Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jun | So, 29.06.2025 - Di, 08.07.2025 (10 Tage) ab Belfast, an Dublin, (+) Plätze frei 1839 € |
Die Tagesplanung hängt vom Wetter ab. Die Gezeiten sind unsere Uhr. Wir haben keine straffe Tageseinteilung, sondern stellen uns auf das Wetter und die Möglichkeiten ein. Wir probieren den Motor so wenig wie möglich einzusetzen. Auf diese Weise sind unsere Segelurlaub aktiv und abenteuerlich.
Neben dem Skipper gibt es einen Bootsmann oder eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen. Wenn Sie zu uns an Bord kommen, ist das schiff sauber und sind die Einkaufen sind fertig und das Essen wird bereitet. Wir können am nächsten Tag nach einem ausgiebigen Frühstück gleich zu unserem Segeltoern aufbrechen.
Segelreise:
Von Belfast aus segeln wir zur Irischen See und besuchen den luxuriösen Yachthafen Bangor. Das dies nur eine kurze Strecke ist, besteht am Morgen die Möglichkeit, eine „Black Cab“ Stadrundfahrt entlang der beeindruckenden „Murals“ zu machen, die eine echte Empfehlung ist.
Danach legen wir eine längere Etappe zur “Isle of Man”, mitten in der Irischen See zurück. Am nächsten Tag legen wir eine Segelpause ein, um die Insel zu erkunden, uns das schöne Städtchen Peel anzusehen, den Strand und/oder das Schloss zu besuchen.
Am nächsten Tag segeln wir, wenn Wind und Gezeiten es erlauben, in das Strangford Lough. Da die Strömung hier sehr stark ist, müssen die Umstände mitarbeiten. In der Nähe von Portaferry wurden die Game of Thrones-Aufnahmen gemacht, insbesondere die für „Winterfell“. Hier können Sie auch eine schöne “Woodland”-Wanderung machen.
Am Tag danach segeln wir nach Carlingford. Carlingford ist die Grenze und ein authentisches Örtchen, mit einem beeindruckenden Fjord mit starker Strömung und einer wundervollen Aussicht auf die Mourne Mountains.
Die Iren sind das gastfreundlichste Völkchen Europas. Die gemütlichen Pubs bieten einen schönen Abschluss für diesen Segeltag. Wir segeln auch nach Malahide. Wir erreichen Malahide über ein flaches Flüsschen in Strandnähe. Ein schönes Örtchen und so etwas wie der Kurort von
Merkmale: für Kinder gut geeignet | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Di, 29.07.2025 - Mi, 06.08.2025 (9 Tage) ab Torquay, an St. Helier - Jersey, (+) Plätze frei 1817 € |
Neben dem Skipper gibt es eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen.
Dieses Gezeitensegel-Training konzentriert sich besonders auf Gezeitenberechnungen, da dies das ideale Segelgebiet dafür ist. Zunächst überqueren wir den Ärmelkanal mit der Strömung quer, so dass sich die Frage stellt, welchen Kurs wir vorher setzen, da sich auch die Strömungsrichtung ändert. Sobald wir die Kanalinseln erreichen, macht es richtig Spaß, mit der Strömung zu navigieren, aber da viele Häfen eine Hafenschwelle haben, damit der Hafen nicht trocken fällt, müssen wir auch berechnen, wann wir den Hafen verlassen und den nächsten wieder anlaufen können.
Neben der Routenplanung werden wir uns auch mit Meteo (Einzeichnen einer eigenen Wetterkarte) beschäftigen, um unsere Überfahrt zu planen, und wir werden die Schifffahrtsstraße am Abend durchqueren, so dass Lichterkennung und Kollisionsvermeidung mit AIS und möglicherweise Radar ebenfalls auf dem Programm stehen.
Von Torquay aus segeln wir südlich an der Küste von Devon entlang nach Dartmouth. Das ist eine prächtige, pittoreske Flussmündung. Danach segeln wir weiter zu den Kanalinseln.
Wir legen eine Strecke von 66 Seemeilen zurück. Das bedeutet, dass wir nachts ankommen, wahrscheinlich auf der Insel Alderney.
Das nächste Reiseziel hängt vom Wind und von den Gezeiten ab. Wahrscheinlich wird es
St. Peter Port auf der Insel Guernsey. Hier bleiben wir einen Tag liegen, um eine schöne Wanderung zu machen. Wer möchte, kann in einem natürlichen Schwimmbad am Meer schwimmen oder das schöne Städtchen erkunden.
Wir werden auch versuchen, die kleine, aber wunderschöne Insel Sark anzulaufen.
Hier gehen wir vor Anker. Mit unserem Beiboot setzen wir zum Land über, um eine schöne Wanderung zu machen.
Starke Gezeitenströmung und ein großes Gefälle von bis zu 12 m bei Springflut, macht den besonderen Charme dieses Gebietes. “Not fort he faint hearted” wie die Briten es so schön nennen. Aufgrund des großen Gezeiten
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 15 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Fr, 08.08.2025 - Mo, 18.08.2025 (11 Tage) ab St. Helier - Jersey, an Brest, (+) Plätze frei 2499 € |
Die Tagesplanung hängt vom Wetter ab. Die Gezeiten sind unsere Uhr. Wir haben keine straffe Tageseinteilung, sondern stellen uns auf das Wetter und die Möglichkeiten ein. Wir probieren den Motor so wenig wie möglich einzusetzen. Auf diese Weise sind unsere Segelurlaub aktiv und abenteuerlich.
Neben dem Skipper gibt es einen Bootsmann oder eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen.
Segelreise:
Von Jersey, den Kanalinseln, segeln wir zur Bretagne. Das wird ein schöner langer Segeltag, an dem wir spät ankommen werden. Gegen Abend fahren wir mit dem Sonnenuntergang durch die prächtige Flussmündung nach Lezardrieux. Hier gibt es eine kleine Marina.
Der nächste Tag beginnt mit frischen Croissants vom Bäcker. Danach segeln wir eine kurze Strecke zur märchenhaften “Ile de Brehat“, wo wir vor Anker gehen.
Hier gehen wir an Land, um eine schöne Wanderung zu machen. “Ile de Brehat” ist eine einzigartige, autofreie Insel mit prächtigen Blumen und exotischen Pflanzen. Aufgrund der warmen Golfströmung wachsen hier sogar Palmen.
Landzungen aus rosanem Granit und Gezeitenunterschiede von bis zu 12 Metern sind für die Bretagne bezeichnend. Aufgrund dieser großen Wasserstandsunterschiede verändert sich die Landschaft kontinuierlich. Deshalb ist dieses Gebiet segeltechnisch eine Herausforderung.
Die felsigen und gezackten Buchten (Abers genannt), wie zum Beispiel bei “l’Aber Wrac’h”, sind einzigartig. Die friedlichen Flussmündungen, wie z. B. in Treguier und Lezardrieux mit Wäldern, Stränden und verstreuten schönen Häusern, sind auch wunderschön zum Segeln. Dadurch, dass diese Mündungen schmal und flach sind, ist es hier besonders wichtig, die Gezeiten gut zu berechnen. Das verleiht diesem einzigartigen Fahrgebiet einen besonderen Charme. Manche Häfen kann man bei einem bestimmten Wasserstand nicht anlaufen (oder auch nicht wieder auslaufen).
Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten wie die stimmungsvollen Paimpol und Trequier und Ile de Breha
Merkmale: Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 15 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Di, 19.08.2025 - Do, 28.08.2025 (10 Tage) ab Brest, an Lorient, Plätze frei 2039 € |
Die Tagesplanung hängt vom Wetter ab. Die Gezeiten sind unsere Uhr. Wir haben keine straffe Tageseinteilung, sondern stellen uns auf das Wetter und die Möglichkeiten ein. Wir probieren den Motor so wenig wie möglich einzusetzen. Auf diese Weise sind unsere Segelurlaub aktiv und abenteuerlich.
Neben dem Skipper gibt es einen Bootsmann oder eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen.
Segelreise:
Von Brest aus segeln wir am ersten Tag durch die schöne Mündung (Rade de Brest) zu dem pittoresken, kleinen Hafen “Camaret sur Mer”. Hier gibt es nicht nur einen schönen Strand, sondern auch einen einzigartigen Schiffsfriedhof, auf dem alte, abgedankte, hölzerne Fischkutter langsam verfallen.
Danach segeln wir auf den Atlantik hinaus, fahren mit der Strömung um den schönen Kap von “Pointe du Raz”, entlang der prächtigen Bretonischen Küste.
Unterwegs nach “Lorient” laufen wir unterschiedliche, schöne, kleine Häfen und Inseln an, wie z. B. “Concarneau” und “Ile de Groix”. Wir segeln auch den Fluss “Odet” ein Stück hinauf. Wenn das Wetter es erlaubt, dann gehen wir bei den prächtigen Stränden der “Ile de Glenan” vor Anker.
Die Tagesstrecken dieses Segelurlaubes betragen zwischen 9-30 Meilen.
Das oben genannte Segelschema ist vom Wetter, vom Wind und von den Gezeiten ab-hängig. Falls erforderlich, weichen wir vom Schema ab.
Merkmale: Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 15 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Mo, 08.09.2025 - Fr, 19.09.2025 (12 Tage) ab La Coruna, an Vigo, (+) Plätze frei 2249 € |
Die Tagesplanung hängt vom Wetter ab. Die Gezeiten sind unsere Uhr. Wir haben keine straffe Tageseinteilung, sondern stellen uns auf das Wetter und die Möglichkeiten ein. Wir probieren den Motor so wenig wie möglich einzusetzen.
Neben dem Skipper gibt es einen Bootsmann oder eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen.
Segelreise:
Die spanische Nordwestküste ist für die meisten Menschen ein unbekanntes Gebiet. In diesem Teil von Spanien findet man keinen Massentourismus, deshalb ist Galizien auch authentisch geblieben. Qua Natur ähnelt es den schottischen “äußeren Hebriden”, aber die Temperaturen sind natürlich viel angenehmer!
Vom lebendigen La Cortona segeln wir über die vielen Fjorde, die hier Rias genannt werden, zum gemütlichen Vigo. Die “Ria’s” (Buchten) ähneln qua Natur den Äußeren Hebriden Schottlands.
An den ersten beiden Tagen fahren wir entlang der “Costa da Muerte”. Das ist eine prächtige, launische Felsenküste, die glücklicherweise auch geschützte Buchten und stimmungsvolle Häfen, wie z. B. den Hafen von Camarina hat. Im Allgemeinen weht hier ein nordwestlicher Wind, der zum Ende des Nachmittags stark zunehmen kann. Es wird also spektakuläres Hochseesegeln auf der Dünung des azurblauen Ozeans.
Wenn wir erstmal um “Cabo Finisterre” herumsegeln, kommen wir in die geschützten, größeren Buchten, die “Rias Baixas”. Hier ist es auch gleich sonniger und wärmer.
Hier laufen wir einige stimmungsvolle kleine Häfen an, mit schönen alten Dorfkernen und Häuschen, die im typischen galicischen Stil mit Erkern gebaut wurden und ehemaligen Kornscheunen auf Säulen.
In Baiona können wir abends noch in die Stadt gehen und das sprudelnde Nachtleben genießen.
Wir gehen natürlich auch bei der prächtigen Insel “Islas Cies” vor Anker. Hier gibt es ein Naturgebiet, in dem wir eine tolle Wanderung mit Aussicht auf die Inseln und den Ozean machen können. Wer möchte, kann hier auch schwimmen gehen.
Merkmale: Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 15 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 20.09.2025 - So, 28.09.2025 (9 Tage) ab/an Vigo, (+) Plätze frei 1649 € |
Die Tagesplanung hängt vom Wetter ab. Die Gezeiten sind unsere Uhr. Wir haben keine straffe Tageseinteilung, sondern stellen uns auf das Wetter und die Möglichkeiten ein. Wir probieren den Motor so wenig wie möglich einzusetzen.
Neben dem Skipper gibt es einen Bootsmann oder eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen.
Segelreise:
Die spanische Nordwestküste ist für die meisten Menschen ein unbekanntes Gebiet. In diesem Teil von Spanien findet man keinen Massentourismus, deshalb ist Galizien auch authentisch geblieben. Qua Natur ähnelt es den schottischen “äußeren Hebriden”, aber die Temperaturen sind natürlich viel angenehmer!
Vom lebhaften Vigo aus erkunden wir die vielen Buchten, die auch “Ria” genannt werden, wie z. B. die Ria de Pontevedra und die Ria de Arosa. Die südlichen Rias werden auch Rias Baixas genannt. Sie sind für schönes Wetter und perfekte Segelbedingungen bekannt und sind gut vor der Ozeandünung geschützt.
Hier laufen wir einige stimmungsvolle kleine Häfen an, mit schönen alten Dorfkernen und Häuschen, die im typischen galicischen Stil mit Erkern gebaut wurden und ehemaligen Kornscheunen auf Säulen, wie z. B. Combarro und Baiona.
In Baiona können wir abends noch in die Stadt gehen und das sprudelnde Nachtleben genießen.
Wir gehen natürlich auch bei der prächtigen Insel “Islas Cies” vor Anker. Hier gibt es ein Naturgebiet, in dem wir eine tolle Wanderung mit Aussicht auf die Inseln und den Ozean machen können. Wer möchte, kann hier auch schwimmen gehen.
Wir beenden unsere Reise im lebhaften Städtchen Vigo. Hier gehen wir essen und lassen diesen schönen Segelurlaub ausklingen.
Dieser Segeltörn ist nur für Frauen und auch nur mit einer weiblichen Crew (Besatzung).
Wir beenden unsere Reise in dem lebendigen Städtchen Vigo, wo wir essen gehen.
Merkmale: Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Mo, 29.09.2025 - Di, 07.10.2025 (9 Tage) ab Vigo, an Lissabon, Plätze frei 1777 € |
Neben dem Skipper gibt es eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen.
Von Vigo aus segeln wir auf den Ozean hinaus. An den ersten beiden Tagen machen wir Tagestouren, damit sich alle ruhig an das Boot und aneinander gewöhnen können.
Über Viano do Castelo segeln wir den Fluss “Douro” nach Porto hinauf. Porto ist eine prächtige Stadt mit wunderschönen Brücken. Ein wenig heruntergekommen, aber das trägt zum Anton-Piek-ähnlichen Erscheinungsbild bei. Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir werden einen Tag hier bleiben, um die Stadt zu genießen.
Danach segeln wir eine Nacht hindurch nach Peniche. Das Nachtsegeln ist ein einzigartiges Erlebnis, da wir auf den Ozean hinaus fahren, mit Rückenwind auf einer trägen Ozeandünung. Peniche ist ein großer Fischereihafen an einer Halbinsel mit einer schönen Wasserseite.
An der Westküste Portugals gibt es einen konstanten Wind, den “Nortada” oder aber “portugiesischer Nord”. Im Allgemeinen entwickelt dieser Wind sich ab 12.00 Uhr und nimmt am Nachmittag bis zum Sonnenuntergang stark zu. Das bedeutet, dass wir ganz in Ruhe frühstücken oder noch einen kurzen Spaziergang machen können. Danach haben wir einen schönen Segeltag auf dem azurblauen Ozean.
Am nächsten Tag segeln wir ein kurzes Stück bis zum Zentrum Lissabons. Das ist ein ganz besonderes Erlebnis, da wir entlang einiger der Höhepunkte Lissabons, wie beispielsweise dem berühmten “Torre de Belem” segeln. Der “Tore de Belem” ist ein ikonisches Fort aus dem 16. Jahrhundert, das die Flußmündung des “Taag” bewachte. Nachmittags oder vielleicht sorgar bereits am Morgen (von den Gezeiten abhängig) gibt es auch die Möglichkeit, “Sintra” zu besuchen. “Sintra” liegt in der Nähe von Lissabon, in den bewaldeten Hügeln des Serra-Gebirges, mit einer märchenhaften Landschaft aus verzierten Palästen, Burgruinen und exotischen Gärten.
Merkmale: Meilentörn | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jan | Sa, 24.01.2026 - Di, 03.02.2026 (11 Tage) ab Lissabon, an Funchal, (+) Plätze frei 2499 € |
Neben dem Skipper gibt es eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen. Preise ist Vollpension (inklusive Essen, Getränke, Hafengebühren und Diesel). Aktiv mitsegeln mit Crew und Koch.
Von Lissabon aus segeln wir den Tejo hinunter an dem ikonischen Torre de Belem vorbei, hinaus auf den Atlantik nach Cascais, eine kurze Etappe, damit wir uns auf die Überfahrt vorbereiten können und auch noch ein wenig die portugiesische Atmosphäre genießen können. Von hier aus werden wir die Überführung nach Porto Santo beginnen, etwa 4 Tage nonstop auf dem Atlantik, abhängig vom Wind.
Wir segeln mit einem 3-Wachen-System. Das bedeutet, dass man drei Stunden an Deck ist und danach sechs Stunden schlafen kann. Auf diese Weise ist man wieder ausgeruht, wenn die nächste Wache anfängt. Vor allem nachts, wenn es kälter ist, ist es wichtig, ausgeruht zu sein, um gut durchhalten zu können.
Wachtlaufen und Segeln auf dem azurblauen Ozean mit unterwegs atemberaubenden Sonnenuntergängen, Sternenhimmeln und Delfinen bei schönem Wetter und günstigem Wind (wenn alles gut klapt). Wenn das Wetter mitspielt, haben wir einen Tag, um in Porto Santo zu bleiben, um uns zu erholen und die Beine zu vertreten. Porto Santo ist wüstenartig und ganz anders als das grüne Madeira. Der Plan ist, auch noch eine schöne Wanderung zu den spektakulären Nordostklippen auf Madeira zu machen, bevor wir diese unvergessliche Segelreise in der Hauptstadt Funchal abschließen.
Die Tagesstrecken dieses Segelurlaubes betragen zwischen 28-475 Meilen. Das oben genannte Segelschema ist vom Wetter, vom Wind und von den Gezeiten abhängig. Falls erforderlich, weichen wir vom Schema ab.
Merkmale: Meilentörn | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Feb | Mi, 04.02.2026 - Fr, 13.02.2026 (10 Tage) ab Funchal, an Arrecife, (+) Plätze frei 2695 € |
Neben dem Skipper gibt es eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen. Preise ist Vollpension (inklusive Essen, Getränke, Hafengebühren und Diesel). Aktiv mitsegeln mit Crew und Koch.
Wenn es in Deutschland kalt ist, nieselt und der Himmel so richtig mausgrau ist, befinden wir uns im sonnigen Hafen von Funchal auf Madeira. Nach einem gemütlichen Frühstück schauen wir uns die Wetterkarten für die Überfahrt zu den Kanarischen Inseln an.
Danach beginnen wir mit der Theorie der Sextantennavigation. Das ist ein tagesfüllendes Programm mit vielen Informationen. Deshalb bleiben wir heute auch im Hafen. Der Vorteil davon ist, dass wir abends noch eine gesellige Terrasse ausfindig machen können.
Am ersten Tag segeln wir vor der Küste der Insel Madeira, damit sich alle an Am nächsten Tag segeln wir ein kleines Stück unter der Küste Madeiras entlang, damit sich alle an die Ozeandünung und die Bewegungen des Schiffes gewöhnen können. Am Nachmittag geht es weiter mit der Theorie, wie man „eine Sonne schießt“.
Am Tag nach unserer Ankunft bleiben wir im schönen kleinen Hafen von Quinto da Lorde, damit wir uns mit der Meteorologie und der Route beschäftigen können.
Anhand der Wetterkarten bestimmen wir die Windrichtung und die Windstärke. Danach folgt die Theorie über Wetterfronten und Tiefdruckgebiete. (Die uns hoffentlich nicht belästigen werden.) Wenn wir danach noch genug Zeit haben, können wir einen schönen Spaziergang zum Ostpunkt der Insel machen und eventuell sogar im Ozean schwimmen.
Am nächsten Tag segeln wir auf den Ozean hinaus, mit Kurs auf die Kanarischen Inseln.
Das ist eine Strecke von circa 300 Seemeilen, die wir vom Wind abhängig, in ungefähr zwei Tagen zurücklegen werden. Wir werden nicht nur segeln und Wache gehen, sondern auch unsere Position mit dem Sextanten bestimmen.
Wachtlaufen und Segeln auf dem azurblauen Ozean mit unterwegs atemberaubenden Sonnenuntergängen, Sternenhimmeln und Delfinen bei schönem Wetter und günsti
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Feb | Sa, 14.02.2026 - Sa, 21.02.2026 (8 Tage) ab/an Arrecife, (+) Plätze frei 1655 € |
Neben dem Skipper gibt es eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen. Preise ist Vollpension (inklusive Essen, Getränke, Hafengebühren und Diesel). Aktiv mitsegeln mit Crew und Koch.
Wenn es in Deutschland kalt ist, nieselt und der Himmel so richtig mausgrau ist, segeln wir vom sonnigen Arrecife aus eine Runde um die Insel Lanzarote. Wir werden auch die unter Naturschutz stehende Insel La Graciosa anlaufen. Das unberührte La Graciosa ist nur spärlich bewohnt.
Hier gibt es prächtige, weiße Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser. Selbstverständlich verweilen wir einen Tag, um die Insel bewundern zu können. (mit dem Fahrrad möglich).
Am nächsten Tag gehen wir in einer atemberaubend schönen Bucht vor Anker.
Hier können wir natürlich schwimmen und/oder schnorcheln gehen oder einfach nur genießen und den Sonnenuntergang von der Hängematte aus bewundern.
Dann segeln wir an der rauen Westküste Lanzarotes entlang. Es wird ein langer Segeltag mit starkem Wind. Die Berge, die wir hier sehen werden, wurden aus Lavaströmen gebildet.
Wir laufen die quirlige Marina von Rubicon an. Auch hier bleiben wir einen Tag im Hafen, um die Vulkanlandschaft Lanzarotes, wie beispielsweise die Mondlandschaft des Nationalparks Timanfaya, zu entdecken. Der berühmte Künstler/Architekt César Manrique hat eine wichtige Rolle beim Schutz und Erhalt dieser einzigartigen Landschaft gespielt und konnte damit verhindern, dass diese vom Tourismus zerstört wird.
Er hat auch das “Jameos del Agua” angelegt. Hierbei wurde ein Vulkantunnel zu einem Auditorium, einem künstlichen See, einem Restaurant und einem schönen Garten verwandelt. Das ist der ideale Ort für einen Zwischenstopp!
Wir lassen unsere Segelreise in einem gemütlichen, kleinen Restaurant in Arrecife ausklingen.
Die Tagesstrecken dieses Segelurlaubes betragen zwischen 6-37 Meilen. Das oben genannte Segelschema ist vom Wetter, vom Wind und von den Gezeiten abhängig. Falls erforderlich, weichen wir vom Schema
Merkmale: Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (One off 50),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Feb | Mo, 23.02.2026 - Di, 03.03.2026 (9 Tage) ab Arrecife, an Las Galletas, (+) Plätze frei 1999 € |
Neben dem Skipper gibt es eine Bootsfrau an Bord, die auch die Einkäufe tätigen und kochen. Preise ist Vollpension (inklusive Essen, Getränke, Hafengebühren und Diesel). Aktiv mitsegeln mit Crew und Koch.
Wenn es in Deutschland kalt ist, nieselt und der Himmel so richtig mausgrau ist, segeln wir am ersten Tag vom sonnigen Arrecife aus zum Süden Lanzarotes. Das ist eine kurze Etappe, während der wir uns auf die Überfahrt vorbereiten und die Atmosphäre Lanzarotes in uns aufnehmen können.
Am nächsten Tag segeln wir zum Norden Teneriffas hinüber. Diese Strecke ist 130 Seemeilen lang.
Das bedeutet, dass wir auf dem Ozean auch die Nacht hindurch segeln. In dieser Zeit des Jahres kommt der Wind ziemlich konstant aus Nordosten. Die frühlingshaften Temperaturen sorgen für perfekte Segelbedingungen. Wenn das Wetter mitspielt, können wir einen Tag im lebendigen
Santa Cruz bleiben, um uns auszuruhen und/oder den Norden der Insel zu erkunden, wie beispielsweise den Unesco “Anaga Rural Park”, mit seinen beeindruckenden Bergspitzen und einem prächtigen Wald.
Danach machen wir eine Überfahrt zur Insel Gran Canaria.
Zwischen den Inseln nimmt der Wind durch den “Venturi”-Effekt zu. Dieser Effekt hat spektakuläres Hochseesegeln bei azurblauer Ozeandünung zur Folge. Abends laufen wir dann in den Hafen
“Puerto Mogan” ein. Entlang des Hafens gibt es viele schöne Terrassen. Auch hier bleiben wir einen Tag, um die Atmosphäre genießen und die Insel erkunden zu können. Dazu gehören auch die Wüstendünen von “Las Maspalomas”.
Danach segeln wir erneut durch die Beschleunigungszone nach Süd-Teneriffa. Hier lassen wir die Segelreise in einem kleinen spanischen Restaurant ausklingen.
Wir legen während dieses Segelurlaubes Tagesstrecken zwischen 20-150 Seemeilen zurück. Das oben genannte Segelschema ist vom Wetter, vom Wind und von den Gezeiten abhängig. Falls erforderlich, weichen wir vom Schema ab.
Merkmale: Meilentörn | Überführung | Baden und Sonnenbaden | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter