Mitsegeln im Revier Karibik auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 14 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Jan | Sa, 23.01.2021 - Sa, 06.02.2021 (15 Tage) ab/an Fort de France/Martinique, keine Plätze frei 1090 € |
Feb | Sa, 06.02.2021 - Sa, 20.02.2021 (15 Tage) ab/an Fort de France/Martinique, keine Plätze frei 1090 € |
Feb | Sa, 20.02.2021 - Sa, 06.03.2021 (15 Tage) ab/an Fort de France/Martinique, keine Plätze frei 1090 € |
Mär | Sa, 06.03.2021 - Sa, 20.03.2021 (15 Tage) ab/an Fort de France/Martinique, (+) Plätze frei 1090 € |
Mär | Sa, 20.03.2021 - Sa, 03.04.2021 (15 Tage) ab/an Fort de France/Martinique, (+) Plätze frei 1090 € |
Die kleinen Antillen
Es gibt wohl kaum kein schöneres Segelgebiet auf dem Erdball als die lebensfrohe Karibik, in der man einen Erlebnis-Segeltörn genießen kann. Besonders in der Karibik ist Segeln eine der reizvollsten Möglichkeiten zu reisen. Durch die Nähe zum Äquator sind die Tages- und Nachtzeiten fast gleich Lang. Regelmäßige Passatwinde aus Osten und Nordosten, die Alizies, sorgen dafür, dass die Luft immer frisch bleibt. Herrlich urtümliche Regenwälder, Schluchten und Vulkane findet man auf allen Inseln der Karibik, die wie eine Perlenkette aneinander gereiht sind. Die paradiesischen Eilande mit ihren unberührten Sandstränden und ihrer farbenprächtigen Unterwasserwelt – wer will nicht an einem der zahlreichen Riffe schnorcheln? – werden euch verzaubern. Landgang auf den angelaufenen Inseln ist ein Muss bei diesem Segeltörn. Nur so kann man das karibische Lebensgefühl erfahren, indem man beispielsweise in das bunte Treiben auf den Märkten eintaucht.
Sicherungsschein der R+V Versicherung
Mitsegeln im Revier Atlantik: Westeuropa auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Mai | So, 16.05.2021 - Fr, 04.06.2021 (20 Tage) ab Lissabon/Portugal, an Hamburg, (+) Plätze frei 990 € |
Die letzten Abenteuer auf unserer Erde sind die Meere und Ozeane
Für den Seemann ist das Meer keine Sache, für ihn ist es ein Wesen, dem man mit Respekt und Liebe begegnen muss. Wie recht er hat, erlebst du besonders beim Segeln. Wenn die Küste hinter der Kimm versinkt, sind die persönlichen Sorgen vergessen, es zählt nur noch die See, der Wind, das Schiff und die Crew. Wenn die Sonne aus dem Meer taucht, wenn du den Wind auf dem Gesicht, das Spiel der Wellen fühlst, wenn du die schwimmenden Inseln siehst, wirst du dich selbst und die „Zeit“ besser begreifen.
Wenn du fernab vom Touristenrummel in einer der schönen Buchten ankerst, wird in dir eine Seite klingen, die du bisher nicht kanntest. Wenn das Schiff mit deiner Mithilfe mit dem vom Wind gefüllten Segeln durch die See rauscht, werden die Begriffe Unabhängigkeit und Freiheit für dich einen neuen Aspekt erhalten. Fahrten-/Blauwassersegeln muss kein Leistungssport sein, es ist vielmehr sinnvolle sportliche Betätigung, verbunden mit intensivem Naturerlebnis.
Körper, Geist und Psyche erholen sich ohne hektische und krampfartige Bemühungen ganz von allein. In der Mehrzahl der Tage zieht das Schiff ruhig seine Bahn. Es ist dies die Zeit, wo sich jeder „sein Plätzchen“ sucht, die Zeit der guten Gespräche, die Zeit, in der man gemeinsam darüber nachdenkt, was der nächste Tag bringen soll. Es gibt jedoch auch Tage mit spiegelglatter See, wo man das Schiff nur mit dem Motor bewegen kann; es gibt Tage, da taucht der Bug krachend in die See und schickt Schauer von Seewasser über das Deck. Es gibt wunderbare Nächte, an denen niemand daran denkt zu schlafen; es gibt Nächte, in denen das Schiff unruhig am Anker zerrt und der Regen auf das Deck prasselt; und es gibt auch Pannen. Kurz gesagt, kein Tag ist wie der andere.
Eines allerdings gibt es fast ohne Ausnahme: Gemütlichkeit und das Gefühl eines erfüllten Tages.
Sicherungsschein der R+V Versicherung
Merkmal: Meilentörn
Mitsegeln im Revier Nordsee auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Jun | Sa, 12.06.2021 - Sa, 19.06.2021 (8 Tage) ab Hamburg City Sporthafen, an Eckernförde, (+) Plätze frei 490 € |
Wir segeln mit unserer Segelyacht „Indigo“ von Hamburg nach Eckernförde.
Vom City Sporthafen Hamburg aus geht es Richtung Nordsee. Die etwa 100 Kilometer lange Route zwischen dem Hamburger Hafen und der Elbmündung bei Cuxhaven war schon immer ein gefährliches Gewässer. Mit jährlich etwa 100.000 Schiffsbewegungen zählt die Deutsche Bucht zu den am dichtesten befahrenen Gewässern der Welt. Wir werden einen attraktiven Panoramablick auf den Hamburger Hafen haben, vorbei an den Landungsbrücken, den Docks von Blohm & Voss, Sankt Pauli, den Hamburger Michel und das Treppenviertel von Blankenese. Insbesondere dann, wenn wir mit unserer Segelyacht direkt von dort aus starten und unsere Segel setzen, in einem der interessantesten Reviere der Welt; wir folgen dem Elbstrom weiter Richtung Cuxhaven mit dem dortigen Wechselspiel und der Faszination zwischen Ebbe und Flut und dem Elbstrom.
Sicherungsschein der R+V Versicherung.
Diesel durch den NOK bezahlt Blauwasser Segelreisen.
Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Jun | Sa, 19.06.2021 - Sa, 26.06.2021 (8 Tage) ab/an Eckernförde, (+) Plätze frei 530 € |
Jul | Sa, 10.07.2021 - Sa, 17.07.2021 (8 Tage) ab/an Eckernförde, (+) Plätze frei 530 € |
Jul | Sa, 17.07.2021 - Sa, 24.07.2021 (8 Tage) ab/an Eckernförde, (+) Plätze frei 530 € |
Jul | Sa, 24.07.2021 - Sa, 31.07.2021 (8 Tage) ab/an Eckernförde, (+) Plätze frei 530 € |
Jul | Sa, 31.07.2021 - Sa, 07.08.2021 (8 Tage) ab/an Eckernförde, (+) Plätze frei 530 € |
Sep | Sa, 18.09.2021 - Sa, 25.09.2021 (8 Tage) ab/an Eckernförde, (+) Plätze frei 530 € |
Sep | Sa, 25.09.2021 - Sa, 02.10.2021 (8 Tage) ab/an Eckernförde, (+) Plätze frei 490 € |
Segeln in der Dänischen Südsee
Südsee?? Ja, die Dänische Südsee trägt ihren Namen ganz zu recht. Einmal weil man so die Gewässer im südlichwestlichen Bereich Dänemarks bezeichnet und dann vor allem wegen der traumhaft schönen Landschaft, die im Sommer oftmals an die Südsee erinnert. Abgesehen davon, dass dort keine Palmen wachsen, findet man in der Dänischen Südsee verträumte Buchten mit kristallklarem Wasser, goldgelbe bis schneeweiße Strände und gemütliche Häfen. Vom kleinen ländlich gelegenen Anleger bis zum mondänen Stadthafen ist alles dabei.
Unsere „Indigo“ liegt in Eckernförde im Hafen „Im Jaich“, wo wir uns zu Törnbeginn treffen. Am Sonntag morgen laufen wir nach einer gemeinsamen Sicherheitseinweisung aus, um unter weißen Segeln die Dänische Südsee zu erkunden.
Je nach Wind und Wetter und natürlich entsprechend den Wünschen der Crew können wir längere oder kürzere Schläge segeln. Bei schönem Wetter ankern wir dann zwischendurch auch mal in einer schönen Badebucht und wenn es uns gefällt bleiben wir einfach über Nacht.
In den ländlichen, oft kleineren und sehr familiären Häfen stehen überall Grills bereit, für die hungrigen Segler. Da wird dann schnell ein bunter Salat angemacht, frisches Baguette dazu oder Kartoffeln in der Alufolie und leckeres Fleisch für den Grill. Der eiskalte „Anleger“ darf dann natürlich auch nicht fehlen.
Auch navigatorisch hat die Dänische Südsee viel zu bieten: es gibt weite Wasserflächen und dann wieder schmale Sunde, enge Durchfahrten zwischen den Inseln und ausgedehnte Flachs, die es zu umschiffen gilt. Betonnte Fahrwasser und Hafeneinfahrten sind Leckerbissen für all jene, die sich für die Navigation interessieren. Und immer wieder werden wir auch Fähren und Traditionsschiffen begegnen, bis hin zum stolzen Dreimaster. Und manchmal treffen wir auch die „Delfine der Ostsee“, die sogenannten Schweinswale.
Sicherungsschein der R+V Versicherung.
Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törns zu folgenden Terminen:
Jun | Sa, 26.06.2021 - Sa, 10.07.2021 (15 Tage) ab/an Eckernförde/Ostsee, (+) Plätze frei 950 € |
Aug | Sa, 07.08.2021 - Sa, 21.08.2021 (15 Tage) ab/an Eckernförde/Ostsee, (+) Plätze frei 950 € |
ACHTUNG: Großer Ostseetörn nach Göteborg: Schwedische Schären u. Fjorde
Ostsee-Törn … Dänische Südsee, Kattegat, Göteborg und zurück
Die Dänische Südsee, Nord-Fünen, der Kattegatt und die südschwedische Küste gehören zu den Traumzielen vieler Segler.
Vielseitiger kann Segeln kaum sein, auf diesem ganz besonderen Törn:
Wir segeln entlang der malerischen Küsten von Sunden und Belt durch die Dänische Ostsee.
Gemeinsam erkunden und erleben wir die Welt der Schären und Fjorde Südschwedens.
Wir ankern in verträumten Buchten oder laufen interessante Häfen und Stadthäfen an.
Dörfliche Landschaften und kulturelle Highlights werden wir auf Landgängen erleben.
Spannende Begegnungen mit der Großschifffahrt entlang der internationalen Seeschifffahrtswege.
Gemütliches und sportliches Segeln wechseln sich ab, falls möglich und gewünscht mit Nachtfahrt.
Wir werden insgesamt ca. 500 Seemeilen zurück legen und dabei alle Facetten des Segelns erleben: Zum Anfang gemütliches Segeln durch Dänemark. Sportlicher wird es dann auf dem Kattegatt und navigatorisch noch anspruchsvoller vor der schwedischen Küste und in den Schären.
Dieser Törn eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für Segler, die neue Erfahrungen suchen oder bestehendes Wissen auffrischen möchten.
Aufgrund der Vielzahl der seglerischen Aufgaben eignet sich dieser Törn auch sehr gut zum „ersegeln“ von Meilen für den SKS und SSS oder für den Schweizer Hochseeschein.
Sicherungsschein der R+V Versicherung.
Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Aug | Sa, 21.08.2021 - Sa, 04.09.2021 (15 Tage) ab Eckernförde, an Stockholm/Schweden, (+) Plätze frei 990 € |
Das letzte Große Abenteuer sind unsere Meere und Ozeane
Für den Seemann ist das Meer keine Sache, für ihn ist es ein Wesen, dem man mit Respekt und Liebe begegnen muß. Wie recht er hat, erlebst du besonders beim Segeln. Wenn die Küste hinter der Kimm versinkt, sind die persönlichen Sorgen vergessen, es zählt nur noch die See, der Wind, das Schiff und die Crew. Wenn die Sonne aus dem Meer taucht, wenn du den Wind auf dem Gesicht, das Spiel der Wellen fühlst, wenn du die schwimmenden Inseln siehst, wirst du dich selbst und die „Zeit“besser begreifen.
Wenn du fernab vom Touristenrummel in einer der schönen Buchten ankerst, wird in dir eine Seite klingen, die du bisher nicht kanntest. Wenn das Schiff mit deiner Mithilfe mit dem vom Wind gefüllten Segeln durch die See rauscht, werden die Begriffe Unabhängigkeit und Freiheit für dich einen neuen Aspekt erhalten. Fahrten-/Blauwassersegeln muss kein Leistungssport sein, es ist vielmehr sinnvolle sportliche Betätigung, verbunden mit intensivem Naturerlebnis.
Körper, Geist und Psyche erholen sich ohne hektische und krampfartige Bemühungen ganz von allein. In der Mehrzahl der Tage zieht das Schiff ruhig seine Bahn. Es ist dies die Zeit, wo sich jeder „sein Plätzchen“ sucht, die Zeit der guten Gespräche, die Zeit, in der man gemeinsam darüber nachdenkt, was der nächste Tag bringen soll. Es gibt jedoch auch Tage mit spiegelglatter See, wo man das Schiff nur mit dem Motor bewegen kann; es gibt Tage, da taucht der Bug krachend in die See und schickt Schauer von Seewasser über das Deck. Es gibt wunderbare Nächte, an denen niemand daran denkt zu schlafen; es gibt Nächte, in denen das Schiff unruig am Anker zerrt und der Regen auf das Deck prasselt; und es gibt auch Pannen. Kurz gesagt, kein Tag ist wie der andere.
Eines allerdings gibt es fast ohne Ausnahme: Gemütlichkeit und das Gefühl eines erfüllten Tages.
Sicherungsschein der R+V Versicherung
Mitsegeln im Revier Ostsee auf Einrumpf-Segelyacht (Beneteau Cyclades 50.5),
am besten geeignet für Mitsegler von 16 bis 75 Jahren, auch für Anfänger, Törn zu folgendem Termin:
Sep | Sa, 04.09.2021 - Sa, 18.09.2021 (15 Tage) ab Stockholm/Schweden, an Eckernförde, (+) Plätze frei 990 € |
Das letzte Große Abenteuer sind unsere Meere und Ozeane
Für den Seemann ist das Meer keine Sache, für ihn ist es ein Wesen, dem man mit Respekt und Liebe begegnen muß. Wie recht er hat, erlebst du besonders beim Segeln. Wenn die Küste hinter der Kimm versinkt, sind die persönlichen Sorgen vergessen, es zählt nur noch die See, der Wind, das Schiff und die Crew. Wenn die Sonne aus dem Meer taucht, wenn du den Wind auf dem Gesicht, das Spiel der Wellen fühlst, wenn du die schwimmenden Inseln siehst, wirst du dich selbst und die „Zeit“besser begreifen.
Wenn du fernab vom Touristenrummel in einer der schönen Buchten ankerst, wird in dir eine Seite klingen, die du bisher nicht kanntest. Wenn das Schiff mit deiner Mithilfe mit dem vom Wind gefüllten Segeln durch die See rauscht, werden die Begriffe Unabhängigkeit und Freiheit für dich einen neuen Aspekt erhalten. Fahrten-/Blauwassersegeln muss kein Leistungssport sein, es ist vielmehr sinnvolle sportliche Betätigung, verbunden mit intensivem Naturerlebnis.
Körper, Geist und Psyche erholen sich ohne hektische und krampfartige Bemühungen ganz von allein. In der Mehrzahl der Tage zieht das Schiff ruhig seine Bahn. Es ist dies die Zeit, wo sich jeder „sein Plätzchen“ sucht, die Zeit der guten Gespräche, die Zeit, in der man gemeinsam darüber nachdenkt, was der nächste Tag bringen soll. Es gibt jedoch auch Tage mit spiegelglatter See, wo man das Schiff nur mit dem Motor bewegen kann; es gibt Tage, da taucht der Bug krachend in die See und schickt Schauer von Seewasser über das Deck. Es gibt wunderbare Nächte, an denen niemand daran denkt zu schlafen; es gibt Nächte, in denen das Schiff unruig am Anker zerrt und der Regen auf das Deck prasselt; und es gibt auch Pannen. Kurz gesagt, kein Tag ist wie der andere.
Eines allerdings gibt es fast ohne Ausnahme: Gemütlichkeit und das Gefühl eines erfüllten Tages.
Sicherungsschein der R+V Versicherung.