Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Fr, 26.08.2022 - Sa, 03.09.2022 (9 Tage) ab Amsterdam, an Cuxhaven, keine Plätze frei 1100 € |
Wir starten mitten in der niederländischen Metropole - Amsterdam. Die AHOI liegt zentral im Sixhaven - direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Wenn Du Freitags an Bord kommst, kannst Du Dir zunächst in Ruhe Amsterdam anschauen und eine Grachtentour unternehmen. In Absprache mit der Crew kannst Du dazu gerne auch den Samstag dazu nehmen. Je nach Wind und Wetter geht es dann über die Ij nach Ijmuiden und dann weiter über die Nordsee, oder über das Ijsselmeer nach Den Oever oder Kornwerderzand in das Wattenmeer und dann weiter entlang der friesischen Inseln.
Und wenn Wetter und Tide mal so ganz ungünstig stehen, werden wir wohl auch die ein oder andere Nacht durchfahren .... wollen(?). Das verspricht eine sehr abwechslungsreiche und intensive Reise zu werden.
Die AHOI ist eine eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Es gilt die 2G-Regelung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Sep | Do, 15.09.2022 - So, 18.09.2022 (4 Tage) ab/an Cuxhaven, Platz frei 650 € |
Sep | Do, 22.09.2022 - So, 25.09.2022 (4 Tage) ab/an Cuxhaven, (+) Plätze frei 650 € |
Törnlevel*:
von März - April: Crew
Mai, August-September: Gast
Oktober - Dezember: Crew-Rudergänger
Von Cuxhaven aus segeln wir durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der Nordsee/deutschen Bucht nach Helgoland, den nordfriesischen Inseln, Häfen und Halligen.
Bei Schietwetter geht es in die Elbe und Nebenarme (Oste, Schwinge, Stoer) bis nach Hamburg und zurück.
Die Natur ist der "Boss" und bestimmt mit den Gezeiten und den jeweiligen Wetterverhältnissen unsere Route. Anders als in gezeitenfreien Revieren ist hier eine sorgfältige Berechnung und eine vorausschauende Routenplanung unabdingbar. Und genau das macht den Reiz aus und schafft eine ganz neue Perspektive auf die Seefahrt.
Einzigartige Naturerlebnisse, Robbenbeobachtungen und die Möglichkeit Deutschlands einzige Hochseeinsel zu besuchen stehen auf unserem Programm. Die Gezeiten bestimmen den Segelalltag.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Gegen einen Aufpreis von € 90,-- (also €740,- statt € 650,-) besteht die Möglichkeit eine eigene Kabine zu buchen - bitte unbedingt bei der Buchung mit angeben. Es gilt die 2G-Regelung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Fr, 23.09.2022 - So, 25.09.2022 (3 Tage) ab/an Cuxhaven, (+) Plätze frei 485 € |
Von Cuxhaven aus segeln wir durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der Nordsee/deutschen Bucht nach Helgoland. Einmal Seehunde auf der Düne gucken (alternativ Rund Helgoland) und dann wieder zurück nach Cuxhaven - kurz und gut!
Bei Schietwetter geht es in die Elbe und Nebenarme (Oste, Schwinge, Stoer) bis nach Hamburg und zurück.
Die Natur ist der "Boss" und bestimmt mit den Gezeiten und den jeweiligen Wetterverhältnissen unsere Route. Anders als in gezeitenfreien Revieren ist hier eine sorgfältige Berechnung und eine vorausschauende Routenplanung unabdingbar. Und genau das macht den Reiz aus und schafft eine ganz neue Perspektive auf die Seefahrt.
Einzigartige Naturerlebnisse, Robbenbeobachtungen und die Möglichkeit Deutschlands einzige Hochseeinsel zu besuchen stehen auf unserem Programm. Die Gezeiten bestimmen den Segelalltag.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Gegen einen Aufpreis von € 90,-- (also € 575,- statt € 485,-) besteht die Möglichkeit eine eigene Kabine zu buchen - bitte unbedingt bei der Buchung mit angeben. Es gilt die 2G+ - Regelung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Sa, 01.10.2022 - Sa, 08.10.2022 (8 Tage) ab/an Cuxhaven, keine Plätze frei 1300 € |
Von Cuxhaven aus segeln wir durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, vorbei an der Ost- und Westfriesischen Inseln an Scheveningen vorbei nach Oostende in Belgien. Je nach Wind und Wetter sind Hafenbesuche geplant, aber auch "Durchfahrten" bei günstiger Windlage.
Die Natur ist der "Boss" und bestimmt mit den Gezeiten und den jeweiligen Wetterverhältnissen unsere Route. Anders als in gezeitenfreien Revieren ist hier eine sorgfältige Berechnung und eine vorausschauende Routenplanung unabdingbar. Und genau das macht den Reiz aus und schafft eine ganz neue Perspektive auf die Seefahrt.
Statt konditionierter An-und Ablegemanöver trainieren wir bei diesem Törn die Routenplanung, Einteilung der Crew und Wachsysteme und vermitteln die Skipperskils - was es benötigt auf lange Strecken vorausschauend für Crew und Schiff zu denken und zu handeln.
Einzigartige Naturerlebnisse, Robbenbeobachtungen und die Möglichkeit Deutschlands einzige Hochseeinsel zu besuchen stehen auf unserem Programm. Die Gezeiten bestimmen den Segelalltag.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Aufgrund der Dauer des Törns und der Zeiten auf See haben wir entsprechend der Besatzungsordnung für diese Reise auch einen Co-Skipper an Bord. Es gilt die 2G-Regelung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Mo, 10.10.2022 - Sa, 15.10.2022 (6 Tage) ab Calais, an Cameret sur Mer, Platz frei 975 € |
Wir starten in Oostende (super mit dem Zug zu erreichen), kurz vor der engsten Stelle des Ärmelkanals auf der französischen Seite. Weiter geht es an Cherbourgh vorbei zu den Kanalinseln (Guernsey), oder über Saint Malo, Roscoff nach Cameret Sur Mer, direkt neben Brest. Camaret dient zum Verweilen und zur Erholung, während in Brest der Crewwechsel stattfinden kann.
Die Natur ist der "Boss" und bestimmt mit den Gezeiten und den jeweiligen Wetterverhältnissen unsere Route. Anders als in gezeitenfreien Revieren ist hier eine sorgfältige Berechnung und eine vorausschauende Routenplanung unabdingbar. Und genau das macht den Reiz aus und schafft eine ganz neue Perspektive auf die Seefahrt.
Statt konditionierter An-und Ablegemanöver trainieren wir bei diesem Törn die Routenplanung, Einteilung der Crew und Wachsysteme und vermitteln die Skipperskils - die man benötigt um auf langen Strecken vorausschauend für Crew und Schiff zu denken und zu handeln.
Segeln im englischen Kanal und erste Erfahrung mit der Atlantikdünung, bis zu 12 m Tidenhub und Nachtfahrten im Gezeitenrevier bestimmen den Segelalltag.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Es gilt die 2G-Regelung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Mi, 19.10.2022 - Fr, 28.10.2022 (10 Tage) ab Camaret Sur Mer / Brest, an Porto, keine Plätze frei 1300 € |
Von der französischen Westküste starten wir zur Querung der Biscaya. Camaret sur Mer liegt idyllisch vor Brest (super mit dem Flugzeug zu erreichen). Wenn uns Sebastian Wache von der Wetterwelt das ok für das Wetterfenster gibt, starten wir zur Biscaya-Querung. Atlantik-Dünung und Delfine und das wahnsinnige Blau des Meeres machen uns schnell abhängig und erleichtern den Weg in die Bordroutine. Wenn es die Zeit erlaubt machen wir auf dem Weg nach Porto noch einen Stop in A Cornunā oder Vigo. In Porto befindet sich ein Flughafen für die bequeme Rückreise.
Bei dieser Langfahrt trainieren wir bei diesem Törn die Routenplanung, Einteilung der Crew und Wachsysteme und vermitteln die Skipperskils - die man benötigt um auf langen Strecken vorausschauend für Crew und Schiff zu denken und zu handeln.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Es gilt die 2G-Regelung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Okt | Mo, 31.10.2022 - Mi, 09.11.2022 (10 Tage) ab Porto, an Madeira, keine Plätze frei 1300 € |
Die "kleine Atlantiküberquerung" startet in Porto (Flugplatz mit Direktflügen). Nachdem uns die Wetterwelt das geeignete Wetterfenster für die Querung mitgeteilt hat, geht es auch schon los. Unser Ziel ist Funchal auf Madeira und wenn alles optimal läuft, bleibt auch noch ein wenig Zeit, diese wunderbare Insel des ewigen Frühlings zu besichtigen. Wir rechnen übrigens während der Überfahrt mit Temperaturen zwischen 14 und 20 °C. Auf Madeira ist direkt über uns (Funchal) wiederum ein Flughafen für die bequeme Rückreise.
Bei dieser Langfahrt trainieren wir die Routenplanung, Einteilung der Crew und Wachsysteme und vermitteln die Skipperskils - die man benötigt um auf langen Strecken vorausschauend für Crew und Schiff zu denken und zu handeln.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Es gilt die 2G-Regelung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Nov | Di, 22.11.2022 - Do, 24.11.2022 (3 Tage) ab/an Funchal, (+) Plätze frei 405 € |
Nov | Di, 29.11.2022 - Do, 01.12.2022 (3 Tage) ab/an Funchal, (+) Plätze frei 405 € |
Dez | Di, 06.12.2022 - Do, 08.12.2022 (3 Tage) ab/an Funchal, (+) Plätze frei 405 € |
Dez | Di, 13.12.2022 - Do, 15.12.2022 (3 Tage) ab/an Funchal, Plätze frei 405 € |
Urlaub auf Madeira und zwischendurch ein wenig segeln? Mit uns ist das möglich. Von Di bis Do segeln wir ab Funchal über die Ilhas Desertas nach Porto Santo und zurück. Dabei entdecken wir Wale, Delfine und Robben.
Madeira ist ein Traumziel für viele Naturfreunde und Entdecker.
U.a. ankern wir in einem Naturschutzgebiet, um hier an Land gehen zu dürfen, benötigen wir eine Genehmigung, die wir uns vorab besorgen. Wer nicht an Land gehen möchte, kann vom Schiff aus eine Kulisse aus Steilklippen, Riffen und klarem blauen Wasser genießen, oder baden gehen.
Porto Santo liegt einen Tagesschlag von Madeira entfernt. Statt grüner Berge finden wir endlose Sandstrände und türkisfarbenes Wasser. Die Insel ist ruhig und lädt zum Entspannen ein – ein absolutes Highlight.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) für die weltweite Fahrt.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Gegen einen Aufpreis von € 100,-- (also € 505,- statt € 405,-) besteht die Möglichkeit eine eigene Kabine zu buchen - bitte unbedingt bei der Buchung mit angeben. Es gilt die 2G+ - Regelung.
Wir segeln mit 2-4 Teilnehmern, wobei sich nur Paare oder gute Freunde eine Kabine teilen können.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Dez | So, 04.12.2022 - Sa, 10.12.2022 (7 Tage) ab/an Funchal, (+) Plätze frei 1950 € |
Persönliche Weiterentwicklung (privat oder beruflich) unter Segeln bei frühlingshaften Temperaturen.
Dazu bieten wir auf Madeira ab Funchal einen einwöchigen Segeltörn mit persönlichem Coaching an.
Kommen Dir folgende Themen bekannt vor?
- Du bist beruflich zwar erfolgreich, aber Du steckst irgendwie im Hamsterrad.
- Du erreichst Deine Ziele, aber das erwartete Glücksgefühl hält nur kurze Zeit.
- Das, was Du hast, willst Du nicht, und das was Du willst, bekommst Du nicht.
- Du weißt nicht, was Dir fehlt, um glücklich zu sein, aber Du bist sicher, es nicht zu haben.
- Du hast schon viel probiert, aber irgendwie ist das Ergebnis immer das Gleiche.
- Geld ist zwar kein Problem, aber egal wie viel Du hast, irgendwie reicht es nicht.
- Du wünschst Dir erfüllte Partnerschaft, aber irgendwie wiederholen sich Deine Erfahrungen.
- Der Partner, den Du hast ist nicht der/die Richtige, aber Du willst/kannst ihn nicht verlassen.
Madeira ist ein Traumziel für viele Naturfreunde und Entdecker.
Porto Santo liegt einen Tagesschlag von Madeira entfernt, ebenso die Illha Desertas. Statt grüner Berge finden wir endlose Sandstrände und türkisfarbenes Wasser. Die Insel ist ruhig und lädt zum Entspannen ein – ein absolutes Highlight.
Begleitest wirst Du von einem erfahrenen Skipper und Coach, der mit Dir gemeinsam die Antwort auf DEINE Frage findet.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Wir segeln mit 2-4 Teilnehmern, wobei sich nur Paare oder gute Freunde eine Kabine teilen können.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Baden und Sonnenbaden
Mitsegeln im Revier Atlantik: Kanaren, Madeira auf Einrumpf-Segelyacht (Bavaria 38),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 80 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Törn zu folgendem Termin:
Apr | Do, 20.04.2023 - Sa, 29.04.2023 (10 Tage) ab Funchal, an Porto, Plätze frei 1300 € |
Die "kleine Atlantiküberquerung" startet in Funchal auf Madeira (Flugplatz mit Direktflügen). Nachdem uns die Wetterwelt das geeignete Wetterfenster für die Querung mitgeteilt hat, geht es auch schon los. Unser Ziel ist Porto an der portugiesischen Antlantikküste - und wenn alles optimal läuft, bleibt auch noch ein wenig Zeit, diese wunderbare Stadt zu besichtigen. Wir rechnen übrigens während der Überfahrt mit Temperaturen zwischen 14 und 20 °C.
Bei dieser Langfahrt trainieren wir die Routenplanung, Einteilung der Crew und Wachsysteme und vermitteln die Skipperskils - die man benötigt um auf langen Strecken vorausschauend für Crew und Schiff zu denken und zu handeln.
Die AHOI ist eine Eignergepflegte 12 m Segelyacht, die nach §52a als Ausbildungsyacht von der BG-Verkehr regelmässig abgenommen wird.
Die Skipper und Eigner hat alle Befähigungszeugnisse bis zum Sporthochseeschifferschein (SHS) und kennt "sein Revier" und sein Schiff wie seine Westentasche.
Wenn Du an Bord kommst, ist das Proviant (nach vorherige Absprache) schon an Bord. Auch die Koje ist schon mit einem Bettlaken bezogen, als auch das Kopfkissen. Ein großes und ein kleines Handtuch sind für Dich an Bord, so dass Du nur noch Deinen Schlafsack und Deine Segelsachen mitbringen musst - und schon geht es los.
Es gilt die 2G-Regelung.
Merkmale: Meilentörn | Skippertraining | Überführung | Segeln mit Langzeitseglern