Mitsegeln im Revier Ostsee auf Traditionssegler (Dänische Jagt (altes Holzschiff, Gaffels),
am besten geeignet für Mitsegler von 50 bis 70 Jahren, Vorkenntnisse erwünscht, Termine nach Absprache in den Monaten:
Mai | Jun | Jul | Aug | Sep |
2021 |
Typischer Ausgangshafen: Kappeln, maximal Platz frei
Dieses Angebot geht weit über das traditionelle „Hand gegen Koje“ –Angebot hinaus.
Das Schiff, die "Elisabeth van Emerik", ist eine 1975 gebaute Nachbildung einer Dänischen Jagt. Sie verfügt über vier Kojen und ist für das Befahren der "Dänischen Südsee" besonders geeignet und liegt im Museumshafen in Kappeln. Zur Zeit wird das Schiff von zwei Personen gesegelt: von mir und einem Freund, der in Rendsburg wohnt. Da die „Eli“, wie wir das Schiff in Kurzform nennen, ein Holzboot ist, fallen naturgemäß im Herbst und Frühjahr einige Wartungsarbeiten an. Mit ein klein wenig handwerklichem Geschick sind diese Arbeiten zu erledigen. (Der Motor wird von einer Firma gewartet)
Was wir suchen: jemanden, der in Norddeutschland, möglichst Schleswig Holstein, möglichst zwischen dänischer Grenze und Eckenförde wohnt und Interesse am Segeln mit traditionellen (Gaffel) Schiffen hat und der bereit wäre, uns bei den Wartungsarbeiten zu helfen. Kenntnisse in Holzarbeiten sind bei einem Holzschiff von Vorteil.
Was wir bieten: Zuerst einmal Mitsegeln im Sinne von „Hand gegen Koje“ (mit Bordkasse). Dann, wenn Sie mit dem Schiff vertraut sind, können Sie es auch mit ihren Freunden alleine segeln. Und langfristig bieten wir Ihnen eine Art Eignergemeinschaft für das Schiff an. Im ersten Jahr der Eignerschaft fallen keine Kosten an, danach werden die jährlichen Unterhaltkosten durch drei geteilt.
Haben Sie Fragen?: Schicken Sie mir Ihre Telefonnummer, wir besprechen dann alles oder treffen uns im nächsten Frühjahr in Kappeln.
.