mit Charter & Sail gibt uns die Möglichkeit die Ostseeküste von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.

Los geht es in der Yachthafenresidenz Hohe Düne am Steg H bei Warnemünde. Hier treffen sich alle Mitsegler am Morgen um 10:00 Uhr. Nach der Sicherheitseinweisung stechen wir in See. Unser Ziel hängt von Wind und Wetter ab, ist aber gerne Gedser, Fehmarn oder entlang des Darß bis Barhöft.

Am zweiten Tag geht es nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück wieder Richtung Heimathafen. Diesen erreichen wir am Nachmittag gegen 16 Uhr.

Alle Gäste bringen sich für den Segeltörn eigene Verpflegung mit. Abends bietet es sich an, gemeinsam essen zu gehen oder BBQ zu machen.

Unser Schiff, eine 16 Meter lange Dufour 530 ist eine vollausgestattete Hochsee-Segelyacht mit dem Fokus auf optimale Segelperformance und gleichzeitigem Komfort auf höchstem Niveau. Auf Deck lädt ein großzügiger Sitzbereich mit Platz für 12 Personen zum Entspannen unter den Segeln ein. Ein Lounge- und Essbereich mit offener Küche und 6 modernen Kabinen (inkl. 4 Sanitärbereichen und 11 + 1 Schlafplätzen) erwartet Sie unter Deck. Die Yacht ist bestens geeignet um auch bei rauerem Wetter sicher und angenehm zu segeln.

Ausstattung für Mitsegler (bitte mitbringen):

wetterfeste Kleidung

bei Regen: Regenjacke und wenn vorhanden eine Regenhose

Schuhe mit heller Sohle

Kopfbedeckung

Sonnenschutz

Bettlaken

Bettbezüge oder Schlafsack

Zusatzleistungen:*

alkoholische Getränke (befinden sich an Bord und können entgeltlich erworben werden)

Segelbekleidung zzgl. 25 € / Person pro Tag

Bettwäsche zzgl. 35 € pro Person

Zusätzliche Übernachtungen an Bord zzgl. 80 € pro Kabine pro Nacht

Bordkasse: 35 Euro pro Person (obligatorisch; bitte in Bar vor Ort; beinhaltet: Diesel, Hafengebühren, Verpflegung des Skippers)

zusätzliche Kosten:Verpflegung, Restaurantbesuch/BBQ und alkoholische Geträ

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095189, gültig bis 13.09.2024 (veröffentlicht am 13.09.2023, zuletzt aktualisiert am 18.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

(D) Segeln ab Rostock Stadthafen ca. 18 sm Luftlinie entfernt

4-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.4),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

MärFr, 29.03.2024 - Mo, 01.04.2024 (4 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 450 €
Mitsegeln und Kojencharter: 4-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 4-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 4-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: 4-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: 4-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: 4-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: 4-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 7

Ausgehend vom Stadthafen Rostock geht es auf Kurs "Nord" vorbei am Ostseebad Warnemünde zur Insel Falster und entlang der dänischen Küste in den idyllischen Hafen von Klintholm. Nach einer Erkundungstour durch den kleinen Ort lassen wir den Tag bei einem leckeren Essen und einem Glas Wein an Bord ausklingen. Der nächste Tag stellt zweifelsfrei den Höhepunkt unserer Reise dar. Wir segeln vorbei an Møns Klint, einer 6 km langen und über 100 m hohen Kreideküste. Bei gutem Wetter können wir vor dieser Kulisse ankern und ein Bad im türkisfarbenen Wasser genießen. Anschließend werden wir im verträumten Hafen von Hesnaes festmachen und ein leckeres Barbecue genießen. Tags darauf segeln wir nach dem Frühstück weiter zur Südspitze Dänemarks nach Gedser. Die letzte Etappe unseres Segeltörns führt uns dann über Warnemünde zurück in den Ausgangshafen nach Rostock.

Die beschriebene Route kann wetterbedingt oder auf Wunsch der Crew jederzeit geändert werden.

Details:

- 4- tägiger Segeltörn mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- Übernachtung in yachttypischen Doppelkabinen im eigenen Schlafsack

- gestellt werden Rettungsweste, Lifebelt

- Teilnehmer max. 5 Personen

Buchbare Extras

bezogene Bettwäsche + Handtücher - zzgl. 25€/Person

Offshore Ölzeug (Segelbekleidung) - zzgl. 20€/Person

Anreise am Vortag nach 18 Uhr - zzgl. 30€/Person

*Bordkasse:

Beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Kontakt: Tel.: +49(0)151-20120021; E-Mail: info@segeln-erleben.de

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095455, gültig bis 28.03.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Skippertraining - Segelausbildung - Yachtsegeln

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.3),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AprFr, 12.04.2024 - So, 14.04.2024 (3 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 370 €
AprFr, 19.04.2024 - So, 21.04.2024 (3 Tage) ab/an Rostock, Plätze frei 370 €
AprFr, 26.04.2024 - So, 28.04.2024 (3 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 370 €
OktFr, 18.10.2024 - So, 20.10.2024 (3 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 370 €
OktFr, 25.10.2024 - So, 27.10.2024 (3 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 370 €
Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining - Segelausbildung - Yachtsegeln Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining - Segelausbildung - Yachtsegeln Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining - Segelausbildung - Yachtsegeln Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining - Segelausbildung - Yachtsegeln Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining - Segelausbildung - Yachtsegeln Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining - Segelausbildung - Yachtsegeln Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining - Segelausbildung - Yachtsegeln Bild 7

Unser Skippertraining ist die ideale Vorbereitung für Führerscheininhaber, die nur wenig praktische Erfahrung besitzen oder die ihre vorhandenen Kenntnisse wieder etwas auffrischen möchten.

Ganz ohne Prüfungsstress zeigen wir an diesem verlängerten Wochenende von Freitag bis Sonntag die grundlegenden Segelmanöver mit einer großen seegehenden Yacht, die Kurse zum Wind, das An- und Ablegen unter Motor, die wichtigsten Fachbegriffe sowie Hafenmanöver auf engem Raum mit unterschiedlichen Windverhältnissen, Ankern, Navigation, Törnplanung, Auswertung von Wetterberichten, Umgang mit Funk, GPS und Autopilot, Seemannschaft etc.

Konzentriertes und intensives Training vermittelt die nötige Sicherheit zur Handhabung der unterschiedlichsten Situationen auf dem Wasser. Unter Leitung eines erfahrenen Ausbilders und mit maximal 5 Teilnehmern lernt man auf diese Weise den Bordalltag auf einer Yacht kennen.

Am Tag segeln und üben wir auf der Ostsee, und abends wird entweder unser Heimathafen Rostock oder ein umliegender Hafen, wie z.B. Kühlungsborn oder Hohe Düne angelaufen. Die Unterbringung erfolgt in yachttypischen Doppelkabinen.

Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro/Koje möglich.

Details:

- 3-tägige Segelgrundausbildung mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- 2 Übernachtungen im eigenen Schlafsack in yachttypischen Doppelkabinen

- Rettungswesten werden gestellt

- Teilnehmer max. 5 Personen

Mitzubringen:

- wetterfeste Kleidung

- dicker Pullover

- Kopfbedeckung

- Sportschuhe mit heller Sohle

- Schlafsack

Die Bordkasse beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Kontakt: Tel.: +49(0)151-20120021; E-Mail: info@segeln-erleben.de

Merkmal: Skippertraining

Eintrag #095459, gültig bis 23.09.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Mitsegeln - Segelwochenende auf der Ostsee - Schnuppersegeln

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.3),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

MaiSa, 04.05.2024 - So, 05.05.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 250 €
MaiSa, 25.05.2024 - So, 26.05.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 250 €
AugSa, 31.08.2024 - So, 01.09.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 250 €
SepSa, 07.09.2024 - So, 08.09.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 250 €
SepSa, 28.09.2024 - So, 29.09.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 250 €
OktSa, 12.10.2024 - So, 13.10.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 250 €
Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelwochenende auf der Ostsee - Schnuppersegeln Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelwochenende auf der Ostsee - Schnuppersegeln Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelwochenende auf der Ostsee - Schnuppersegeln Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelwochenende auf der Ostsee - Schnuppersegeln Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelwochenende auf der Ostsee - Schnuppersegeln Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelwochenende auf der Ostsee - Schnuppersegeln Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelwochenende auf der Ostsee - Schnuppersegeln Bild 7

Erleben Sie die Faszination Segeln und gehen Sie mit unseren erfahrenen Skippern auf Törn. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie Sonne und Meer hautnah. Ob relaxen oder sportliches Segeln, bei uns kommt jeder auf seine Kosten.

Segelkenntnisse sind für diesen Törn nicht erforderlich. Sie erhalten Einblicke in das Yachtsegeln und werden die gute Performance unserer modernen, überdurchschnittlich ausgestatteten Hochseeyacht zu schätzen wissen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Sicherheitseinweisung segeln wir vorbei am Ostseebad Warnemünde hinaus auf die Ostsee. Mögliche Ziele können u.a. der idyllische kleine Hafen im dänischen Nysted oder das mondäne Ostseebad Kühlungsborn sein. Die Route richtet sich nach den Wünschen der Crew und den herrschenden Wind- und Wetterverhältnissen.

Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro/Koje möglich.

Details:

- 2 tägiger Segeltörn mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- 1 Übernachtung im eigenen Schlafsack in yachttypischen Doppelkabinen

- Rettungswesten werden gestellt

- Teilnehmer max. 5 Personen

Mitzubringen:

- wetterfeste Kleidung

- dicker Pullover

- Kopfbedeckung

- Sportschuhe mit heller Sohle

- Schlafsack

Die Bordkasse beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Kontakt: Tel.: +49(0)151-20120021; E-Mail: info@segeln-erleben.de

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095467, gültig bis 23.09.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Mitsegeln - 4-tägiger Ostsee-Segeltörn Rund Hiddensee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.4),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

MaiDo, 09.05.2024 - So, 12.05.2024 (4 Tage) ab/an Rostock, Plätze frei 450 €
Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - 4-tägiger Ostsee-Segeltörn Rund Hiddensee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - 4-tägiger Ostsee-Segeltörn Rund Hiddensee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - 4-tägiger Ostsee-Segeltörn Rund Hiddensee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - 4-tägiger Ostsee-Segeltörn Rund Hiddensee Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - 4-tägiger Ostsee-Segeltörn Rund Hiddensee Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - 4-tägiger Ostsee-Segeltörn Rund Hiddensee Bild 6

Erleben Sie die Faszination Segeln und gehen Sie mit unseren erfahrenen Skippern auf Törn. Dieser Segeltörn ist ein kurzer Ausflug entlang der schönen Ostseeküste zur Insel Hiddensee.

Segelkenntnisse sind für diesen Törn nicht erforderlich. Sie erhalten Einblicke in das Yachtsegeln und werden die gute Performance unserer modernen, überdurchschnittlich ausgestatteten Hochseeyacht zu schätzen wissen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Sicherheitseinweisung segeln wir vorbei am Ostseebad Warnemünde hinaus auf die Ostsee in Richtung Hiddensee. Das Ziel ist der verträumte Hafen von Kloster. Dort haben sie die Möglichkeit die Insel zu erkunden und auf Wunsch ein Barbecue am Strand zu genießen. Am nächsten Tag runden wir Hiddensee mit seinen kleinen, idyllischen Häfen und segeln weiter nach Stralsund. In der Hansestadt können Sie den Tag in einer der vielen schönen Lokalitäten der Altstadt ausklingen lassen oder vom Cockpit unserer Yacht aus den Blick auf die Insel Rügen genießen. Der letzte Segeltag führt uns zurück nach Rostock. Die beschriebene Route kann auf Wunsch der Crew jederzeit geändert werden.

Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro/Koje möglich.

Details:

- 4 tägiger Segeltörn mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- 3 Übernachtungen im eigenen Schlafsack in yachttypischen Doppelkabinen

- Rettungswesten werden gestellt

- Teilnehmer max. 5 Personen

Mitzubringen:

- wetterfeste Kleidung

- dicker Pullover

- Kopfbedeckung

- Sportschuhe mit heller Sohle

- Schlafsack

Die Bordkasse beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Kontakt: Tel.: +49(0)151-20120021; E-Mail: info@segeln-erleben.de

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095471, gültig bis 08.05.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Mitsegeln - Segelurlaub nach Kopenhagen - Dänemark

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.3),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

MaiSa, 18.05.2024 - Fr, 24.05.2024 (7 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 570 €
Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelurlaub nach Kopenhagen - Dänemark Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelurlaub nach Kopenhagen - Dänemark Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelurlaub nach Kopenhagen - Dänemark Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelurlaub nach Kopenhagen - Dänemark Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelurlaub nach Kopenhagen - Dänemark Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelurlaub nach Kopenhagen - Dänemark Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segelurlaub nach Kopenhagen - Dänemark Bild 7

Die nordischen Hauptstadt fasziniert mit ihren Kanälen und der überall spürbaren Nähe zum Wasser. Unzählige Kneipen und Restaurants locken zur Einkehr. Fahrt mit uns in den Christianshafen im Herzen von Kopenhagen, gelegen auf der größten dänischen Insel Seeland und taucht ein in das farbenfrohe Kulturleben.

Wir starten im Stadthafen Rostock und segeln in mehreren Etappen nach Kopenhagen. Dabei können wir gemeinsam entscheiden, welche der Häfen Hesnaes, Klindholm, Rødvig, Malmö wir anlaufen. Bei guten Bedingungen ist es auch möglich, eine Nacht vor Anker im Anblick der Møner Kreidefelsen zu verbringen.

Nach einem Tag Aufenthalt in Kopenhagen führt uns der Törn wieder südwärts.

Auch ist es möglich, einen längeren Schlag Nachts zu segeln. Dies wird immer ein unvergessliches Erlebnis bei dem ihr das Leuchten der Sterne und das Rauschen von Wind und Wellen genießen könnt.

Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18.00 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro pro Person möglich.

Details:

- 7 tägiger Segeltörn mit Skipper und max. 5 Gästen

- Übernachtung in yachttypischen Doppelkabinen im eigenen Schlafsack

- gestellt werden Rettungsweste, Lifebelt

- Segelkenntnisse sind nicht erforderlich, aktives Mitsegeln ist jederzeit möglich

Mitzubringen:

- wetterfeste Kleidung

- dicker Pullover

- Wind- bzw. Regenjacke

- Sportschuhe mit heller Sohle

Buchbare Extras:

- bezogene Bettwäsche + Handtücher zzgl. 25€/Person

- Offshore Ölzeug (Segelbekleidung) zzgl. 20€/Person

- Anreise am Vortag nach 18 Uhr zzgl. 30€/Person

*Bordkasse:

Beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Die Crew hat die Möglichkeit ihre Mahlzeiten an Bord zu zubereiten . Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095475, gültig bis 17.05.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Mitsegeln - Segeltörn Rund Rügen und Hiddensee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.3),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

JunSa, 22.06.2024 - Fr, 28.06.2024 (7 Tage) ab/an Rostock, Plätze frei 570 €
Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segeltörn Rund Rügen und Hiddensee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segeltörn Rund Rügen und Hiddensee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segeltörn Rund Rügen und Hiddensee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segeltörn Rund Rügen und Hiddensee Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segeltörn Rund Rügen und Hiddensee Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segeltörn Rund Rügen und Hiddensee Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Segeltörn Rund Rügen und Hiddensee Bild 7

Genießen Sie eine Woche Urlaub unter Segeln und gehen Sie mit unseren erfahrenen Skippern auf Törn. Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie Sonne und Meer hautnah.

Ausgehend vom Stadthafen Rostock segeln wir vorbei am Darß nach Kloster auf die Insel Hiddensee. Von Kloster aus geht die Reise weiter um das Kap Arkona herum zum idyllischen Hafen von Lohme. Tags darauf segeln wir vorbei an den Kreidefelsen, den Seebädern Binz, Sellin und Göhren nach Seedorf. In dem gemütlichen kleinen Yachthafen lassen wir nach einem Restaurantbesuch den Tag beim Sonnenuntergang ausklingen. Weiter geht die Reise durch den Strelasund nach Stralsund. Wenn das Wetter es zulässt, ankern wir am Nachmittag in der Nähe der Insel Dänholm und genießen bei Kaffee und Kuchen die tolle Atmosphäre der Boddengewässer. Am Abend lädt Stralsund mit seinem Hafenflair und der interessanten Altstadt zum Verweilen ein. Von Stralsund segeln wir dann zurück nach Rostock

Segelkenntnisse sind für diesen Törn nicht erforderlich.

Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro/Koje möglich.

Details:

- 7 tägiger Segeltörn mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- 6 Übernachtungen im eigenen Schlafsack in yachttypischen Doppelkabinen

- Rettungswesten werden gestellt

- Teilnehmer max. 5 Personen

Mitzubringen:

- wetterfeste Kleidung

- dicker Pullover

- Kopfbedeckung

- Sportschuhe mit heller Sohle

- Schlafsack

Die Bordkasse beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Kontakt: +49(0)151-20120021

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095479, gültig bis 21.06.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand - Segelwochenende

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.3),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

JulSa, 06.07.2024 - So, 07.07.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 270 €
AugSa, 31.08.2024 - So, 01.09.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 270 €
Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand - Segelwochenende Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand - Segelwochenende Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand - Segelwochenende Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand - Segelwochenende Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand - Segelwochenende Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand - Segelwochenende Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand - Segelwochenende Bild 7

Erleben Sie die Faszination Segeln und gehen Sie mit unseren erfahrenen Skippern auf Törn. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie Sonne und Meer hautnah. Ob relaxen oder sportliches Segeln, bei uns kommt jeder auf seine Kosten.

Segelkenntnisse sind für diesen Törn nicht erforderlich. Sie erhalten Einblicke in das Yachtsegeln und werden die gute Performance unserer modernen, überdurchschnittlich ausgestatteten Hochseeyacht zu schätzen wissen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Sicherheitseinweisung segeln wir vorbei am Ostseebad Warnemünde hinaus auf die Ostsee. Mögliche Ziele können u.a. der idyllische kleine Hafen im dänischen Nysted oder das mondäne Ostseebad Kühlungsborn sein. Die Route richtet sich nach den Wünschen der Crew und den herrschenden Wind- und Wetterverhältnissen.

Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro/Koje möglich.

Details:

- 2 tägiger Segeltörn mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- 1 Übernachtung im eigenen Schlafsack in yachttypischen Doppelkabinen

- Rettungswesten werden gestellt

- Teilnehmer max. 5 Personen

Mitzubringen:

- wetterfeste Kleidung

- dicker Pullover

- Kopfbedeckung

- Sportschuhe mit heller Sohle

- Schlafsack

Die Bordkasse beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Kontakt: Tel.: +49(0)151-20120021; E-Mail: info@segeln-erleben.de

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095483, gültig bis 30.08.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Mitsegeln - Bornholm und schwedische Schären

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.3),

am besten geeignet für Mitsegler von 5 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

JulSa, 13.07.2024 - Fr, 26.07.2024 (14 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 1099 €
Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Bornholm und schwedische Schären Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Bornholm und schwedische Schären Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Bornholm und schwedische Schären Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Bornholm und schwedische Schären Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Bornholm und schwedische Schären Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Bornholm und schwedische Schären Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Bornholm und schwedische Schären Bild 7

Nach der Begrüßung an Bord und der Sicherheitseinweisung geht es auf die Ostsee in Richtung Dänemark. Hier steuern wir den Hafen des verträumten Fischerortes Hesnaes an der Ostküste von Falster an. Im nächsten Morgen nehmen wir Kurs auf die schwedische Südküste und segeln vorbei an den imposanten Kreidefelsen von Mons Klint in Richtung Ystad. Krimifans können hier auf den Spuren von Kommissar Wallander wandern und versuchen, einige von Wallanders Fällen zu lösen. Der nächste Höhepunkt unserer Segelreise steht an, wenn wir nun auf die Sonneninsel Bornholm übersetzen. Hier erwarten uns traumhafte, weiße Sandstrände, raue Felsenformationen und lebendige, maritime Küstenorte. Es lohnt sich, einen kurzen Abstecher zu den nur ca. 10 sm entfernten Erbseninseln zu machen und den Hafen von Christiansø zu besuchen. Die erste Seefestung Nordeuropas und die ganz besondere Flora der kleinen Inseln laden zum spazieren und entdecken ein. Gute Wetterbedingungen vorausgesetzt – setzen wir anschließend zu einem langen Schlag nach Norden an, um in die faszinierende Inselwelt des südschwedischen Schärengartens zu gelangen. Wir besuchen hier zum Beispiel Tjärö, eine hübsche Schäreninsel mit einer wunderschönen Natur, die in der Abendsonne zu einem Bad im klaren Wasser einlädt. Spätestens jetzt ist jeder dem Zauber der schwedischen Schären erlegen und möchte eigentlich gar nicht mehr weg von dort. Aber auch der Rückweg hält noch weitere Highlights bereit. Der Weg führt uns unter anderem in die südschwedischen Ortschaft Kåseberga mit dem ihrem kleinen Fischerhafen samt Fischräucherei und einigen Cafés mit Meerblick. Beeindruckend ist hier auch eine kleine Wanderung zur Anlage Ales Stenar, dem schwedischen Stonehenge. Auf dem weiteren Weg zieht die Nordküste der Insel Rügen an uns vorbei und auf deren „kleiner Schwester“ Hiddensee können wir noch einen Zwischenstopp einlegen bevor wir wieder in heimische Gewässer segeln und den Ausgangshafen Rostock erreichen.

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Crewed Charter

Eintrag #097452, gültig bis 12.07.2024 (veröffentlicht am 25.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand (ab Rostock)

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.4),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AugFr, 09.08.2024 - So, 11.08.2024 (3 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 370 €
AugFr, 23.08.2024 - So, 25.08.2024 (3 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 370 €
Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand (ab Rostock) Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand (ab Rostock) Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand (ab Rostock) Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand (ab Rostock) Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand (ab Rostock) Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand (ab Rostock) Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln - Robbensafari zur Insel Rødsand (ab Rostock) Bild 7

Das Ziel unseres Segeltörns ist die Insel Rødsand, wo wir die Gelegenheit haben, Seehunde und Kegelrobben in freier Natur zu sehen. An der Westspitze dieser flachen Sandbank wurde ein Schutzreservat für Seehunde eingerichtet, welches einer der wichtigsten Lebensräume für die Seehunde und Kegelrobben in der gesamten Ostsee ist.

Wir segeln mit unserer modernen, überdurchschnittlich ausgestatteten Hochseeyacht vom Rostocker Stadthafen aus über die Ostsee Richtung Dänemark. Vor Rødsand lassen wir den Anker fallen. Wenn das Wetter es zulässt, ist ein Übersetzen zur Insel mit dem Beiboot möglich. Die besonders gute Wasserqualität lädt dort auch zum Baden ein. Abhängig von Wind und Wetter verbringen wir die Nacht vor Anker oder segeln gegen Ende des Tages weiter in den Hafen von Nysted oder Gedser. Dort können wir unseren bordeigenen Grill anfeuern und den Abend beim Barbecue und einem Glas Wein ausklingen lassen. Am nächsten Morgen segeln wir nach dem Frühstück wieder zurück zum Ausgangshafen.

Segelkenntnisse sind für diesen Törn nicht erforderlich.

Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro/Koje möglich.

Details:

- 3-tägiger Segeltörn mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- 2 Übernachtungen im eigenen Schlafsack in yachttypischen Doppelkabinen

- Rettungswesten werden gestellt

- Teilnehmer max. 5 Personen

Mitzubringen:

- wetterfeste Kleidung

- dicker Pullover

- Kopfbedeckung

- Sportschuhe mit heller Sohle

- Schlafsack

Die Bordkasse beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Kontakt: Tel.: +49(0)151-20120021; E-Mail: info@segeln-erleben.de

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095487, gültig bis 22.08.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Mitsegeln zum Regattawochenende Sandeman-Cup

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.4),

am besten geeignet für Mitsegler von 14 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 14.09.2024 - So, 15.09.2024 (2 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 270 €
Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln zum Regattawochenende Sandeman-Cup Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln zum Regattawochenende Sandeman-Cup Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln zum Regattawochenende Sandeman-Cup Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln zum Regattawochenende Sandeman-Cup Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln zum Regattawochenende Sandeman-Cup Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln zum Regattawochenende Sandeman-Cup Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Mitsegeln zum Regattawochenende Sandeman-Cup Bild 7

Für einen gehörigen Adrenalinkick sorgt das Regattasegeln. Du kannst hautnah mit dabei sein!

Beim „Sandeman Cup segeln wir die rund 40 Seemeilen von Warnemünde bis nach Nysted / Dänemark. Organisiert wird die Regatta vom Yachtclub Warnow Rostock. Der „Sandeman-Cup“ ist eine der größten Seeregatten im Ostseeraum.

Segelvorkenntnisse oder Törnerfahrung sind für diese Regatta wünschenswert, Regatta- oder Spinnakererfahrung ist dabei aber nicht notwendig. Wichtig sind Spaß am Segeln, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft unter Anleitung unseres Skippers an der Führung und Bedienung der Yacht aktiv teilzunehmen.

Eine Regatta mitzuerleben ist definitiv die spektakulärste Form des Segelns, ganz egal, wer am Ende als Erster das Ziel erreicht.

Nach der Regatta gibt es beim Grillen Livemusik.

Nach Absprache ist die Anreise am Vorabend nach 18.00 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro/Koje möglich. Törnende ist Sonntag gegen 16.00 Uhr.

Details

- 2-tägiger Segeltörn mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- 1 Übernachtungen im eigenen Schlafsack

- gestellt werden Rettungsweste ,Lifebelt

Mitzubringen

wetterfeste Kleidung

dicker Pullover

Wind- bzw. Regenjacke

Sportschuhe mit heller Sohle

Schlafsack

Buchbare Extras

bezogene Bettwäsche + Handtücher - zzgl. 25€/Person

Offshore Ölzeug (Segelbekleidung) - zzgl. 20€/Person

Anreise am Vortag nach 18 Uhr - zzgl. 30€/Person

zzgl. Bordkasse*

*Bordkasse:

Beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Die Crew hat die Möglichkeit ihre Mahlzeiten an Bord zu zubereiten . Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Kontakt: Tel.: +49(0)151-20120021; E-Mail: info@segeln-erleben.de

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095491, gültig bis 13.09.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

3-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Delphia 40.4),

am besten geeignet für Mitsegler von 0 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepFr, 20.09.2024 - So, 22.09.2024 (3 Tage) ab/an Rostock, (+) Plätze frei 370 €
Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: 3-tägiger Segeltörn zur Insel Møn - Dänemark Bild 7

Ausgehend vom Stadthafen Rostock geht es auf Kurs "Nord" vorbei am Ostseebad Warnemünde zur Insel Falster und entlang der dänischen Küste in den idyllischen Hafen von Klintholm. Nach einer Erkundungstour durch den kleinen Ort lassen wir den Tag bei einem leckeren Essen und einem Glas Wein an Bord ausklingen. Der nächste Tag stellt zweifelsfrei den Höhepunkt unserer Reise dar. Wir segeln vorbei an Møns Klint, einer 6 km langen und über 100 m hohen Kreideküste. Bei gutem Wetter können wir vor dieser Kulisse ankern und ein Bad im türkisfarbenen Wasser genießen. Anschließend werden wir im verträumten Hafen von Hesnaes festmachen und ein leckeres Barbecue genießen. Tags darauf segeln wir nach dem Frühstück weiter zur Südspitze Dänemarks nach Gedser. Die letzte Etappe unseres Segeltörns führt uns dann über Warnemünde zurück in den Ausgangshafen nach Rostock.

Die beschriebene Route kann wetterbedingt oder auf Wunsch der Crew jederzeit geändert werden.

Details:

- 3- tägiger Segeltörn mit Skipper

- Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock

- Übernachtung in yachttypischen Doppelkabinen im eigenen Schlafsack

- gestellt werden Rettungsweste, Lifebelt

- Teilnehmer max. 5 Personen

Buchbare Extras

bezogene Bettwäsche + Handtücher - zzgl. 25€/Person

Offshore Ölzeug (Segelbekleidung) - zzgl. 20€/Person

Anreise am Vortag nach 18 Uhr - zzgl. 30€/Person

*Bordkasse:

Beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Kontakt: Tel.: +49(0)151-20120021; E-Mail: info@segeln-erleben.de

Merkmale: Meilentörn | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit junger Crew

Eintrag #095495, gültig bis 19.09.2024 (veröffentlicht am 23.09.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

(E) Segeln ab Burg auf Fehmarn ca. 24 sm Luftlinie entfernt

Erfahrener Skipper/in gesucht

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Hallberg Rassy 37.2),

am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 70 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

MärFr, 29.03.2024 - So, 07.04.2024 (10 Tage) ab/an Burgtiefe Fehmarn, Plätze frei
Mitsegeln und Kojencharter: Erfahrener Skipper/in gesucht Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Erfahrener Skipper/in gesucht Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Erfahrener Skipper/in gesucht Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Erfahrener Skipper/in gesucht Bild 4

Ich suche erfahrene/r Segler/innen für kurze und auch längere Törns an der Ostsee.

Ich segle seit 28 Jahren, weiblich, 67 Jahre alt, lebensfroh, aktiv und vielseitig interessiert.

Zeitlich flexibel und unabhängig.

Es ist auch möglich nur eine Woche mitzusegeln, auch ev . noch im Oktober.

Ebenfalls eine Mitsegelmöglichkeit am Bodensee mit einer Matcher 31.

karlo1234kl@gmail.com

Merkmale: Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern

Eintrag #096385, gültig bis 28.03.2024 (veröffentlicht am 19.10.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Pfingsten Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Anthana Bavaria 46 Bj 2007, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

MaiSa, 18.05.2024 - Di, 21.05.2024 (4 Tage) ab/an Burg/Fehmarn, (+) Plätze frei 335 €
Mitsegeln und Kojencharter: Pfingsten Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Pfingsten Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Pfingsten Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Pfingsten Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee Bild 4

Ostsee im Frühling : drei Tage frische Brise und perfekte Erholung

Anthana hat Plätze frei - Unser Skipper zeigt Euch die Ostsee von der besten Seite.

Yachtsegel- oder Hochseeerfahrung ist nicht nötig.

Segelkenntnisse sind hilfreich, aber auch ohne Vorkenntisse zum Rein-Schnuppern.

Die Yacht: Bavaria 46 4-Kajüten Bj. 2007

Die Yacht fährt unter Deutsche Flagge und erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

Die Crew

Die Crew besteht aus maximal 6 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht belegt.

Weitere Informationen und Buchung unter:

E-Mail: info @ segelschule-grosse-freiheit.de

oder gerne telefonisch bei ecki unter: +49.30.69040943

Merkmal: Baden und Sonnenbaden

Eintrag #097620, gültig bis 17.05.2024 (veröffentlicht am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Anthana Bavaria 46 Bj 2007, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

MaiDi, 21.05.2024 - Fr, 24.05.2024 (4 Tage) ab/an Burg/Fehmarn, (+) Plätze frei 435 €
Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 5

Dieser Skippertraining für Inhaber des SBF-See oder für Interessenten am SKS beginnt und endet auf Fehmarn. Je nach Wind und Wetter werden wir unterwegs Manövertrainigs machen und ca. 70-100 sm zurücklegen.

Unser SKS-Skippertraining vermittelt und wiederholt die grundlegenden Manöver unter Maschine und die Leinenarbeit, wie beim SBF-See gelernt und für den SKS vorausgesetzt wird.

Törnvoraussetztung: Mindestalter 16 Jahre, gute Segelkenntnisse, Teamfähigkeit und Lust auf Lernen.

Die Yacht erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

Die Crew

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmenden, maximal aber 6 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht pauschal belegt.

Eine Crewmischung aus Urlaubs- und Ausbildungsteilnehmern gibt es nicht.

Der Kojencharterpreis

versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Kosten für die An- und Abreise sowie der Beitrag in die Bordkasse trägt jeder selbst.

Kosten An-/Abreise

Die Organisation und Kosten hierfür trägt jedes Crewmitglied selbst.

Weitere Informationen und Buchung unter:

E-Mail: info @ segelschule-grosse-freiheit.de

oder gerne telefonisch bei ecki unter: +49.30.69040943

Merkmal: Skippertraining

Eintrag #097626, gültig bis 20.05.2024 (veröffentlicht am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

SKS-Tön 7-Tage - Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Anthana Bavaria 46 Bj 2007, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

MaiSa, 25.05.2024 - Fr, 31.05.2024 (7 Tage) ab/an Burg/Fehmarn, (+) Plätze frei 735 €
Mitsegeln und Kojencharter: SKS-Tön 7-Tage - Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: SKS-Tön 7-Tage - Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: SKS-Tön 7-Tage - Ostsee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: SKS-Tön 7-Tage - Ostsee Bild 4

Dieser Ausbildungstörn für den SKS-Schein mit anschließender (optionaler) Prüfung beginnt und endet auf Fehmarn. Wir werden uns intensiv auf die SKS-Prüfung vorbereiten und ca. 100-120 sm zurücklegen.

Unser SKS-Skippertraining vermittelt, wiederholt und vertieft das Wissen der Bereiche Manöverkunde, Navigation, Wetterkunde und Seemannschaft. Am Ende dieses Törns kann eine praktische Prüfung zum erlangen des Sportküstenschifferschein abgelegt werden. Für eine Prüfungsteilnahme ist eine gesonderte Prüfungsanmeldung nötig.

Törnvoraussetztung: Mindestalter 16 Jahre, gute Segelkenntnisse, Teamfähigkeit und Lust auf Lernen.

Die Yacht erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

Die Crew

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmenden, maximal aber 6 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht pauschal belegt.

Eine Crewmischung aus Urlaubs- und Ausbildungsteilnehmern gibt es nicht.

Der Kojencharterpreis

versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Kosten für die An- und Abreise sowie der Beitrag in die Bordkasse trägt jeder selbst.

Kosten An-/Abreise

Die Organisation und Kosten hierfür trägt jedes Crewmitglied selbst.

Weitere Informationen und Buchung unter:

E-Mail: info @ segelschule-grosse-freiheit.de

oder gerne telefonisch bei ecki unter: +49.30.69040943

Merkmale: Skippertraining | mit Prüfungsmöglichkeit

Eintrag #097638, gültig bis 24.05.2024 (veröffentlicht am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Summer-Weekend- Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Anthana Bavaria 46 Bj 2007, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 03.08.2024 - Di, 06.08.2024 (4 Tage) ab/an Burg/Fehmarn, (+) Plätze frei 335 €
Mitsegeln und Kojencharter: Summer-Weekend- Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Summer-Weekend- Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Summer-Weekend- Ostsee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Summer-Weekend- Ostsee Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Summer-Weekend- Ostsee Bild 5

Unser Summer-Weekend-Urlaubstörn richtet sich an Personen die einfach mal wieder raus aufs Meer wollen.

Wer einmal in flirrender Sommerhitze vor der Westküste entlang gesegelt ist und vorm Strand den Anker geworfen hat, versteht einmal mehr, warum wir das hier alles machen. Eine wundervolle Aussicht, weiße Sandstrände türkisfarbenes Wasser.

Eine absolute Erholung in 3 Tagen.

Törnvoraussetztung: Mindestalter 16 Jahre, Teamfähigkeit und Freude am Segeln

Die Yacht: Bavaria 46 4-Kajüten Bj. 2007

Die Yacht fährt unter Deutsche Flagge und erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

Die Crew

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmenden, maximal aber 6 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht pauschal belegt.

Eine Crewmischung aus Urlaubs- und Ausbildungsteilnehmern gibt es nicht.

Der Kojencharterpreis versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Kosten für die An- und Abreise sowie der Beitrag in die Bordkasse trägt jeder selbst.

Kosten An-/Abreise

Die Organisation und Kosten hierfür trägt jedes Crewmitglied selbst.

Weitere Informationen und Buchung unter:

E-Mail: info @ segelschule-grosse-freiheit.de

oder gerne telefonisch bei ecki unter: +49.30.69040943

Merkmal: Baden und Sonnenbaden

Eintrag #097612, gültig bis 02.08.2024 (veröffentlicht am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Anthana Bavaria 46 Bj 2007, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

AugDi, 06.08.2024 - Fr, 09.08.2024 (4 Tage) ab/an Burg/Fehmarn, (+) Plätze frei 435 €
Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 5

Dieser Skippertraining für Inhaber des SBF-See oder für Interessenten am SKS beginnt und endet auf Fehmarn. Je nach Wind und Wetter werden wir unterwegs Manövertrainigs machen und ca. 70-100 sm zurücklegen.

Unser SKS-Skippertraining vermittelt und wiederholt die grundlegenden Manöver unter Maschine und die Leinenarbeit, wie beim SBF-See gelernt und für den SKS vorausgesetzt wird.

Törnvoraussetztung: Mindestalter 16 Jahre, gute Segelkenntnisse, Teamfähigkeit und Lust auf Lernen.

Die Yacht erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

Die Crew

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmenden, maximal aber 6 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht pauschal belegt.

Eine Crewmischung aus Urlaubs- und Ausbildungsteilnehmern gibt es nicht.

Der Kojencharterpreis

versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Kosten für die An- und Abreise sowie der Beitrag in die Bordkasse trägt jeder selbst.

Kosten An-/Abreise

Die Organisation und Kosten hierfür trägt jedes Crewmitglied selbst.

Weitere Informationen und Buchung unter:

E-Mail: info @ segelschule-grosse-freiheit.de

oder gerne telefonisch bei ecki unter: +49.30.69040943

Merkmal: Skippertraining

Eintrag #097630, gültig bis 05.08.2024 (veröffentlicht am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Herbstliches Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Anthana Bavaria 46 Bj 2007, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 07.09.2024 - Di, 10.09.2024 (4 Tage) ab/an Burg/Fehmarn, (+) Plätze frei 335 €
Mitsegeln und Kojencharter: Herbstliches Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Herbstliches Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Herbstliches Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Herbstliches Urlaubs-Segeln - 3 Tage Ostsee Bild 4

Ostsee im Herbst : drei Tage frische Brise und perfekte Erholung

Anthana hat Plätze frei - Unser Skipper zeigt Euch die Ostsee von der besten Seite.

Yachtsegel- oder Hochseeerfahrung ist nicht nötig.

Segelkenntnisse sind hilfreich, aber auch ohne Vorkenntisse zum Rein-Schnuppern.

Die Yacht: Bavaria 46 4-Kajüten Bj. 2007

Die Yacht fährt unter Deutsche Flagge und erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

Die Crew

Die Crew besteht aus maximal 6 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht belegt.

Weitere Informationen und Buchung unter:

E-Mail: info @ segelschule-grosse-freiheit.de

oder gerne telefonisch bei ecki unter: +49.30.69040943

Merkmal: Baden und Sonnenbaden

Eintrag #097616, gültig bis 06.09.2024 (veröffentlicht am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Anthana Bavaria 46 Bj 2007, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

SepDi, 10.09.2024 - Fr, 13.09.2024 (4 Tage) ab/an Burg/Fehmarn, (+) Plätze frei 435 €
Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Skippertraining SKS/SBF-See auf der Yacht - Ostsee Bild 4

Dieser Skippertraining für Inhaber des SBF-See oder für Interessenten am SKS beginnt und endet auf Fehmarn. Je nach Wind und Wetter werden wir unterwegs Manövertrainigs machen und ca. 70-100 sm zurücklegen.

Unser SKS-Skippertraining vermittelt und wiederholt die grundlegenden Manöver unter Maschine und die Leinenarbeit, wie beim SBF-See gelernt und für den SKS vorausgesetzt wird.

Törnvoraussetztung: Mindestalter 16 Jahre, gute Segelkenntnisse, Teamfähigkeit und Lust auf Lernen.

Die Yacht erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

Die Crew

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmenden, maximal aber 6 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht pauschal belegt.

Eine Crewmischung aus Urlaubs- und Ausbildungsteilnehmern gibt es nicht.

Der Kojencharterpreis

versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Kosten für die An- und Abreise sowie der Beitrag in die Bordkasse trägt jeder selbst.

Kosten An-/Abreise

Die Organisation und Kosten hierfür trägt jedes Crewmitglied selbst.

Weitere Informationen und Buchung unter:

E-Mail: info @ segelschule-grosse-freiheit.de

oder gerne telefonisch bei ecki unter: +49.30.69040943

Merkmal: Skippertraining

Eintrag #097634, gültig bis 09.09.2024 (veröffentlicht am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

SKS-Tön 7-Tage - Ostsee

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (SY Anthana Bavaria 46 Bj 2007, 4 Kabinen),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

SepSa, 14.09.2024 - Fr, 20.09.2024 (7 Tage) ab/an Burg/Fehmarn, (+) Plätze frei 735 €
Mitsegeln und Kojencharter: SKS-Tön 7-Tage - Ostsee Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: SKS-Tön 7-Tage - Ostsee Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: SKS-Tön 7-Tage - Ostsee Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: SKS-Tön 7-Tage - Ostsee Bild 4

Dieser Ausbildungstörn für den SKS-Schein mit anschließender (optionaler) Prüfung beginnt und endet auf Fehmarn. Wir werden uns intensiv auf die SKS-Prüfung vorbereiten und ca. 100-120 sm zurücklegen.

Unser SKS-Skippertraining vermittelt, wiederholt und vertieft das Wissen der Bereiche Manöverkunde, Navigation, Wetterkunde und Seemannschaft. Am Ende dieses Törns kann eine praktische Prüfung zum erlangen des Sportküstenschifferschein abgelegt werden. Für eine Prüfungsteilnahme ist eine gesonderte Prüfungsanmeldung nötig.

Törnvoraussetztung: Mindestalter 16 Jahre, gute Segelkenntnisse, Teamfähigkeit und Lust auf Lernen.

Die Yacht erfüllt alle BG-Verkehr - Anforderungen hinsichtlich eines Ausbildungsbetriebes. Ein Schiffssicherheitszeugnis liegt vor. Radar, GPS, EPIRB, Rettungsinsel, Automatikwesten und Lifebelts sind hier nur ein selbstverständlicher Teil der Ausrüstungsliste.

Die Crew

Die Crew besteht aus mindesten 4 Teilnehmenden, maximal aber 6 Personen zuzüglich Skipper. Unsere Yacht hat 8 feste Kojen. Das heißt, auf allen unseren Törns wird der Salon nicht pauschal belegt.

Eine Crewmischung aus Urlaubs- und Ausbildungsteilnehmern gibt es nicht.

Der Kojencharterpreis

versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Kosten für die An- und Abreise sowie der Beitrag in die Bordkasse trägt jeder selbst.

Kosten An-/Abreise

Die Organisation und Kosten hierfür trägt jedes Crewmitglied selbst.

Weitere Informationen und Buchung unter:

E-Mail: info @ segelschule-grosse-freiheit.de

oder gerne telefonisch bei ecki unter: +49.30.69040943

Merkmale: Skippertraining | mit Prüfungsmöglichkeit

Eintrag #097642, gültig bis 13.09.2024 (veröffentlicht am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

(F) Segeln ab Travemünde (Lübeck) ca. 26 sm Luftlinie entfernt

mit Katamaran-Komfort die Seele baumeln lassen

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Mehrrumpf-Segelyacht (Hochseekatamaran),

am besten geeignet für Mitsegler von 1 bis 89 Jahren, auch für Anfänger, Termine nach Absprache in den Monaten:

DezJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezJan
202320242025

Typischer Ausgangshafen: Travemünde, maximal (+) Plätze frei

Mitsegeln und Kojencharter: mit Katamaran-Komfort die Seele baumeln lassen Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: mit Katamaran-Komfort die Seele baumeln lassen Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: mit Katamaran-Komfort die Seele baumeln lassen Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: mit Katamaran-Komfort die Seele baumeln lassen Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: mit Katamaran-Komfort die Seele baumeln lassen Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: mit Katamaran-Komfort die Seele baumeln lassen Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: mit Katamaran-Komfort die Seele baumeln lassen Bild 7

Katamaran / Ostsee

Schönes Segeln auf gutmütigem, komfortablen AluKat. (15 x 8 x 1,1m)

Dein Leben auf dem Wasser genießen. Milde Tage, volle Farben, faszinierende Sonnenauf- und untergänge. Klare Luft und Entspannung pur.

Wir segeln ab/an Travemünde in der Lübecker und Mecklenburger Bucht.

Schnupperfahrten, Tagesausflüge, Mehrtagesfahrten, Manöver- und oder Skippertraining, ein und mehrwöchige Fahrten, sowie Kettentörns.

Ankern hinter Pöel, im Salzhaff vor Rerik oder in Großenbrode. Genießen den glutroten Himmel vom Cockpit aus, oder doch für einen Eisbecher nach Wismar oder ein Fischbrötchen nach Fehmarn?

Wenn das Wetter uns einlädt, gerne auch einen derzauberhaften Häfen Dänemarks.

... eine kleine Erkundungstour mit dem bordeigenen Seekajak ?

Wir fahren das ganze Jahr. Ruf einfach an, wenn du einen Wunsch hast!

Der Kat ist einhandtauglich und somit kinderleicht zu bedienen. Es sind (wirklich!) keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Jeder kann und darf bei allen Manövern, einschl. Hafenmanövern, mit anfassen und/oder sie ausführen. Gern mit Beratung/Assistenz vom Skip.

Dabei sind Cockpit und Deckflächen groß genug um bei Bedarf allem aus dem Weg zu gehen, oder zwischen den Bügen auf die Netze zu liegen und über dem Wasser schwebend, beim plätschern der Bugwellen deinen Träumen nach zu hängen.

Laien genießen den Komfort, Fachleute staunen über das Potential.

Jede der vier Doppelkajüten verfügt über 230 Volt Wechselstrom (auch auf See), bietet ein eigenes, direkt von der Kajüte begehbares Bad mit w/k Wasser, Dusche, autom WC und Handtuchwärmer.

Bettwäsche, Handtuch und eine autom. Rettungsweste mit Lifebelt sind für jedes Crewmitglied an Bord vorhanden !

Ich freu mich auf einen schönen, entspannten Törn mit Euch

Euer

Wolfgang von der 'easy living'

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Crewed Charter | Tagessegeln

Eintrag #094561, gültig bis 22.08.2024 (veröffentlicht am 22.08.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Segeln mit Komfort

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Comfortina 35),

am besten geeignet für Mitsegler von 50 bis 60 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Termine nach Absprache in den Monaten:

AprMaiJunJulAugSepOkt
2024

Typischer Ausgangshafen: Travemünde, maximal Platz frei

Mitsegeln und Kojencharter: Segeln mit Komfort Bild 1

Moin Seglerin, moin Segler,

Meine Leidenschaft ist Segeln, für mich ist Segeln schnelles Fahrtensegeln. Gut und schnell vorankommen und doch den Komfort genießen, die eine Fahrtenyacht so mit sich bringt.

Daher habe ich mir vor 7 Jahren eine Comfortina 35 (10,60m) gegönnt. Der Name steht für sportliches Fahrtensegeln. Ich mag es gern schnell und gut vorzukommen, bin aber kein Mailenfresser oder Regattafan. Der Spaß am Segeln steht im Vordergrund. Allerdings für Anfänger und Neulinge im Segelsport ungeeignet.

Der Name Comfortina ist Programm:

Elektrische Klospülung, Verdunklungsrollos in den Kabinen, Klimaanlage, Fliegengitter überall und gute Matratzen für den erholsamen Schlaf, Bimini, Badeleiter, Autopilot, aktuelle technische (Sicherheits-) Ausstattung sowie gleichzeitig sportliche Segel incl. Gennacker machen das Reisen sehr angenehm. In der Bugkabine mit Schiebetür ist Deine Privatsphäre gewahrt.

In der Zeit vom 01.07. bis 31.10.2023 suche ich noch eine Mitseglerin oder Mitsegler ( kein Dating ! )

Das Schiff ist einhandtauglich, so keine großen Fähigkeiten mitzubringen sind. Seefest sollte man aber schon sein. Da ich ein sehr schlechter Koch bin, solltest du im günstigsten Fall die Regie in der Kombüse übernehmen, und wir teilen uns die "Arbeit" an Bord.

Frauen haben sich in den letzten Jahren als bessere Mitsegler bewährt.

Thomas Koch (Ich mache dem Namen allerdings keine Ehre)

Eintrag #091114, gültig bis 08.05.2024 (veröffentlicht am 08.05.2023, zuletzt aktualisiert am 21.06.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

HandGegenKoje.de  |   Nutzungsbedingungen und AGB  |   Grundsätze für Bewertungen  |   Impressum und Haftungsausschluss  |   Hinweise zum Datenschutz