Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte
Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Kirkwall.
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Sa, 10.07.2021 - Do, 15.07.2021 (6 Tage) ab Lerwick (Shetland), an Bergen (Norwegen), (+) Plätze frei 768 € |
Einmal quer rüber - Tag und Nacht. Wir segeln von den Shetlands nach Bergen. Von dem einen Naturwunder zu dem anderen. Vorher machen wir noch einen Stop bei den Outer Skaries und tauchen dann ca. 250 sm später in die norwegische Schärenwelt ein, wo wir dann direkt am berühmten Fischmarkt in Bergen die Reise ausklingen lassen.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Bei einer 2er Belegung beträgt der Preis/Pers.: € 948,--
Unsere Segelyacht ist die „AHOI“, eine Bavaria 38. Sie erfüllt selbstverständlich die Sicherheitsstandards für Ausbildungsyachten der BG-Verkehr (früher See-BG) und hat ein Sicherheitszeugnis. Der Skipper und Eigner hat langjährige Erfahrungen auf der Nordsee und als Ausbilder. Er segelt von Kindesbeinen an und besitzt alle Befähigungszeugnisse vom SBF-Binnen bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) für die weltweite, professionelle Schiffsführung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jul | Sa, 31.07.2021 - Sa, 14.08.2021 (15 Tage) ab Ullapool, an Maillaig, (+) Plätze frei 2100 € |
Ullapool - Maillaig
Isle of Mull, Skye, tief in die Highlands einschneidende Fjorde und die Äußeren Hebriden, tausende Ankerplätze, unzählige kleine Küstenorte mit ihren typischen Pups und 282 Munros. Je nach Wind und Welle werden wir unseren Bug in Richtung einer dieser vielen Möglichkeiten richten. Wir wollen die berühmten Burgen der Highlands, abgelegene Hafenstädte der Hebriden und einsame Buchten, die von Robbenkolonien und Seeottern bewohnt werden, besuchen. Für die Schottlandtörns gilt, wir haben einen Plan, aber wohin wir segeln bestimmen der Wind und unsere Vorlieben.
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/29-31-33-oban-oban/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Alubat Ovni 435),
am besten geeignet für Mitsegler von 6 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Di, 07.09.2021 - Sa, 18.09.2021 (12 Tage) ab Inverness, an Edinburgh, (+) Plätze frei 1650 € |
Inverness - Edinburgh
Segeln auf der Nordsee! Ankerplätze und Häfen wie Lossi Mouth, Whitehills, Portsay, Stonehaven sind nur wenige der Tagesziele, die es zu entdecken gibt. Es erwarten uns viel schottisches Flair und urige Pubs in den Küstenorten, Spaziergänge entlang wild umtoster Strände und Klippen. Als Draufgabe und Endpunkt können wir noch eine Hauptstadt Prädikat UNESCO Weltkulturerbe "mitnehmen", deren unverwechselbare Atmosphäre unglaublich sein soll! Was will das Seglerherz mehr?
https://www.stravanza.at/mitsegeln/t%C3%B6rnbeschreibung-2021/36-e-schottland/
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1MnkDMuUlnCmD-D85nmSIxXQzXZF9DLDX&usp=sharing
Einzelkojen auf Anfrage.
Merkmal: Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Ketsch),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 99 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Sa, 19.06.2021 - Sa, 03.07.2021 (15 Tage) ab Aberdeen, an Glasgow, (+) Plätze frei 950 € |
Dieser Törn soll Rund England gehen. Von der Ostsee, durch den Nord-Ostseekanal nach Holland, dann über die Nordsee und nach Schottland. Durch den Caledonian Kanal ( Loch Ness) nach Glasgow, dann nach Nordirland und Irland und zum Schluss an der Südküste von England zurück.
Wir werden in einem Gezeitenrevier segeln in dem auch die Wetterverhältnisse etwas rauher sind als in der Ostsee. Viele Häfen können deshalb nur zu bestimmten Zeiten angelaufen oder verlassen werden. Die Zeiten, wann wir segeln richten sich sehr stark nach den Gezeiten. Für jeden Streckenabschnitt habe ich Pufferzeiten einkalkuliert. Jedoch ist dennoch nicht aus zu schließen, dass ein Hafen für den Crewwechsel nicht erreicht werden kann. Ich erwarte daher, dass die Crew so flexibel ist und dann zu dem Hafen anreist , bzw. an dem Hafen das Schiff verlässt, in dem wir uns am Tag des Crewwechsels befinden.
Eine Besonnderheit ist noch bei dem Abschnitt durch den Caledonian Canal zu berücksichtigen. Leider ist dieser Kanal nicht kostenlos, so dass die Bordkasse hier etwas mehr belastet wird. Die Geühren, die zu entrichten sind, belaufen sich auf rund 630 Euro für die Anastasia (Stand 2019). Darin eingeschlossen ist die Benutzung der Übernachtungsstege für 7 Nächte und die Gebühr für 29 Schleusen. Die Gebühren für den Nord-Ostseekanal sind laut WSA bis 31.12.2021 ausgesetzt.
Auf meiner Webside könnt ihr euch über das Schiff und meine bisherigen Törns informieren:
www.anastasia-segeln.de
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung