Mitsegeln und Kojencharter: Segeln ab Bremerhaven, Deutschland, Unterweser

Segeln ab Bremerhaven Deutschland, Unterweser

Tipp: Möchten Sie alle Angebote auf einer interaktiven Karte erkunden? Mitsegeln à la carte

(A) Segeln direkt ab Bremerhaven

Im Augenblick gibt es keine Angebote unmittelbar ab Bremerhaven.

(B) Segeln ab Wilhelmshaven ca. 15 sm Luftlinie entfernt

Ein verlängertes Wochenende auf Helgoland

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),

am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

AprFr, 19.04.2024 - Mo, 22.04.2024 (4 Tage) ab/an Wilhelmshaven, (+) Plätze frei 380 €
Mitsegeln und Kojencharter: Ein verlängertes Wochenende auf Helgoland Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Ein verlängertes Wochenende auf Helgoland Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Ein verlängertes Wochenende auf Helgoland Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Ein verlängertes Wochenende auf Helgoland Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Ein verlängertes Wochenende auf Helgoland Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Ein verlängertes Wochenende auf Helgoland Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Ein verlängertes Wochenende auf Helgoland Bild 7

Deine Erlebnisse...

+ Du segelst auf einer 50 Fuß Yacht auf der Nordsee

+ besuchst die Insel Helgolan mit ihren Seehunden, Kegelrobben, Basstölpel und Lummen

+ und trainierst dabei Segel-, Hafen-, Schleusen und Sicherheitsmanöver

Törnbeschreibung...

Dieses verlängerte Segelwochen ist für einen Kurzurlaub gedacht, für Schnuppersegler um die Nordseee kennen zu lernen und für Helgolandliebhaber (wie mich). Es bietet willkommene Abwechslung zum Landrattenalltag. Zwei gemütliche Segeltage und ein ebenso erholsamer Inseltag stehen auf dem Programm. Am Ende werden die zurückgelegten Seemeilen im Meilenbuch dokumentiert und die Seebeine beginnen (wieder) zu wachsen. Für alle Fragen rund ums Segeln und die Seefahrt steht die Skipperin zur Verfügung.

Am Ankunftstag erfolgt die Sicherheitseinweisung an Bord und wir besprechen den Törn. Wir verproviantieren uns für die Reise. Am nächsten Morgen geht es durch die Seeschleuse hinaus auf die Jade in Richtung Helgoland. Ca. 40 sm liegen vor uns. Je nach Wetter und Tide kommen wir zeitiger oder etwas später in Helgoland an. Den Sonntag haben wir zur freien Verfügung auf der Insel. Eigentlich sind es ja zwei Inseln und im Frühjahr sind immer viele Robben und Sehunde auf der Düne. Am Montag müssen wir sehr zeitig auslaufen, damit wir rechtzeitig wieder in Wilhelmshaven sind, wo unser Kurztrip endet.

An- und Abreise...

Einschiffen: In Wilhelmshaven, check-in 16 Uhr. Wilhelmshaven ist mit dem Auto über die A29 oder per Bahn gut zu erreichen.

Ausschiffen: Der Törn endet am Montag in Wilhelmshaven (ca. 16Uhr). Check-out nach dem Aufklaren.

©2024 Blue Cruise - www.bc2020.de

Eintrag #097472, gültig bis 18.04.2024 (veröffentlicht am 25.11.2023, zuletzt aktualisiert am 30.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Die Friesischen Inseln: Von Wilhelmshaven nach Harlingen

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bénéteau Cyclades 50.5),

am besten geeignet für Mitsegler von 12 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

AprSa, 27.04.2024 - So, 05.05.2024 (9 Tage) ab Wilhelmshaven, an Harlingen, (+) Plätze frei 855 €
Mitsegeln und Kojencharter: Die Friesischen Inseln: Von Wilhelmshaven nach Harlingen Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Die Friesischen Inseln: Von Wilhelmshaven nach Harlingen Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Die Friesischen Inseln: Von Wilhelmshaven nach Harlingen Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Die Friesischen Inseln: Von Wilhelmshaven nach Harlingen Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Die Friesischen Inseln: Von Wilhelmshaven nach Harlingen Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Die Friesischen Inseln: Von Wilhelmshaven nach Harlingen Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Die Friesischen Inseln: Von Wilhelmshaven nach Harlingen Bild 7

Tipp: Dieser Törn kombiniert wunderbar mit dem nachfogenden Törn. Ab der zweiten Woche gibt es 30% Rabatt auf den Törnpreis.

Deine Erlebnisse...

+ Du segelst auf einer 50 Fuß Yacht auf der Nordsee und im Wattenmeer

+ besuchst die Inseln Helgoland, Norderney, Borkum, Vlieland

+ und trainierst dabei Segel-, Hafen- und Sicherheitsmanöver

Törnbeschreibung....

Ein Törn mit reichlich Seemeilen und Inselerlebnissen. Am Ankunftstag erfolgt die Sicherheitseinweisung an Bord, wir besprechen den Törn und kaufen für die Reise Proviant ein. Am nächsten Tag legen wir ab zu unserem ersten Etappenziel, Helgoland. Die folgenden Tage geht es weiter über Norderney, Borkum und Vlieland zu unserem Zielhafen Harlingen, einer pittoresken Kleinstadt im Herzen von Friesland. Auf den Inseln ist in der Regel ein Ruhetag eingeplant. Wir können vom Vortag entspannen und Sehenswüdigkeiten erkunden. Es liegt an uns.

An- und Abreise...

Einschiffen: 16 Uhr. Wilhelmshaven ist mit dem Auto über die A29 oder per Bahn gut zu erreichen.

Ausschiffen: Am Sonntag voraussichtlich nach dem Frühstück und Aufklaren (ca. 11Uhr). Harlingen ist mit Bahn und PKW gut zu erreichen.

©2024 Blue Cruise - www.bc2020.de

Eintrag #097468, gültig bis 26.04.2024 (veröffentlicht am 25.11.2023, zuletzt aktualisiert am 01.12.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Nordseewettertörn auf Swan 48

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (S&S Swan 48),

am besten geeignet für Mitsegler von 20 bis 65 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

MaiSa, 04.05.2024 - Fr, 17.05.2024 (14 Tage) ab Wilhelmshaven, an Bergen (N), Plätze frei 1395 €
Mitsegeln und Kojencharter: Nordseewettertörn auf Swan 48 Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Nordseewettertörn auf Swan 48 Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Nordseewettertörn auf Swan 48 Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Nordseewettertörn auf Swan 48 Bild 4

Wir segeln mit unserer für lange Touren bei schwerem Wetter ausgerüstete Yacht von der deutschen Küste über die Nordsee nach Bergen in Norwegen. Nachtfahrten und Schwerwettermanöver gehören dabei ebenso zum Programm wie geplante Abstecher auf die Insel Utsira oder in die Schären- und Fjordwelt vor Bergen.

Die Rückfahrt im späteren Sommer führt von Bergen wieder zurück nach Deutschland, aller Voraussicht nach wieder nach Wilhelmshaven. Auch hier liegt der Fokus auf Training und Übung, wobei das eigentliche Segeln über die Meilen hinaus natürlich nicht zu kurz kommen soll.

Endgültig zum seglerischen Leckerbissen wird der Törn durch das Boot: die von Sparkman & Stephens gezeichnete Swan 48 gilt vielerorts als der beste Entwurf der Edelwerft und vereint hohen Komfort mit exzellenten Segeleigenschaften – gerade auch bei schwererem Wetter, wo sich das besonders angenehme Seeverhalten der Yacht zeigt. Eine Heizung und zwei Duschen mit Warmwasser vervollständigen die umfassende Ausstattung.

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining

Eintrag #096539, gültig bis 27.09.2024 (veröffentlicht am 24.10.2023, zuletzt aktualisiert am 29.10.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

(C) Segeln ab Hooksiel (Wangerland) ca. 18 sm Luftlinie entfernt

Ein Wochenende auf Helgoland! Hooksiel-Helgoland-Hooksiel

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Gib'Sea 442),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 70 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AprFr, 26.04.2024 - So, 28.04.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
JunFr, 07.06.2024 - So, 09.06.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
JunFr, 14.06.2024 - So, 16.06.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
JunFr, 28.06.2024 - So, 30.06.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
JulFr, 05.07.2024 - So, 07.07.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
JulFr, 12.07.2024 - So, 14.07.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
JulFr, 26.07.2024 - So, 28.07.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
AugFr, 09.08.2024 - So, 11.08.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
AugFr, 23.08.2024 - So, 25.08.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
SepFr, 06.09.2024 - So, 08.09.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
SepFr, 20.09.2024 - So, 22.09.2024 (3 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 550 €
Mitsegeln und Kojencharter: Ein Wochenende auf Helgoland! Hooksiel-Helgoland-Hooksiel Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Ein Wochenende auf Helgoland! Hooksiel-Helgoland-Hooksiel Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Ein Wochenende auf Helgoland! Hooksiel-Helgoland-Hooksiel Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Ein Wochenende auf Helgoland! Hooksiel-Helgoland-Hooksiel Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Ein Wochenende auf Helgoland! Hooksiel-Helgoland-Hooksiel Bild 5

Ein Wochenende auf Helgoland

Ihr möchtet die einzige deutsche Hochseeinsel erleben, wenn die Bäderschiffe wieder abgelegt haben?

Wir segeln mit Euch ein Wochenende nach Helgoland.Schnuppertörn auf der Nordsee nach Helgoland!

Inklusive Hafengeld, Kurtaxe, Diesel, Gas & Getränke Auswahl

aus Bordkasse müssen “nur” die Lebensmittel bestritten werden.

Der Törn:

Wir treffen uns am Freitag Nachmittag in der Marina Hooksiel abhängig von der Tide und dem Wind laufen wir am Freitagabend aus. Auf Helgoland ein und lassen den Abend mit einem schönen Essen und ein paar Bier oder Gläsern Wein ausklingen.

Nach einem gemütlichen Frühstück an Bord heißt es für Euch „freies Manöver“! Ob Ihr die Natur erkunden, Helgoland entdecken oder zollfrei shoppen wollt, alles ist möglich. Vielleicht habt Ihr bei Eurer Tour über das Ober- und Unterland ein schönes Restaurant oder eine Kneipe entdeckt, in der wir den Abend verbringen werden.

Sonntag nach unserem Frühstück, und wer mag auch Kirchgang, laufen wir, natürlich wieder abhängig von der Tide, zu unserem Rückweg nach Hooksiel aus, sodass wir gegen Nachmittag zurück sind.

Eine Bitte an unsere „Shopper“ auf der Insel. Informiert Euch bitte vor Reiseantritt über Freimengen bzw. anmeldepflichtig Waren. Euer Skipper wird Euch gerne unterstützen – eine rechtsverbindliche Aussage kann er aber nicht treffen.

Ihr segelt auf einer komfortablen Gib'Sea 442, die in diesem Jahr komplett werftüberholt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde.

Natürlich gibt es an Bord auch eine Heizung.

Die Segelyacht Curieux hat 12 Kojen und ist von der BG Verkehr für den gewerblichen Betrieb abgenommen.

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew | Tagessegeln

Eintrag #097123, gültig bis 19.09.2024 (veröffentlicht am 09.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Brückentagstörns auf der Nordsee ab Hooksiel

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Gib'Sea 442),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AprDi, 30.04.2024 - So, 05.05.2024 (6 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 710 €
MaiMi, 08.05.2024 - So, 12.05.2024 (5 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 650 €
MaiMi, 29.05.2024 - So, 02.06.2024 (5 Tage) ab/an Hooksiel, (+) Plätze frei 650 €
Mitsegeln und Kojencharter: Brückentagstörns auf der Nordsee ab Hooksiel Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Brückentagstörns auf der Nordsee ab Hooksiel Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Brückentagstörns auf der Nordsee ab Hooksiel Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Brückentagstörns auf der Nordsee ab Hooksiel Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Brückentagstörns auf der Nordsee ab Hooksiel Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Brückentagstörns auf der Nordsee ab Hooksiel Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Brückentagstörns auf der Nordsee ab Hooksiel Bild 7

Ein verlängertes Wochenende auf der Nordsee oder Helgoland plus x

Ihr wollte keine Woche Urlaub opfern und trotzdem länger als nur ein Wochenende segeln? Dann sind unsere Bückentagstörns genau das Richtige für Euch. Wir segeln von Hooksiel nach Helgoland uns suchen uns dann nach Wind und Tide die nächsten Häfen aus.

Ihr segelt auf einer komfortablen Gib'Sea 442, die in diesem Jahr komplett werftüberholt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde.

Natürlich gibt es an Bord auch eine Heizung.

Die Segelyacht Curieux hat 10 Kojen und ist von der BG Verkehr für den gewerblichen Betrieb abgenommen.

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #097119, gültig bis 01.10.2024 (veröffentlicht am 09.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

(D) Segeln ab Cuxhaven ca. 21 sm Luftlinie entfernt

2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Swan 55, S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AprSa, 06.04.2024 - Fr, 12.04.2024 (7 Tage) ab/an CUXHAVEN, (+) Plätze frei 980 €
AprSa, 13.04.2024 - Fr, 19.04.2024 (7 Tage) ab/an CUXHAVEN, (+) Plätze frei 980 €
AprSa, 20.04.2024 - Fr, 26.04.2024 (7 Tage) ab/an CUXHAVEN, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 7

2024, KW15 / KW16 / KW17 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training

Törnbeginn: Cuxhaven, Sonnabend

Törnende: Cuxhaven, Freitag

ca. 150 Seemeilen, Deutsche Bucht / Nordsee

Unterbringung: 7 Einzelkojen

max. 6 Mitsegler plus Skipper

6 Übernachtungen an Bord

7 Tage ab 980 € zzgl. Bordkasse,

(Verpflegung, Diesel, Gas, Hafengebühren über Bordkasse)

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

-------------

Unser dänischer Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zuerst die Kojenverteilung, wie gebucht. Eine Einweisung erläutert die persönliche Sicherheit und Sicherheitsausrüstung der Yacht und das Verhalten jeder Person an Deck. Die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Bevor abgelegt wird, sind die Knoten zu üben, die Handhabung der Winschen an Deck, das Leinenaufschießen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen und Segeln im Gezeitenrevier Elbe.

Es kann auf diesem Törn alles erklärt werden, wonach der interessierte Mitsegler fragt, Es werden Mannüberbord-Manöver unter Segel, An- und Ablegen unter Maschine geübt, Arbeit in der Seekarte, Logbuchführung, Wetterberichte.

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

--------------

Anreise Cuxhaven:

über Hamburg oder Bremen mit Flugzeug oder Bahn.

Von Hamburg kommend in Hamburg-Harburg umsteigen, weiter nach Cuxhaven.

Von Bremen kommend mit der Bahn nach Cuxhaven. Mit Taxi zum Hafen

Abreise Cuxhaven: mit Taxi zum Hauptbahnhof,

Zug nach Hamburg/Harburg, weiter Richtung Hamburg Flughafen oder Bremen,

umsteigen, Flugueug nach Hause

---------------

Typ: SWAN 55, Nr.: 013, Design S&S

Werft: Nautor, Finnland, 1972

Maße: Lg:16,65m Br:4,33m Tg:2,60m

Name:"THYRA" ex.WALROSS III

Kojen: 9 Einzelkojen

Gäste: max. 6 Pers. puls Skipper

Flagge: Dänemark

Heimathafen: Gudhjem/Bornholm

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #088873, gültig bis 08.03.2024 (veröffentlicht am 08.03.2023, zuletzt aktualisiert am 01.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

2024, KW18 / KW44 CUXHAVEN. > NOK > KOPENH. / DRAGÖR ~250mn

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Swan 55, S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

AprSa, 27.04.2024 - Fr, 03.05.2024 (7 Tage) ab CUXHAVEN, an KOPENHAGEN/DRAGÖR, (+) Plätze frei 980 €
OktSa, 26.10.2024 - Fr, 01.11.2024 (7 Tage) ab CUXHAVEN, an KOPENHAGEN/DRAGÖR, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW18 / KW44 CUXHAVEN. > NOK > KOPENH. / DRAGÖR ~250mn Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW18 / KW44 CUXHAVEN. > NOK > KOPENH. / DRAGÖR ~250mn Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW18 / KW44 CUXHAVEN. > NOK > KOPENH. / DRAGÖR ~250mn Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW18 / KW44 CUXHAVEN. > NOK > KOPENH. / DRAGÖR ~250mn Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW18 / KW44 CUXHAVEN. > NOK > KOPENH. / DRAGÖR ~250mn Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW18 / KW44 CUXHAVEN. > NOK > KOPENH. / DRAGÖR ~250mn Bild 6

2024, SEGELGRUNDLAGEN auf einer großen Yacht

Cuxhaven > elbaufwärts > Brunsbüttel Schleuse > NOK > Kiel / Holtenau > Segeln in der dänischen "Südsee" bis Kopenhagen / Dragör

Törnbeginn: Cuxhaven, Sonnabend

Törnende: Kopenhagen / Dragör, Freitag

ca. 250 Seemeilen, Ostsee, Dänemark,

Unterbringung: 7 Einzelkojen

max. 6 Mitsegler plus Skipper

6 Übernachtungen an Bord

7 Tage ab 980 € zzgl. Bordkasse,

Seemeilenbestätigung am Ende des Törns

---

Unser dänischer Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zuerst die Kojenverteilung, wie gebucht. Eine Einweisung erläutert die persönliche Sicherheit und Sicherheitsausrüstung der Yacht und das Verhalten jeder Person an Deck. Die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bordtoiletten erfolgt ebenfalls zu Anfang.

Bevor abgelegt wird, sind die Knoten zu üben, die Handhabung der Winschen an Deck, das Leinenaufschießen, Segelsetzen und Großsegel-Reffen, Vorsegel bergen, richtig legen und wegstauen.

Es kann auf diesem Törn alles erklärt werden, wonach der interessierte Mitsegler fragt, Es werden Mannüberbord-Manöver unter Segel, An- und Ablegen unter Maschine geübt, Arbeit in der Seekarte, Logbuchführung, Wetterberichte..

---

Anreise Cuxhaven: über Hamburg oder Bremen mit Flugzeug oder Bahn.

Von Hamburg kommend in Hamburg-Harburg umsteigen, weiter nach Cuxhaven.

Von Bremen kommend mit der Bahn nach Cuxhaven. Mit Taxi zum Hafen

Abreise per Bahn: Dragör mit Taxi zum Flugplatz KASTRUP mit METRO M2 bis Nörreport, weiter mit M4 bis Kopenhagen-Central-Station.

Abreise per Flugzeug: mit Taxi zum Flugplatz KASTRUP

---

Typ: SWAN 55, Nr: 013, Design S&S

Werft: Nautor, Finnland, 1972

Maße: Lg: 16,65m, Br: 4,33,m Tg: 2,60m

Name:"THYRA" ex.WALROSS III

Kojen: 9 Einzelkojen

Gäste: max. 6 Personen, plus Skipper

Revier: Ostsee, Nordsee, Atlantik

Flagge: Dänemark

Heimathafen: Gudhjem

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #096555, gültig bis 25.10.2024 (veröffentlicht am 25.10.2023, zuletzt aktualisiert am 02.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

2024 KW22 KW23 Cuxhaven > Caledonian Canal > Fort William

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Swan 55, S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

MaiSa, 25.05.2024 - Fr, 07.06.2024 (14 Tage) ab CUXHAVEN, an FORT WILLIAM, (+) Plätze frei 1960 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2024 KW22 KW23 Cuxhaven > Caledonian Canal > Fort William Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2024 KW22 KW23 Cuxhaven > Caledonian Canal > Fort William Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2024 KW22 KW23 Cuxhaven > Caledonian Canal > Fort William Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: 2024 KW22 KW23 Cuxhaven > Caledonian Canal > Fort William Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: 2024 KW22 KW23 Cuxhaven > Caledonian Canal > Fort William Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: 2024 KW22 KW23 Cuxhaven > Caledonian Canal > Fort William Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: 2024 KW22 KW23 Cuxhaven > Caledonian Canal > Fort William Bild 7

SEGELN LERNEN AUF EINER GROSSEN YACHT

Törnbeginn: Sonnabend

Törnende: Freitag

ca. Seemeilen, Nordsee

Unterbringung: 7 Einzelkojen

max. 6 Gäster plus Skipper

13 Übernachtungen an Bord

14 Tage ab 1960 € zzgl. Bordkasse,

(Verpflegung, Diesel, Gas, Hafengebühren über Bordkasse)

Am Ende des Törns wird eine Seemeilenbestätigung für zukünftige Prüfungen ausgestellt.

25.05.24 bis 07.06.24

CUXHAVEN > Nordsee durch CALEDONIAN CANAL nach FORT WILLIAM ~570 nm

08.06.24 bis 21.06.24

FORT WILLIAM durch CALEDONIAN CANAL > Nordsee > Kiel ~630 nm

Typ: SWAN 55, Nr.: 013, Design S&S

Werft: Nautor, Finnland, 1972

Maße: Lg:16,65m Br:4,33m Tg:2,60m

Name:"THYRA" ex.WALROSS III

Kojen: 9 Einzelkojen

Flagge: Dänemark

Heimathafen: Gudhjem/Bornholm

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #093351, gültig bis 07.06.2024 (veröffentlicht am 17.07.2023, zuletzt aktualisiert am 02.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

Azoren, Biskaya & Kanalinseln intensiv, London - Hamburg

Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 51),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 99 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

SepSo, 08.09.2024 - Sa, 14.09.2024 (7 Tage) ab Cuxhaven, an Wiek, (+) Plätze frei 895 €
Mitsegeln und Kojencharter: Azoren, Biskaya & Kanalinseln intensiv, London - Hamburg Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Azoren, Biskaya & Kanalinseln intensiv, London - Hamburg Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Azoren, Biskaya & Kanalinseln intensiv, London - Hamburg Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Azoren, Biskaya & Kanalinseln intensiv, London - Hamburg Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Azoren, Biskaya & Kanalinseln intensiv, London - Hamburg Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Azoren, Biskaya & Kanalinseln intensiv, London - Hamburg Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Azoren, Biskaya & Kanalinseln intensiv, London - Hamburg Bild 7

Diese Segelreise kombiniert eine qualifizierte Schiffsführung mit einer von der Berufsgenossenschaft Verkehr zertifizierten Yacht.

Wir segeln mit der Lotte, einer Bavaria 51 aus dem Jahre 2017. Die Lotte ist ein besonderes Schiff und ist uneingeschränkt für den Hochseeeinsatz konstruiert und von der Berufsgenossenschaft abgenommen. Souverän nimmt sie auch hohe Wellen und begeistert durch ein exzellentes Seeverhalten. Komfort und Dynamik wurden kompromisslos miteinander kombiniert, so dass ein gemütliches Miteinander an Bord und ein intensives Segelerlebnis auf uns wartet.

Welcome on board, Willkommen an Bord, Grüezi mitenand ond willkomme a Bord !

Andreas Kreutzer

Weitere Informationen unter:

http://www.andreas-kreutzer-segelreisen.de

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden | für Kinder gut geeignet | Segeln mit Langzeitseglern | weitere Sportart an Land | Segeln mit junger Crew

Eintrag #086284, gültig bis 29.12.2023 (veröffentlicht am 29.12.2022, zuletzt aktualisiert am 17.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Swan 55, S&S Design),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:

OktSa, 05.10.2024 - Fr, 11.10.2024 (7 Tage) ab/an CUXHAVEN, (+) Plätze frei 980 €
OktSa, 12.10.2024 - Fr, 18.10.2024 (7 Tage) ab/an CUXHAVEN, (+) Plätze frei 980 €
OktSa, 19.10.2024 - Fr, 25.10.2024 (7 Tage) ab/an CUXHAVEN, (+) Plätze frei 980 €
Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: 2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training Bild 7

2024, KW41 / KW42 / KW43 NORDSEE, Allwetter Skipper-Training ~150 nm

Die Yacht: SWAN 55/013 "THYRA" Design : S&S

gebaut : 1972 Nautor/Finnland

L:16,65m, Br:4,33m, Tg:2,60m

Belegung: max 6 Mitsegler, plus Skipper

Heimathafen : Gudhjem / Bornholm

Revier: Ostsee, Nordsee,

6 Übernachtungen an Bord

Sonnabend an Bord,

Freitag von Bord

Unser dänischer Skipper Pierre spricht neben dänisch auch deutsch und englisch.

Zu Beginn des Segeltörns gibt es die Kojenverteilun, Eine umfassende Einweisung erfolgt in die Sicherheitsausrüstung und das Sicherheitsverhalten jeder Person an Deck. Die Erklärungen zu technischen Einrichtungen wie Seeventile,Pumpen und die Einweisung in die geheime Welt des Gebrauches der Bord WC erfolgt zu Anfang.

Ein Nordseetörn bedeutet seemännischen Erfahrungen im Gezeitenstrom und die Begegnung mit der Großschifffahrt. Wenn Tide und Wetter es erlauben liegt die Deutsche Bucht und Helgoland voraus. Ein Törn rund um Helgoland oder mit der richtigen Tide nach Büsum. Auf dem Programm steht Anlegen, Ablegen als praktische Übung auch bei viel Wind, Großsegel reffen, Vorsegel wechseln und richtig zusammenlegen, Trysegel setzen, Sturmfock setzen, Handling von Festmacherleinen, richtiges Arbeiten an den Winschen, nach Kompass steuern, Manöver unter Segeln.

Dazu kommt das Aufnehmen des täglichen Wetterberichtes und die Vorhersage. Welche Segel sind jetzt die richtige Wahl. Wie würde man sich zur weiteren Durchführung des Törns als verantwortlicher Schiffsführer entscheiden?

Nachts schimmern weiße, rote und grüne Lichter am Horizont. Wie steht das andere Fahrzeug zu mir und wie schnell ist es auf seinem Kurs? Die Kennungen der Fahrwassertonnen und Leuchttürme an Land, - es ist ein Jahrmarkt auf dem Wasser.

Die traditionelle Arbeit in der Seekarte mit Kartenzirkel und Kursdreiek. Koppelort? Loggeort? beobachteter Ort? Kreuzpeilung und Versegelungspeilung, Logbuchführung eingeschlossen, - sollte nach dem Törn auch kein Geheimnis mehr sein.

Am Ende

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew

Eintrag #096614, gültig bis 18.10.2024 (veröffentlicht am 27.10.2023, zuletzt aktualisiert am 28.10.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die Merkliste

zum Seitenanfang

(E) Segeln ab Glückstadt ca. 33 sm Luftlinie entfernt

ab Glückstadt in die Nordsee ca. 180 sm

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 88 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

JulDo, 11.07.2024 - So, 14.07.2024 (4 Tage) ab/an Glückstadt, Plätze frei 550 €
Mitsegeln und Kojencharter: ab Glückstadt in die Nordsee ca. 180 sm Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: ab Glückstadt in die Nordsee ca. 180 sm Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: ab Glückstadt in die Nordsee ca. 180 sm Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: ab Glückstadt in die Nordsee ca. 180 sm Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: ab Glückstadt in die Nordsee ca. 180 sm Bild 5

Von Glückstadt aus segeln wir die Elbe raus, an Brunsbüttel und Cuxhaven vorbei durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der Nordsee/deutschen Bucht nach Helgoland, den nordfriesischen Inseln, Häfen und Halligen.

Bei Schietwetter geht es in die Elbe und Nebenarme (Oste, Schwinge, Stoer) bis nach Hamburg und zurück.

Die Natur ist der "Boss" und bestimmt mit den Gezeiten und den jeweiligen Wetterverhältnissen unsere Route. Anders als in gezeitenfreien Revieren ist hier eine sorgfältige Berechnung und eine vorausschauende Routenplanung unabdingbar. Und genau das macht den Reiz aus und schafft eine ganz neue Perspektive auf die Seefahrt.

Einzigartige Naturerlebnisse, Robbenbeobachtungen und die Möglichkeit Deutschlands einzige Hochseeinsel zu besuchen stehen auf unserem Programm. Die Gezeiten bestimmen den Segelalltag.

Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.

Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.

Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.

Für € 825,- besteht die Möglichkeit eine eigene Kabine zu buchen - bitte unbedingt bei der Buchung mit angeben.

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden

Eintrag #097391, gültig bis 10.07.2024 (veröffentlicht am 21.11.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

Glückstadt - Oslo

Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:

AugSa, 03.08.2024 - Fr, 09.08.2024 (7 Tage) ab Glückstadt, an Oslo, Plätze frei 965 €
Mitsegeln und Kojencharter: Glückstadt - Oslo Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Glückstadt - Oslo Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Glückstadt - Oslo Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Glückstadt - Oslo Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Glückstadt - Oslo Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Glückstadt - Oslo Bild 6

Von Glückstadt an der Elbe segeln wir im Takt der Tide über Cuxhaven stramm gen Norden über das Skagerrak an der norwegischer Südküste und dann in den Oslofjord. Je nach Wind und Wetter Tag und Nacht ... Die Gesamtdistanz beträgt 450 sm, das mögliche Tagesetmal 120 sm, so dass wir gemeinsam die Einzeletappen witterungsbedingt finden. Wenn der Crew das zu anstrengend erschein, können wir auch die Route über die Ostsee wählen - alles ist möglich. Maximal 4 Personen + Skipper. Wobei sich die TN hier 2 Kabinen teilen. Wer eine eigene Kabine haben möchte, kann diese mit einem Aufpreis von € 750,- buchen.

Wir starten am 03.08.2024 gegen 1630 Uhr. Das Boarding ist am selben Tag bereits um 1200 Uhr.

Die Rückreise kann bequem mit der Colorline.de erfolgen - einen Superkombi aus Segeltörn und Minikreuzfahrt.

Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern

Eintrag #096024, gültig bis 02.08.2024 (veröffentlicht am 08.10.2023, zuletzt aktualisiert am 22.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

(F) Segeln ab Helgoland ca. 45 sm Luftlinie entfernt

Ostsee: Helgoland-Stralsund - rundum sorglos

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5 (16-m-Segelyacht)),

am besten geeignet für Mitsegler von 14 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

JunMo, 24.06.2024 - So, 30.06.2024 (7 Tage) ab Helgoland, an Stralsund, Platz frei 777 €
Mitsegeln und Kojencharter: Ostsee: Helgoland-Stralsund - rundum sorglos Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Ostsee: Helgoland-Stralsund - rundum sorglos Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Ostsee: Helgoland-Stralsund - rundum sorglos Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Ostsee: Helgoland-Stralsund - rundum sorglos Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Ostsee: Helgoland-Stralsund - rundum sorglos Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Ostsee: Helgoland-Stralsund - rundum sorglos Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Ostsee: Helgoland-Stralsund - rundum sorglos Bild 7

Dies ist dann der letzte Abschnitt unseres Frühsommersegeltörns, der in diesem Jahr bis nach London und wieder zurück führt. Hier geht es in einer guten Mischung aus Segeln und Erholung schließlich wieder von Helgoland durch den NOK zurück nach Stralsund.

Unterwegs ist Zeit auch noch Zeit für Zwischenstopps und Landgänge. Segeln können muss niemand unserer Gäste. Wer möchte, kann sich aktiv in das seemännische Handwerk einbringen, die Stammcrew (bestehend aus Skipper und Co-Skipperin/Bordservice), ist gern bereit, dezent im Hintergrund zu agieren, während segelbegeisterte Gäste sich als Rudergänger und Navigatoren betätigen. Und wer sich lieber ausruhen möchte, lässt sich einen Cocktail mixen und genießt die Seefahrt... 

Es gibt für jeden Mitsegler etwas zu entdecken. Lassen Sie sich auf dieser Segelreise entschleunigen, vergessen Sie Ihren Alltag. 

Es gibt keine Bordkasse. In unserem Rundum-Sorglos-Preis ist alles an Bord enthalten: täglich gibt es ein umfangreiches Frühstück, Tagesimbiss und Vesper. Ebenso sind alle Getränke an Bord inklusive, auch alkoholische). An der Hälfte der Abende gibt es Abendessen aus der Bordküche (inklusive). An der anderen Hälfte findet das Abendessen an Land. Hier trägt jeder Gast seine Kosten selbst. Die Stammcrew kümmert sich um die Schiffssicherheit und die Verpflegung an Bord. Sie genießen Ihren Urlaub. Ankommen und lossegeln!

Rundum-Sorglos: Keine versteckten Kosten, keine extra Bordkasse. Bettwäsche, Diesel, Hafengebühren usw. inklusive.

Gleichgeschlechtliche Unterbringung garantiert.

Preis pro Koje: 777 €

Kontakt: www.sy-ahab.de/ Tel. 0178 84 58 909

Merkmale: Meilentörn | Segeln mit Langzeitseglern | Crewed Charter | Segeln mit junger Crew | Tagessegeln

Eintrag #097207, gültig bis 23.06.2024 (veröffentlicht am 13.11.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

(G) Segeln ab Hamburg ca. 51 sm Luftlinie entfernt

Elbe-NOK-Ostsee Hamburg nach Eckernförde

Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5),

am besten geeignet für Mitsegler von 18 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:

JunSa, 01.06.2024 - Sa, 08.06.2024 (8 Tage) ab Hamburg, an Eckernförde, (+) Plätze frei 530 €
Mitsegeln und Kojencharter: Elbe-NOK-Ostsee Hamburg nach Eckernförde Bild 1Mitsegeln und Kojencharter: Elbe-NOK-Ostsee Hamburg nach Eckernförde Bild 2Mitsegeln und Kojencharter: Elbe-NOK-Ostsee Hamburg nach Eckernförde Bild 3Mitsegeln und Kojencharter: Elbe-NOK-Ostsee Hamburg nach Eckernförde Bild 4Mitsegeln und Kojencharter: Elbe-NOK-Ostsee Hamburg nach Eckernförde Bild 5Mitsegeln und Kojencharter: Elbe-NOK-Ostsee Hamburg nach Eckernförde Bild 6Mitsegeln und Kojencharter: Elbe-NOK-Ostsee Hamburg nach Eckernförde Bild 7

Wir segeln mit unserer Segelyacht „Indigo“ von Hamburg nach Eckernförde.

Vom City Sporthafen Hamburg aus geht es Richtung Nordsee. Die etwa 100 Kilometer lange Route zwischen dem Hamburger Hafen und der Elbmündung bei Cuxhaven war schon immer ein gefährliches Gewässer. Mit jährlich etwa 100.000 Schiffsbewegungen zählt die Deutsche Bucht zu den am dichtesten befahrenen Gewässern der Welt. Wir werden einen attraktiven Panoramablick auf den Hamburger Hafen haben, vorbei an den Landungsbrücken, den Docks von Blohm & Voss, Sankt Pauli, den Hamburger Michel und das Treppenviertel von Blankenese. Insbesondere dann, wenn wir mit unserer Segelyacht direkt von dort aus starten und unsere Segel setzen, in einem der interessantesten Reviere der Welt; wir folgen dem Elbstrom weiter Richtung Cuxhaven mit dem dortigen Wechselspiel und der Faszination zwischen Ebbe und Flut und dem Elbstrom.....

Diesel für die Durchfahrt NOK bezahlt Blauwasser Segelreisen.

Eintrag #095118, gültig bis 31.05.2024 (veröffentlicht am 12.09.2023)

Vollansicht & KontaktAuf die MerklisteVollansicht enthält Link zur Homepage des Inserenten

zum Seitenanfang

HandGegenKoje.de  |   Nutzungsbedingungen und AGB  |   Grundsätze für Bewertungen  |   Impressum und Haftungsausschluss  |   Hinweise zum Datenschutz